- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wie ein Dorf aufgebaut und die Anlage ist toll bepflanzt. Es kommt absolut kein Lärm auf. Das liegt an der guten Aufteilung der Zimmer in einzelne Gebäude. So wie ich verfolgt habe, werden jeden Tag die Grünanlagen bewässert und soweit es wieder nötig ist auch beschnitten. Das Zimmer,das wir bewohnten war sehr geräumig mit Kühlschrank, Terasse, Bad, TV(ARD, ZDF, VOX, RTL u. diverse anderer Sender)Kleiderschrank, Wasserkocher. Die Putzfrau kam jeden Tag. In den 14 Tagen wurde zweimal die Bettwäsche gewechselt, was eigentlich übertrieben ist, aber umso besser. Frische Handtücher gab es immer dann, wenn die Handtücher auf dem Boden lagen. Auch wenn das nicht der Fall war, wurden sie nach kurzer Zeit gewechselt. Die Putzfrau hat sich nach 2 Tagen an unseren Aufstehen und Frühstücken Rythmus gewöhnt und war immer in unserem Zimmer wenn wir Frühstücken waren. Das Personal war immer nett und hilfsbereit. Hierbei sollte man bedenken, das man selber nicht von oben herab behandelt werden will und so auch andere Menschen nicht behandeln sollte. Wir hatten AI gebucht, was wir gar nicht gebraucht haben, weil wir mittags fast nie im Hotel waren und auch keine Pool Junkies oder Komasäufer sind. Zu unserer Reisezeit war das Hotel mit Deutschen, Österreicher, Niederländer und ein paar Engländer und Italiener bevölkert. Wer meist mittags nicht im Hotel ist und auch kein Poolfreak oder Komasäufer ist, braucht kein AI. HP reicht vollkommen. Es gibt wohl auch die Möglichkeit HP mit Getränken abends inklusiv zu buchen. Am hoteleigenen Strand nicht liegen und schwimmen. Nach Westen zum superschönen Sandstrand(wussten wir auch schon vorher, deswegen hat uns der hoteleigene Strand auch nicht interessiert). Vielleicht Anfang September fahren, wegen Windgefahr. Tagesfahrt nach Bodrum, aber nicht im Anschluss die offizielle Besichtigungstour mitmachen. Die endet nämlich in so einer Verkaufsveranstaltung. Einfach nach Ankunft aus der Gruppe ausklinken bis zur Rückfahrt. Das Bergdorf Ziar, so heisst das dorf glaube ich, nicht besuchen. Hat nichts mehr mit einem Bergdorf gemein. Nur noch auf Touristen ausgelegt. Evtl Kalymnos gegenüber von Mastichari besuchen. Mietwagen ist auch nicht schlecht. Wir haben die Insel erkundet und einsame Badebuchten gefunden. Da kam niemand vorbei. Auch die Casa Romana und das Museum in Kos sind einen Besuch wert. Dann kann man sich noch das erste Krankenhaus der Welt anschauen, wo Hippokrates sein Unwesen trieb. Wir werden wohl wieder hinfahren, wissen aber noch nicht in welchem Umfang.
Zimmer habe ich schon oben beschrieben. Wir hatten auch das Problem, das beim Duschen das Wasser ein bisschen aus der Dusche getropft ist. Wir haben einfach die Klemmduschstange ein Stück weiter in die Dusche geschoben und siehe da, was für eien Magie, war kein Wasser mehr auf dem Boden vor der Dusche. Es sei noch anzumerken, das die Zimmer über Mückenschutz an den Fenstern und Terassentür verfügen. Klimaanlage ist im September nicht mehr in Betrieb. War auch kein Problem.
Das Hotel verfügt über einen Hauptspeisesaal, eine Hotelbar und eine Poolbar. Der Speisesaal ist für viele Leute ausgelegt, die gleichzeitig dort speisen. Wer also meint er ist bei seinem Stammlokal um die Ecke sollte hier nicht hinfahren. Wenn man den Speisesaal betritt steht dort ein sehr netter Platzanweiser, der sich sofort darum kümmert das man sich niedersetzen kann. Dann kommt auch sofort ein Kellner, der die Getränkebestellung aufnimmt. Das Essen ist in Buffet Form aufgebaut. Im hinteren Teil des Buffets wird immer etwas frisches gegrillt oder gebraten (z.B. ein ganzes Lamm). Es heisst, das es zweimal in der Woche einen Themenabend gibt. Als wir dort waren, gab es z.B. drei Themenabende hintereinander. Wenn ein Fach leer ist, wird es innerhalb kürzester Zeit wieder aufgefüllt, wenn es nicht schon vorher geschehen ist. Ich weiss gar nicht mehr wie viele Themenabende wir hatten, aber es waren mehr als zwei. Landesspezifische Speisen gibt es natürlich auch. Zwar gibt es nicht jeden Tag Gyros, Souvlaki etc., aber sie tauchen irgendwann wieder auf. Für Abwechslung ist gesorgt. Das Frühstück bietet eine sehr grosse Auswahl. Zwar wird dort jeden Tag mehr oder weniger das gleiche angeboten, aber jetzt muss mir mal jemand erklären, wie er es schafft zu behaupten, das Frühstück sei nicht abwechslungsreich in diesem Hotel. Also müssen diese Personen täglich zuhause zum Frühstück wählen können aus: Speck, hartgekochte Eier, Spiegeleier, Bratkartoffeln, kleinen Würstchen, drei unterschiedlichen Joghurts, Bohnensuppe, drei Brotsorten, diverser Aufschnitt und Käse, frisches Obst, drei unterschiedliche Marmeladen, Honig, Salat, Kaffee , viele Teesorten usw. Der Speisesaal war immer sauber und ordentlich und die Kellner haben sofort abgeräumt und neu eingedeckt. Zum Thema Wein muss ich auch mal was sagen. Ich bin bekennender Weintrinker und der Wein war nicht schlecht. Das der Wein wohl nicht aus Flaschen gereicht wird ist wohl kein Problem bei einer Bewirtung von über 100 Leuten gleichzeitig. Dadurch wird der Wein auch nicht schlechter. Die Qualität der Speisen ist voll und ganz in Ordnung. Also ich hatte nicht den Eindruck irgendeinen Schund gegessen zu haben. Die Bedienung an der Hotelbar war immer schnell zur Stelle, wenn wir mal dort verweilt haben, was aber nicht oft vorkam. Ich hatte auch nicht den Eindruck, das wir trotz AI schlechter bedient wurden. Es wurde uns dort sofort bei Lieferung der Getränke ein Schälchen mit Erdnüssen hingestellt. Das Nachbestellen ging auch ohne grosse Wartezeiten von statten. Alles in allem eine gute Sache.
