- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ältere Hotelanlage mit ca. 40 Zimmern in 2 Etagen und ebenso alter Einrichtung. Schöne Gartenanlage auf die man mit etwas Glück vom Balkon blicken kann. Klimaanlage und Kühlschrank (im Juli/August unverzichtbar bei über 30°c). Sicherlich nicht behindertengerecht (defekter Fahrstuhl, Schotterwege) und nur bedingt für Kinder geeignet. Gäste hauptsächlich aus Deutschland, Italien, A und NL. - Mietwagen bei Nick Motor Holidays (s. o.). - Tagesausflug (Tour ca. 190 km) über Agia Galini, zum Bergdorf Spili, Kloster Privelli und evt. zum Strand Privelli (leider im Juli/August total überlaufen und auch nicht soo fotogen, wie in Reiseführern berichtet wird). - Am Sa. ist in Mires Markt (bietet leider weniger traditionelles als viel eher Billigtextilien und 3 EUR-Schuhe). - Nächste Apotheke ist in Mires, 15 km, dort auch ein LIDL-Markt (ganz durch den Ort durch, rechte Seite)! - Wetter: 14 Tage Sonne satt, 35°c, entgegen anderer Aussagen über die Südseite Kretas 4 Tage soviel Wind und Wellen dass man in Matala nicht baden durfte!!! - Zusatzkosten von 7 EUR pro Tag für Kühlschrank/Klimaanlage bedenken. - Nach anderen Berichten haben wir uns zuvor mit Mückenschutzmitteln eingedeckt, was überflüssig war, denn jedenfalls im Juli/August gab es sie nicht.
Möbel ziemlich alt (Spiegel kaputt, Schubladenknauf ab), Bettwäsche und Handtücher abgewarzt (Löcher), Klimaanlage setzte Balkon unter Wasser, beim Betreten des Zimmers weht einem ein kloakiger Geruch entgegen.
Wenig Licht - viel Schatten! Abendbuffet: Meist irgendein mehr oder weniger leckers und trockenes Fleisch- oder Fischgericht mit Beilage (Reis, Pommes oder Kartoffeln) und ein zweites Gericht (das entgegen anderer Berichte keinenswegs vegetarisch war!) zur Wahl. Ausserdem Brot, Suppe und griechischer Salat, manchmal etwas Obst. Landestypisch war das Essen bis auf den Salat nicht, nur einmal gab es lecker Bifteki. Atmosphäre: Selbstbedienung inkl. selber abräumen hat ein bißchen was von Mensa. Es spricht wohl für sich, dass die Hotelfamilie abseits der Gäste meist etwas anderes gegessen hat...! Morgenbuffet: Kaffeeautomat, Weißbrot, Salami, eine andere undefinierbare Wurst, Käse, Tomaten, Nusscreme, Honig, kein Obst. Getränke-Preise waren okay: Landwein 0, 5 L 2, 50 EUR, Wasser 0, 7 L 1 EUR, Bier 0, 5 L 2, 50 EUR.
Das Hotel wirbt zwar, es sei ein Familienbetrieb, doch leider bekommt man davon lediglich die Schattenseiten zu spüren! Man wird als Gast weitestgehend ignoriert (auf ein feundliches "Kalimera" erntet man höchstens ein gelangweiltes Kopfnicken) bzw. fühlt sich als lästiger Eindringling, der hoffentlich bald wieder verschwindet. Essen und Besteck ist selbst zur Küche zurückzubringen, es gibt nur eine Angestellte die für alle Gäste Getränke serviert! Zimmerreinigung sauber und problemlos. Reinigung des Aussenbereichs sporadisch (auf der Terrasse/Tischen lagen tagelang Zweige von den Bäumen; dafür wurde der Kachelboden auch mal vor der Essenszeit gewischt und den Gästen nass zum ausrutschen überlassen..).
Ca. 1, 5 h vom Flughafen entfernt. Matala liegt im Masaratal, sodass man von Bergen umgeben ist. Ausflüge zu entferten Sehenswürdigkeiten/Orten per Pkw sind daher z. T. sehr zeitaufwendig! Taxiverkehr nur eingeschränkt (nach Mires, 15 km, ca. 13 EUR). Mietwagen für 6 Tage 130 EUR bei Nick Motor Holidays Matala rechts vorm Strand, viel günstiger und seriöser als bzw. bei Kri Kri (alte Karren) mit denen das Hotel zusammenarbeitet. Fussweg zum Strand 15 - 20 min. Zum lohnenswerten Redbeach ca. 50 min über einen Berg (unbedingt feste Schuhe und dem zweiten Schild nach dem Marktplatz in Matala folgen, dieser Weg ist wesentlich schneller und einfacher als der erste beim Hotel Zafiria!). Der tolle Strand Komos ist zwar nur 3, 5 km entfernt aber wegen der Berge nur beschwerlich zu Fuss zu erreichen. Busse fahren 5 min. links beim Hotel Europa ab täglich nach Mires (2, 50 EUR) - dort Apotheke und LIDL-Markt (s. u. Tipps), Pitsidia (1, 80 EUR), Heraklion (6, 80 EUR), etc.. Minimarkt ebenfalls links runter ca. 10min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war soweit man das beurteilen kann sauber. Der Strand von Matala hat Kieselsteine und unter Wasser auch größere Steine daher sollte man auf Badeschuhe zurückgreifen (kann man in Matala für 8 EUR kaufen). Am Komos-Strand liegen z. T. größere Felsplatten unter Wasser, am Kalamaki-Beach kann man deshalb eigentlich gar nicht baden. TV und Internet in der Lobby.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin & Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |