Alle Bewertungen anzeigen
Klaus-Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2008 • 1 Woche • Sonstige
Sehr schönes Hotel, Ort ist nicht so schön
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Maspalomas Princess (4* - von TUI als HP Hotel betrieben) bildet zusammen mit dem Hotel Tabaiba (4, 5* von alltours als all-inklusiv Hotel betrieben) eine einheit. Bei google earth sieht das Hotel aus wie ein großes "M" und genau so ist die Anlage auch zu sehen - die beiden Schwesterhotels (alle Einrichtungen dürfen überkreuz benutzt werden) gehören eng zusammen uns unterscheiden sich kaum. Dass das Tabaiba einen 1/2 Stern mehr hat hängt wohl damit zusammen, dass alltour generell die Hotels ca. 1/2 Stern zu hoch ansetzt (hat sich dort zumindest bestätigt). Es gibt über 400 Zimmer auf drei Stockwerken + Erdgeschoss. Im UG befindet sich u. A. das Restaurant, der Fitnessraum usw. (dazu später mehr). Über das genaue Alter kann ich nichts sagen – es macht aber einen recht modernen Eindruck, auch der Zustand ist (mit wenigen Ausnahmen, siehe hierzu vor allem „Sport und Wellness“ [Abzug: eine Sonne]) wirklich gut. Die Architektur der Anlage fand ich sehr angenehm, vor allem der Garten, der wie eine grüne Südsee-Oase gestaltet ist und tatsächlich an eine Lagune erinnert, hat mir ausgezeichnet gefallen. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen – alles sehr gepflegt. Die Mahlzeiten (wir hatten HP) waren reichlich, mit großer Vielfalt und qualitativ echt hochklassig. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (es gibt immer mal was, das einem nicht ganz so zusagt) war ich hier wirklich begeistert (Details folgen später). Es gibt in der Lobby Internetterminals (10min = 1€). Hab ich aber nicht benutzt (ich war ja im Urlaub ;-) Was die Nationalitäten angeht, so finden sich vornehmlich Engländer. Deutsche sind auch im Hotel, bilden aber eher die Minderheit. Der Altersdurchschnitt liegt auf jeden Fall über 30. Das Hotel wird auch vornehmlich von Paaren besucht – für Singles die gerne jemanden kennen lernen wollen ist es daher eher nicht zu empfehlen. Das Hotel scheint auch behindertenfreundlich zu sein, denn wir haben einige Rollstuhlfahrer gesehen. Das ist jedoch nur eine Interpretation von mir – ich habe niemand vor Ort befragt. Das Preis/Leistungsverhältnis des Hotels halte ich für sehr gut – ich würde es weiterempfehlen. Unsere Reisezeit (November) war in Bezug auf das Wetter sehr schön. Wer junges Publikum sucht, der sollte allerdings nicht außerhalb der Ferien, bzw. im laufenden Unisemester dort buchen. Sehr empfehlen würde ich eine Inselrundfahrt – es gibt auf Gran Canaria mehr als nur Pool, Liegen und Strand. Besonderer Tipp ist meines Erachtens eine Wanderung im Gebirge. Hierfür empfiehlt sich allerdings geeignetes Schuhwerk und ein Wanderbuch (in Deutschland schon vor Abreise kaufen, kostet etwa 12 €). Hier kann man Gran Canaria auf eine ganz andere Weise kennen lernen. Da Wandern auch noch nicht so populär zu sein scheint, kann man hier auch mal etwas vom (Massen)Tourismus entspannen. Mitnehmen würde ich auf jeden Fall ausreichend Sonnenschutz, der ist nämlich vor Ort (wie überall in Spanien) sau teuer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ist ausreichend groß, pragmatisch eingerichtet und war bei unserer Ankunft sauber. Der Zustand der Inneneinrichtung ist gut, keine Beanstandungen. Es hat eine Klimaanlage, einen Flachbildfernseher, einen Balkon (oder Terasse), eine Minibar die auf Wunsch befüllt ist – ansonsten ist sie zugeschlossen. Einen Safe kann man für den üblichen Preis mieten, ein Telefon ist auch vorhanden. Der Flachbildfernseher hatte kein so tolles Bild [1/2 Sonne Abzug] – mag aber auch am Empfangssignal gelegen haben (aber wer will schon viel fernsehen im Urlaub – das kann man auch zu Hause ;-). Deutschsprachige Programme waren (meiner Erinnerung nach) ZDF, RTL und Pro Sieben – leider kein ARD. Die Betten waren bequem – ich habe gut geschlafen. Das Badezimmer war sehr schön eingerichtet: Waschbecken mit großer Ablage (alles aus Stein) und großflächigem Spiegel und eine Badewanne (ein Klo war natürlich auch vorhanden ;-). Es wurde stets sauber gehalten. Zum Thema Hellhörigkeit: nicht besonders störend – einzig wenn irgend ein beknackter Gast drei mal hintereinander um 02:00 Uhr nachts die Tür ins Schloss fallen lässt ... aber dafür kann das Hotel ja nix ;-) Lärm- oder Geruchsbelästigung hatten wir nicht. Allerdings gehen einige Zimmer nach hinter zur Straße hin – dort könnte ich mir vorstellen, dass man ei paar Autos hört – müsste aber auszuhalten sein. Wir hatten ein Doppelzimmer mit zwei getrennten Betten. Ob es noch andere Zimmer gibt weiß ich nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein gemeinsames, großes Dinnerrestaurant der beiden Hotels Maspalomas Princess und Tabaiba. Dort wird genau das gleiche Angeboten (selbe Küche). Im Hotel Maspalomas gibt es zwei innenliegende Bars, im gemeinsamen Garten befinden sich noch drei weitere Bars. Die letzte schließt leider bereits um 00: 00 Uhr (wenn man Glück hat 00: 30 Uhr). In einer der innenliegenden Bars gibt es abends Musik zum Tanzen (allerdings ist die Musik eher altbacken ... erinnert etwas an Seniorentanzkreis, wobei das nicht abwertend gemeint ist ;-) – für junge Leute ist das eher nix. Bezogen auf Frühstück und Abendessen habe ich nichts vermisst. Morgens gab es eine reichliche Auswahl an warmen und kalten Speisen (continental). Einzig die Säfte waren, wie fast immer im Süden, leider eher Zuckerwasser mit Fruchtaroma – mein Fall ist das nicht [1/2 Sonne Abzug]. Das Abendessen Buffet war mehr als reichlich und von der Qualität her 1a. Es gab jeden Abend eine Auswahl verschiedener Fleisch- und Fischgerichte, Beilagen und ein großes Salatbuffet. Ein Fleisch- und ein Fischgericht wurde jeden Abend live vor den Augen der Gäste zubereitet – ein echter Hit war hier z. B. die gebratene Ente. Für die Süßliebhaber bot das Nachspeisenbuffet reichlich Auswahl. Auch frisches Obst wurde angeboten. Vom Stil her war auch alles dabei: landestypisch, deutsch, britisch usw. Ich denke wer hier nix findet, der muss schon einen sehr ausgefallenen Geschmack haben. Die Getränkepreise waren so wie man sie erwartet (kleines Bier 0, 33l ab 2, 50 €, Flasche Wein ab 11,- €).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war erste Sahne. Z. B. war bei Ankunft eine Nachtischlampe kaputt (sie war abgeknickt). Noch um 22: 30 Uhr kam ein Mitarbeiter und hat die Lampe repariert. Das Personal war auch steht’s freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Ich hab in drei Sprachen kommuniziert (Deutsch, Englisch, Spanisch). Die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter waren immer bestens. Zimmerreinigung war auch super, ohne Beanstandung. Der Check-in ging zügig und reibungslos. Wir haben zwei „Beschwerden“ abgegeben. Die eine habe ich schon beschrieben, dann haben wir noch einmal eine neue Seife nachgefordert. Die wurde erst nach der zweiten Nachfrage gebracht, dann aber umgehend (innerhalb von 5min.) – also auch alles bestens. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht genutzt. Zum Schluss wurde ein Fragebogen angeboten. Ich habe ihn ausgefüllt und auch alle Kotaktdaten angegeben. Bisher kam noch keine Antwort [1/2 Sonne Abzug] - ansonsten gibt es keine Beanstandungen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Maspalomas im Ortsteil „Campo Internacional“ und ein wenig höher als Meerniveau. Bis zum Meer sind es etwa 2km (auf dem kürzesten Weg, entlang des ausgetrockneten Flußbettes) – man läuft ca. 20-25min. Wer also jeden Tag an den Strand möchte sollte sich überlegen, ob er diesen Weg zurücklegen will (egal wie). Die Lage ist ansonsten nicht so sehr schön, was aber weniger mit dem Hotel an sich zu tun hat, sondern meines Erachtens das Grundproblem von Maspalomas darstellt. Maspalomas ist nicht mehr als eine Ansammlung von Hotels und Touristenunterhaltung. Wie man bei google earth sehr schön sieht gibt es um das Hotel rum auch noch einige Baulücken. Diese Bauplätze sind wirklich nicht so schön anzusehen. Diese Tatsache führt bei meiner Bewertung zu einer leichten Abwertung (eine Sonne Abzug). Wer diese Touristenspielhöllen, Cafés und Bars mag, so man eher das Gefühl hat in einem Freizeitpark zu sein, der ist hier aber genau richtig. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten die eben beschriebenen Touristenzentren. Zum einen direkt am Strand das „Centro Comercial Oasis“ (in der Nähe des Leuchttumrms). Dort gibt es Touristenkram, Bars Cafés und Restaurants. Des weiteren gibt es ca. 700m vom Hotel entfernt das Centro „Faro 2“. Da gibt es zusätzlich noch Spielhöllen und Kinderbelustigung. War aber abends (im November) nicht wirklich besucht [eine Sonne Abzug]. Genau gegenüber des Hotels befindet sich das Hotel „Maspalomas Dunas“. Der dortige Asiate, den man auch als Nichthotelgast besuchen kann, ist für einen kleinen Mittagssnack zu empfehlen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt je nach Route 30-45min. Mit dem Auto braucht man 25-30min. Von Maspalomas aus kann man jegliche Ausflüge machen. Am besten mietet man sich hierfür ein Auto. Im Hotel ist eine Autovermietung vorhanden. Wir hatten unser Auto allerdings schon über holidayautos von zu Hause aus gebucht (mache ich immer so). Taxi fahren scheint auf den Kanaren generell sehr günstig zu sein. Zum Strand muss man z. B. ca. 3-4 € einplanen. Buspreise kenne ich leider nicht, Bahnstrecken gibt es keine. Am Hotel sind die Parkmöglichkeiten recht gut – wir haben immer einen Stellplatz gefunden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel bietet einen Fitnessraum. Der ist jedoch eher kein Juwel. Das liegt vor allem daran, dass die Geräte ziemlich alt und wenig gepflegt sind. Z. T. muss man wirklich aufpassen, dass man sich nicht verletzt (vor allem wenn man unerfahren ist). Hier müsste dringend etwas getan werden. Wer also Wert auf einen guten Fitnessraum legt, der ist in diesem Hotel falsch [eine Sonnen Abzug]. Der Wellnessbereich (es gibt zwei Saunen und ein Dampfbad [gratis] sowie Massage-Angebote [gegen Gebühr]) ist alles in allem in Ordnung. Da ich regelmäßiger Wellnessnutzer bin habe ich hier ein gewisses Anspruchsniveau. Die Saunen sind OK – könnten auch etwas mehr gepflegt werden, ist aber noch vertretbar. Die Temperatur war mir persönlich zu niedrig – etwas heißer wäre schon schön. Auch könnte mit kleinen Dingen (z. B. Sanduhren, Aufgussmittel – die Eimer sind vorhanden, usw.) dieser Bereich noch etwas aufgepeppt werden. Sauna gesamt aber immer noch gut (1/2 Sonne Abzug). Das Dampfbad sieht da leider schon anders aus. Das ist so nicht mehr vertretbar (hab ich auch vor Ort angemerkt). Es richt darin sehr modrig – an der Decke ist auch deutlich Schimmel zu erkennen. Da sollte man besser nicht mehr rein gehen. Dampfbad gesamt: mangelhaft [eine Sonne Abzug]. Massagen haben wir nicht genutzt. Im Hotel gibt es auch einige kleine Märkte. Sie bieten das typische Touristenzeug (man kann sogar Fotos entwickeln lassen). Wir haben dort nix gekauft, daher keine weiteren Angaben dazu. Eine Disco gibt es nicht, auch ein Hallenbad ist (leider) nicht vorhanden. Da es während unseres Aufenthaltes stets warm war habe ich das auch nicht wirklich vermisst. Die Swimmingpools im Garten sind alle samt sehr schön. Zwei sind beheizt, was ganz angenehm ist. Wer auf den Bildern den „bis zu den Liegestühlen hin auslaufenden Strand“ sieht sollte wissen, dass der Zugang zum Wasser aus Beton ist (ist zwar eigentlich klar – hygienische Gründe – denkt man aber zunächst nicht). Der „Sand“ unter den Liegestühlen ist auch SEHR grobkörnig und erinnert eher an Kies. Wer dort Sand erwartet wird enttäuscht. Ich war das im ersten Moment auch ein wenig, aber dann war’s mir doch egal – Sand gibt’s am richtigen Strand mehr als genug ;-) Die Öffnungszeiten der Pools (bis 19 Uhr) und des Wellnessbereichs (leider nur noch bis 18 Uhr) könnten noch etwas verlängert werden (1/2 Sonne Abzug).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im November 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus-Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:2