Zu diesem Thema habe ich eigentlich schon genug im oberen Bereich geschrieben. Für uns war der Service sehr gut. Wir haben am Ende unseres Urlaubs unserem mehr oder weniger Stammkellner ein dickes Trinkgeld gegeben. Der Putzfrau wollten wir auch etwas hinlegen, haben es aber vergessen, weil wir morgens um nach 6 schon abgefahren sind. Sie hat es echt verdient. Wäsche haben wir auch einmal gewaschen. Das Hotel verfügt über eine sehr schnelle Waschmaschine und einen Trockner. Eine Marke und den Schlüssel bekommt man an der Rezeption. Leider weiss ich nicht mehr wie teuer es war. Es lag bei 4 Euro, denke ich. Zum Service muss ich sagen, das sie alles machen, wenn sie Zeit dazu haben. Wenn ein Kellner oder die Rezeption gerade mit einen anderen Gast beschäftigt ist, muss man warten. Was ja irgendwie auch normal ist.
Die Lage des Hotels ist unmittelbar am Strand. Diese Strand ist ein Sandstrand. Der Pool ist vorgelagert. Über einen Steg gelangt man ins Meer. Dieser oft bescholtene Steg ist irgendwie gar nicht so Tetanus würdig, wie schon oft beschworen. Klar ist er ein bisschen rostig, weil das Wasser und der Wind, einfach gesagt das Wetter an ihm zerrt, aber baufällig ist er mit Sicherheit nicht. Wir standen drauf, aber waren dort nicht um zu Baden. Das Problem ist, wenn man am hoteleigenen Strand baden möchte, muss man über den Steg ins Wasser, weil kleine Felsen den direkten Weg ins Wasser erschweren. Liegen und Schirme sind dort, wie auch am Pool vorhanden. Zum Baden geht man meines erachtens zum ca. 300 Meter entfernten Sandstrand in westlicher Richtung vom Hotel gesehen. Dort hat man direkten Zugang zum kristallklaren türkisfarbenen Wasser. Dort gibt es Liegen ohne Ende, aber nicht so gedrängt, wie am Ballermann oder in anderen Hochburgen. Zwei Liegen und Schirm kosten 5 Euro pro Tag. Wir haben sofort für eine Woche gezahlt und 5 Euro gespart. Zusätzlich hatten wir noch einen Windschutz dazu. Der Windschutz war wichtig, weil der Wind ziemlich stark an manchen Tagen wehte. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, das der Wind schonmal so wehen kann im September, aber nicht muss. War auch kein Grund den Urlaub jetzt als widerlich zu betrachten. Tavernen gibt es an diesem Strand genug. Man kann z.B. wenn man am Strand liegt, mal mittags ein paar Meter zurückgehen und irgendwas an Lebensmitteln zu sich nehmen. Supermärkte gibt es auch genug. Wer Gyros liebt kann sich gut bei Kennys Grill damit eindecken. Ein Pita kostet dort 2 Euro. Wir waren an einem Tag in der Türkei (Bodrum). Der Ausflug hat sich zum einkaufen von billigen plagiaten gelohnt. Schrecklich nur das ständige angelaber der Shop und Restaurant Besitzer. Da waren wir froh als wir wieder auf Kos waren. Ausflug von Mastichari mit Bus , Schiff, etc. hat 25 Euro pro Person gekostet. Auch haben wir einen Leihwagen für drei Tage gemietet(nagelneuer Fiat Panda). Dafür haben wir 85 Euro bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur einmal die vielgepriesene boshaftigkeit der Poolbar getestet und siehe da, die Getränke kamen sofort und auch mit einem Lächeln im Gesicht. Weiterhin kann ich nur sagen, das Leute am Pool gelegen haben und auch irgendwie Animation stattgefunden hat. Das ist aber an uns total vorbeigegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |