- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schön bepflanzte Hotelanlage mit mehreren kleinen Häuschen ausgebaut, die das Zimmer mit Miniküche beherbergen. Mikrowelle, Wasserkocher Geschirr, Kühlschrank und Spüle vorhanden, jedoch kein Abwaschlappen oder Wischtuch. Zimmer ist sauber, jedoch gibt es mit der Wärme Probleme mit Ameisen. Ein Insektengitter vor den Fenstern soll vor Mücken schützen, allerdings besteht konstruktionsbedingt ein Spalt, der die Mücken hereinlässt, regelrechte Plage um diese Jahreszeit Halbpension und a.i. Extragebühren werden für Klimaanlage (5 EUR pro Tag!), Zimmersafe (30 EUR für 2 Wochen) und Internet, das nur im Rezeptionsbereich empfangen werden kann, erhoben! Gäste waren viele junge Familien und Ältere Ehepaare (Rentner) aus Deutschland, Polen, Ukraine, Niederlande. Saisonal sollte man Ende Mai fahren. Ab Mitte Juni werden die Temperaturen um 35 Grad unerträglich. Wir haben erst gegen 17 Uhr mit Aktivitäten begonnen. Der Strand ist im Süden von Kos oder östlich von Mastichiari schöner. Das Hotel hat 4 Sterne. Man sollte jedoch entsprechenden Service und Standart nicht erwarten. K.O. Kriterium war die Klimaanlage. Unfassbar sind hier Extragebühren.
Zimmergröße liegt bei ca. 25- 30 qm. Wie oben beschrieben, gibt es eine Miniküche ohne Spülmittel, Lappen und/oder Wischtuch. Ein Wasserkocher, Mikrowelle und Kühlschrank sind vorhanden. Safe und Telefon, Balkon und Klimaanlage, Fernseher sind da. Safe und Klimaanlage sind extra zu bezahlen. Zimmer sind sauber, allerdings Mücken- und Ameisenplage.
1 Restaurant, 2 Bars vorhanden. Das Frühstück war zwar von den verschieden Eivarationen her gut bestückt, jedoch gab es nahezu jeden Tag das gleiche. 2 Wurstsorten (Kochsalami und Leberkäse), 2 Käsesorten waren Programm. Richtigen Saft gab es nur abends gegen Bezahlung, der Frühstückssaft schmeckte nach eingerührtem Pulver. Preise für Getränke waren einem 4- Sterne- Hotel angepasst. In den Bars gab es 2 alkoholfreie Cocktails, sonst die üblichen Getränke. Hygiene und Sauberkeit waren i.O. Küchenstil war nicht definierbar. Selbst beim Italienischen Buffet erkannte man diese Stilrichtung kaum. Jeden Tag gab es zu den Mahlzeiten diesselbe Musik.
Personal im Restaurant und an der Rezeption war freundlich, an der Poolbar sah dies schon anders aus. Man gab sich sehr gestresst, obwohl nicht viel los war. Mit Englisch aber auch Deutsch kann man sich gut verständigen. Zimmerreinigung war gut, Kinderbetreuung war auch o.k. Wäscherei gab es keine, man konnte einen Waschautomat mit 3 EUR selbst bedienen, Trockner war kaputt. Wie o.a., waren Klimaanlage, Zimmersafe und Internet extra zu bezahlen. Bei Beschwerden (z.B. Ameisen) kümmerte man sich, jedoch kam man sich lästig vor.
Zwar ist am Hotel direkt ein Strand, jedoch versperren Felsbrocken den Weg ins Meer. Dafür wurde ein Steg mit Leiter angebracht. Allerdings hat die Region um das Hotel mit Seetang, der bisweilen stinkt, zu kämpfen. Hier gibt es schon ca. 3 km in östliche Richtung bessere Strände. Im Dorf ist man zu Fuß in 5 Minuten, dort gibt es mehrere kleine Supermärkte, auch einen größeren, viele Tavernen und Shops. Allerdings gibt es kulturell nicht viel zu erleben. Allerdings gute Anbindung mittels Fähre von Mastichiari nach Kalymnos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderbetreuung war liebevoll. Jeden Tag gab es Aquafitness, jedes Mal gleiche Musik, gleiche Übungen. Selbiges gilt im Hinblick auf die Musik in der Poolbar und zur Kinderdisco. Hier war die Animation nicht sehr einfallsreich. Im Hotel gibt es einen Minimarkt, der die dreifachen Preise wie die umgebenden Läden aufruft. Für Strand und Pool gibt es keine Leihhandtücher, man muss die eigenen mitbringen. Außerhalb der Zimmer sind die Hotelhandtücher nicht gern gesehen. Wasserqualität ist o.k. Für die Liegestühle am Strand werden Extragebühren erhoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |