Alle Bewertungen anzeigen
Verena (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Perfekter Urlaub in gepflegter Anlage!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage besteht aus einem Haupthaus und mehreren Bungalows, in denen die Zimmer untergebracht sind. Zwischen den Häusern ist viel Raum, der bunt bepflanzt ist (wir hatten das Glück, dass im Juli alles in voller Blüte stand!) mit Blumen, blühenden Sträuchern und dazwischen duftenden Kräutern, von denen sich auch der Chefkoch bedient! Da wir vor Beginn der Ferienzeit dort waren, bewegte sich der Altersschnitt zwischen 20-75, es waren recht viele Gäste in unserem Alter, die aber wie wir eher die Ruhe suchten anstatt Party ;) Empfehlenswert ist das 'Café Aplo' ganz in der Nähe des Hotels. Es öffnet um 19 Uhr, bei Sonnenuntergang werden hier unzählige Lichter auf der kuschligen Terasse angezündet, wunderschöne Atmosphäre! Die Cocktails kosten nur 4 Euro und sind sehr gut! Für ein typisches Fischessen unbedingt zu "O Makis" gehen! Wenn man Fisch bestellt, wird man (wie in Griechenland üblich) in die Küche gebeten, und sucht sich dort seinen Fisch selber aus! Es wird nach Kilopreis berechnet (als wir da waren 40 Euro das Kilo). Wir haben einen kleineren Fisch für 16 Euro genommen, der super für zwei Leute gereicht hat, man wird auch nicht dumm angeguckt wenn man sagt, man möchte nicht so viel ausgeben!! Dazu inklusive waren sehr leckeres Knoblauchbrot und Pommes. Hier wie in allen Tavernen gibt es sehr günstig 1,5-Literflaschen stilles Wasser (meist zwischen 1-1,50 Euro). Ansonsten kann man in Griechenland auch sehr gut nur Vorspeisen bestellen, von denen sich dann jeder bedient. Das ist üblich und wird nicht als 'Knauserei' gesehen. Man kann so mehr als satt werden, die Portionen sind groß! Bezahlt wird immer für den ganzen Tisch in einer Rechnung, auch wenn man zu mehreren unterwegs ist. Die Griechen machen sich hintenrum nämlich lustig über den 'german way' zu zahlen, getrennte Rechnungen gelten dort als unfreundlich und ungesellig. Lieber verrechnet man hinterher oder revanchiert sich ein anderes Mal. Das Handynetz war besser als daheim *lach* Für Singles ist das Hotel eher nicht geeignet, da es eine ruhige Anlage ist, in die eher Familien oder Pärchen reisen. Während der ganzen Zeit hab ich nur 2 Alleinreisende gesehen, die auch beide recht verloren wirkten. Ausflugsempfehlungen: Zu Empfehlen ist von Kos-Stadt aus eine Tour über die Berge, da man von oben einen wunderschönen Panoramablick auf das nördliche Meer und die vorgelagerten Inseln hat! (Mein Tip: nicht im Touri-Zentrum Sia Mittagessen - weiter unten gibt es schönere und günstigere Tavernen!) Wer einsame Strände sucht, ist auf der Halbinsel Kefalos gut aufgehoben. Man muss aber schon etwas suchen, denn die Wege dorthin sind nicht ausgeschildert. Es lohnt sich aber auf jeden Fall. Zusätzlich kann man auch noch Badeausflüge mit Segelbooten machen (die aber nur per Motor fahren und keine Segel setzen), Kostenpunkt um die 25-30 Euro für einen Tag, haben wir aber nicht ausprobiert.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer hatte eine Terasse mit Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang. Die Einrichtung und das Bad (Dusche) waren sehr gepflegt und hübsch! Hervorragende Matratzen! Es wurde jeden Tag gereinigt und Handtücher gewechselt. Klimaanlage und Kühlschrank waren einwandfrei (bei uns hat nichts 'gemuffelt'?!) Auch auf der Terasse ordentliche Möbel. Steckdosen wie bei uns! Im TV konnte man ARD empfangen sowie ein paar andere Sender (polnisches VIVA!), wir haben aber fast nie geguckt. Für den Safe haben wir für 11 Tage 25 Euro gezahlt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt im Hotel ein Restaurant, in dem morgens und abends gegessen wird. Es empfiehlt sich, zu Beginn zu kommen - die Speisen werden zwar sofort aufgefüllt, wenn etwas zuneige geht, sodass immer genug von allem da ist - aber die Atmosphäre ist schöner und das Personal entspannter. Man kann direkt im Restaurant in Nähe des Buffets essen (manche Gäste zogen dies seltsamerweise Tag für Tag vor), aber auch im schönen Wintergarten mit Meerblick oder auf einer der zwei kleinen Terassen, wo man dann wirklich ungestört ist und sich für die diversen Gänge gerne Zeit lässt. Auf Sauberkeit und Hygiene wird wert gelegt. Mit der Halbpension waren wir mehr als zufrieden! Das Frühstücks- und Abendbüffet liessen keine Wünsche offen. Jeden Morgen gab es frisch zubereitete Pfannkuchen, eine gute Brotauswahl (auch Vollkorn), zum üblichen Standardangebot auch warme griechische und britische Speisen (mein Tip, unbedingt die Süßspeise Bougatsa probieren, die es jeden Morgen gibt!). Am Abend großes Salatbüffet mit täglich wechselndem Angebot, sehr frisch! Eine Fleisch- oder Fischspeise wird jeweils frisch vor Ort zubereitet, ansonsten bedient man sich auch Abends am reichhaltigen Büffet: mehrere Fleisch- und Fischgerichte, leckeres Gemüse, für Kinder und Verweigerer auch PPN (Pommes Pizza Nudeln). Morgens und Abends gab es Obst, meist verschiedene Melonen (wachsen schliesslich auf der Insel) und Äpfel. Das Nachspeisenbüffet ist gefährlich, hier gibt es jeden Abend so viele griechische Leckereien, dass man sich kaum entscheiden kann. Dazu Eis, Caramel- und Wackelpudding. Das Gebäck ist ziemlich süß, wie alle Nachspeisen in Griechenland. Unbedingt die Törtchen probieren! Mittags kann man sich entweder im Ort etwas besorgen, oder an der Pooltaverne essen (Meerblick!). Dort bekommt man ein gutes Angebot an einfachen Gerichten wie Gyros, Burger, diverse Vorspeisen, aber auf Vorbestellung auch Fisch. Im Restaurant, in der Taverne und an der Poolbar muss man kein Kleingeld mit sich führen, sondern kann aufs Zimmer anschreiben lassen. Man sollte aber aus Höflichkeit zumindest zu Beginn oder am Ende der Reise ein entsprechendes Trinkgeld geben, und das bargeldlose nicht ausnutzen. Die Getränkepreise waren im normalen Rahmen. Z.b. Eistee (Lipton) 2,40 Euro, 1 Liter stilles Wasser 2,80 Euro. Ein Glas Hauswein glaube ich noch günstiger. Dieser ist SEHR gut, wir können den roten wie den weissen nur Empfehlen! (Der weisse schmeckt ähnlich wie ein Pinot). Die Cocktails an der Bar lagen zwischen 4,50-5,50 Euro, was für uns Münchner sehr günstig war (im Ort geht es aber noch billiger!). Man bekommt guten Espresso und Macchiato sowie leckere Milchshakes.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption hatte durchweg sehr gute Deutschkenntnisse und war freundlich. Das Restaurantpersonal fanden war ebenfalls freundlich, wenn auch andere Gäste anderer Meinung waren - hier gilt: was man gibt, bekommt man zurück. Wer freundlich ist, wird auch freundlich behandelt. Übrigens haben auch die Kellner ausreichend Deutsch gesprochen. Die Bedienung ist jedenfalls sehr flott, dreckiges Geschirr wird auch sofort abgeräumt. Das Personal an der Poolbar und -taverne ist immer für ein Späßle zu haben, hier ist es praktisch, ein paar Englischkenntisse mitzubringen, aber auch mit Deutsch kommt man durch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mastichari ist der in unseren Augen schönste Ferienort auf der Insel. Der Transfer vom Flughafen mit dem Bus dauert ca. 10 Minuten. Das Mastichary Bay ist die einzige Anlage, die direkt am Ort gelegen ist, daher geht es im Ort eher beschaulich zu. In den Ort geht man etwa 3 Minuten, dort gibt es gute Restaurants und Bars sowie gute Einkaufsmöglichkeiten (Minimarkets und einen größeren Supermarkt). Am kleinen Hafen von Mastichari fährt 3-4x täglich die Fähre zur 'Schwammtaucherinsel' Kalymnos ab, ein Ausflug in die malerische Hauptstadt Póthia lohnt auf jeden Fall! Die Überfahrt dauert 45 Minuten. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Haltestelle des Linienbusses nach Kos-Stadt, wir haben glaube ich 1,50 Euro per Fahrt p.P. gezahlt. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten, der Fahrer war sehr urig und fuhr schon mal mit offener Tür für besseren Luftzug! Wer mobil sein möchte, kann sich in Mastichari ein Auto mieten (günstiger als im Hotel!), die Preise bewegen sich zwischen 30-50 Euro. Ein Vergleich lohnt sich! Unser kleiner Fiat für 30 Euro am Tag hat total ausgereicht, und für gute 100 gefahrende km haben wir nur 7 Euro Sprit gezahlt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war sehr sauber, Tiefe bis 1,80. Wir waren auch mit Strand und Meer zufrieden. Es ist kein klassischer Sandstrand, sondern durch Felsen begrenzt (aber nicht aufgeschüttet, sondern natürlich, er bestand so schon vor Errichtung des Hotels), über einen kurzen Steg steigt man ins Wasser (sehr sauber und klar!!), dort steht man dann auf feinstem Sand. Manche hier haben sich über die Algen beschwert: Herrjee, man darf halt dann nicht ans Meer fahren, wenn man sich vor Algen ekelt, sondern muss am Pool bleiben! An manchen Stellen war der Meeresboden von angeschwemmten (nicht dort wachsenden!!) Algen bedeckt, was eben an den klimatischen und geographischen Verhältnissen liegt, wir fanden das aber nicht störend! Wer einen abfallenden Sandstrand wünscht, geht 300m an Mastichari vorbei und kann dort den öffentlichen Strand benutzen (Liegen und Schirme werden vermietet). Im Hotel sind Schirme und Liegen in ausreichender Zahl vorhanden und inklusive. Man kann sich entweder an den Pool, an den Strand oder auf eine Liegewiese legen. Das erwartete 'Liegenreservieren' beobachteten wir erst am letzten Urlaubstag, als wegen der Ferien mehr Gäste kamen. Badetücher erhält man an der Rezeption gegen 5 Euro Kaution. An Sportmöglichkeiten wurde von den sehr netten und dezenten Animateuren Beachvolleyball, Wasserpolo, Aerobic (super!), Stretching (super, wenn auch ohne Aufwärmen), Boccia und Darts angeboten. Im Keller befindet sich ein gut ausgestatteter Fitnessraum (gute Geräte und Ergometer) und eine Tischtennisplatte (Schläger kostenlos an der Rezeption). In der Hotelhalle steht ein Billardtisch. Am Strand von Mastichari befindet sich ausserdem eine Surfschule mit Verleih, der auch Katamaran-Touren anbietet. Mountainbikes und Trekkingräder können im Ort ausgeliehen werden - uns war es für sowas aber zu heiss. Es gab Kinderanimation, von der wir aber nichts mitbekommen haben, was ja eigentlich dafür spricht *g* Jeden Abend gab es eine halbe Stunde Minidisco für die Kleinen. Danach begann das normale Animationsprogramm mit Bingo, Flirtspielen etc. Einmal in 11 Tagen war griechischer Abend mit Liveband und Folkloretänzern. Die Animation ist teilweise recht laut bzw der Wind trägt den Ton schon rüber bis zu den Häusern. Teilweise mussten wir bei geschlossener Terassentür schlafengehen. Um 11 war aber spätestens Schluss und das war auch das einzige Manko während unseres Aufenthaltes. Wir sind eben eher von der ruhigen Sorte. Im Hotel gibt es einen Minimarket, in dem man SEHR günstig Getränke und Knabbereien, aber auch Kosmetik, Zeitschriften und Alkoholika kaufen kann. Er hat vormittags bis 13 Uhr und dann wieder ab 17 Uhr bis spät abends geöffnet. In der Hotelhalle befinden sich ausserdem mehrere Internetzugänge.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Verena
    Alter:26-30
    Bewertungen:4