- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ca. 80 Betten. Flache Bauweise mit anschließenden (2-stöckigen Bungalows). Riesengroße gepflegte Gartenanlage (1 Gärtner). Reichhaltiges Frühstück mit Bio-Ecke. Abendessen mit verschieden Salaten und meistens 2 verschiedenen (teils griechischen, teils deutschen) Gerichten. Meistens Vorspeise und Nachtisch. Für permanente Gourmet-Nörgler muss erwähnt werden, dass wir hier im südöstlichsten Teil Europas gebucht haben. 90% deutsche Gäste. Kinder fühlen sich durch die beiden pools, Gartenanlage und Spielgeräte sehr wohl. Handy-Erreichbarkeit gut. Wir halten 2 Reisezeiten für ideal: 1.) Mai: Kreta in Blüte. Wassertemperatur 18° 2.) Ende SeptemBer/Anfang Oktober. Natur hat schon Pause. Wassertemperatur an Südküste nachmittags bis 27° Im Herbst gibt es grundsätzlich total verschiedene Wetterlagen zwischen Nord- und Südküste: Bei West- und Nordwind stürmt es im Norden und die Südküste hat bestes Wetter. Grund: 2000m-West-Ost-Höhenzug quer über die Insel, der die Wolken zurück hält. Wir empfehlen (wettermäßig) in den Herbstferien im Süden Kretas zu buchen. Persönliche Meinung, die nicht richtig sein muß: Der Norden Kretas ist touristisch überlaufen, ähnlich Rhodos oder Spanien + Inseln. Die Süd-Kreta-Touristen sind zu 70% mit Wanderschuhen ausgestattet und stellen nicht sehr hohe Ansprüche bezüglich Disco, Wassersportmöglichkeiten oder Wellness. Urlaub im Juli + August: Temperatuen im Schatten bis 40 Grad. Eine Bemerkung zum Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir buchen 3 Mal im Jahr ein Urlaubshotel (Sommer und Winter). Leider muß ich jeden Monat einige Tage geschäftlich in anderen Hotels übernachten. Ich kenne daher viele Hotels, die besser sind als das Valley Village. Aber diese Aussage ist nicht relativ. Kurz und knapp: Ich kenne kein anderes Hotel mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als das Valley Village in Matala..
In der Regel bevorzugen wir 4-Sterne Hotels. Diese Hotels haben meistens ein Body-Studio, schönere pools, einen Aufzug und gestylte Kellner/innen. Allerdings findet man im Valley Village eine wesentlich bessere Atmösphäre, obwohl wir uns auch hier schon teilweise für das Benehmen von deutschen Urlaubsgästen geschämt haben. Alle Hotels in Kreta sind hellhöriger gebaut als in Deutschland und sind nie mit Luxus ausgestattet. Wer zum ersten mal auf Kreta Urlaub macht, sollte sich diesbezüglich vorher mit der griechischen (besonders mit der kretischen) Mentalität befassen.
Im September bis Mitte Oktober wird in der Regel das Frühstück und das Abendessen auf der Terasse eingenommen. Kein Gedränge beim abendlichen Buffet. Wir haben um 20: 15 unser Abendessen eingenommen, nachdem "die 19: 00 Uhr Esser" ihre Plätze verlassen hatten. Keine Probleme oder Nachteile mit dem Nachschub. Anschließend ein paar Bier oder Wein mit netter Unterhaltung an der Bar in der großen Lobby des Hotels. Die Kommunikation war vollkommen locker, da das Hotel wohl mit Abstand die meisten Stammgäste hat. Wir hatten den Eindruck, dass die beiden Kellnerinnen Kristina und Celin schneller und härter arbeiteten als die Konkurenz auf dem Münchener Oktoberfest. Über die Getränkepreise können sich nur Leute beschweren, die noch nie in Urlaub waren. Durchschnittlich haben wir den Service und die Preise mit 10% Trinkgeld honoriert. Wer es nicht weiß: Weiss- und Rotwein sind o. k.; der einheimische Retsinawein (?) ist gewöhnungsbedürftig oder Geschmacksache.
100% familiär geführtes Hotel. Extra Abendessen-Servive nach 23 Uhr für spät ankommende Gäste. Extra Frühstück-Service vor 7 Uhr für abreisende Gäste. Nahezu perfekte Deutsch- und Englisch-Kenntnisse der Familie (3 Brüder mit Familie). Zimmerreinigung perfekt organisiert. Check-in ist vorbereitet. Zusätzliche Serviceleistungen (z. B. Shuttle-Bus, Wäscherei, Arzt, Kinderbetreuung...) nicht vorhanden. Haben wir auch nicht gewünscht oder benötigt.
Der 10-minütige Weg zum Matala Strand wirkt nur störend wenn Schlauchboote oder ähnliche Spielsachen getragen werden müssen. Man hat ja Urlaub. Grundsätzlich ist Matala zu schade für einen reinen Strandurlaub. Die einzigartige Lage Matalas reizt jeden Gast verschiedene Aussichtspunkte zu "erklettern" oder zu "erwandern".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten am/im Hotel Fehlanzeige. Laufwege/Trainingsmöglichkeiten am/um Hotel sehr gut (geteert oder Feldwege, mit und ohne Steigungen). Liegestühle an den pools (Panschbecken + Schwimmbecken getrennt) in Sonne und Schatten ohne Zweikämpfe belegbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |