- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die familienbetriebene im griechischen Dorf-Stil erbaute Ferienanlage bestehend aus einem 3-stöckigen Haupthaus und mehreren Nebengebäuden sowie Bungallows sind gemütlich in eine großzügig angelegte Garteneinlage eingebettet. Die 70 Zimmern verteilen sich aufs Haupthaus bzw Nebenhäuser (Baujahr 1998) und gehören der einfacheren Hotelkategorie an. Die Häuser sind aus unserer Sicht renovierungs- bzw. modernisierungsbedürftig (alte Möbel, veraltete Technik wie z. B. Drehscheibentelefon). Die 23 modernen 2-Zimmer-Bungallows dagegen wurden erst im Jahr 2008 fertig gestellt und bieten jeden Komfort (inklusive z. B. Flachbildschirm-TV, Jacuzzi-Badewanne etc.). Die Gästestruktur im Hotel umfasste während der Reisezeit im September fast auschließlich Deutsche Familien mit kleinen Vorschul-Kindern bzw. Paare; vereinzelt traf man Franzosen, Engländer, Holländer und Belgier. Ausflugsmöglichkeiten, z. B.: - Die zweitgrößte minoische Ausgrabungsstätte Kretas, "Festos", - "Gortys" - eine antike Stadt mit der ältesten Gesetzestafel Europas, - Agia Triada - archäologische Ausgrabungsstätte mit den Überresten einer minoischen Palastanlage - "Agia Galini" soll einer der schönsten Orte der Insel Kreta sein. Die öffentlichen Linienbusverbindungen zu den nächsten Örtchen Mires, Festos oder Agia Galini bzw. nach Iraklion sind vorhanden, die Busse verkehren jedoch nicht allzu oft. Bei 1 Woche Urlaub iklusive Flug, Transfer, Doppelzimmer mit Halbpension für ca. 380 Euro bewerten wir das Preis-/Leistungsverhältnis als gut. Ausflugsmöglichkeiten: Zu Fuß (30 Min. Fußmarsch) zur nächsten Bucht "Red-Beach" mit rötlich-gefärbtem Sand über den Berg links vom Matala-Ort wandern/klettern. Die Aussicht von oben auf die Bucht entspricht dem Bild einer Postkarte - traumhaft! Mit dem Mietauto zur Ausgrabungsstätte des minoischen Palastes von Festos fahren.
Wir haben ein Doppelzimmer im Hotel-Haupthaus gebucht. Das Zimmer Nr. 101 lag direkt hinter der Rezeption, sodass teilweise (bis Mitternacht) zu Lärmbelästigungen durch die Musik von der Hotel-Bar kam. Im Gang stand stets ein unangenehmer stechender Geruch! Das Zimmer war groß und bestand aus 2 Einzelbetten, 2 Nachttischen, einer Klimaanlage, einem Kühlschrank, einer Kommode, einem Spiegel und einem funktionsfähigen Drehscheiben-Telefon. Einen TV-Gerät hatten wir nicht, die Radioanlage funktionierte leider nicht. Die Möbel befanden sich in einem abgenutztem Zustand, die Matrazen waren durchgelegen. Der Balkon lag in Richtung Hoteleingang, hatte 2 Gartenstühle und einen Tisch. Angenehm fanden wir die schattenspendenden Bäumen und Palmen umd den Balkon. Die Hand-/Badetücher wurden jeden 2. Tag gewechselt, die Bettwäsche jeden 3. Tag, das Badezimmer wurde nur ganz oberflächlich geputzt. Das Badezimmer bestand aus einer Badewanne mit Dusche und einer Toilette, und war für griechische Verhältnisse in einem guten Zustand; Seife und Toilettenpapier wurde vom Hotel bereitgestellt, einen Föhn sollte man sich von Zuhause aus mitbringen. Alle Steckdosen befanden (ca. 3 Stück) befanden sich im Doppelzimmer, jedoch keines im Badezimmer!
Zu den gastronomischen Einrichtungen des Hotels gehören ein Buffet-Restaurant und eine Bar/Snackbar mit Terrasse. Das Frühstücksbuffet war wenig abwechslungsreich, jedoch ausreichend und gut und bestand aus 2 Sorten frisches Brot (dunkel und hell), mehrere Wurstsorten, Käse, gekochte und Spiegel-Eier, Tomaten, Fetakäse, Butter, mehrere Marmeladesorten, Honig, Nutella. Zum Abendessen wurden griechische bzw. kretische Gerichte Angeboten: Das Buffet bestand täglich aus einem reichhaltigen und frischen Salatbuffet inklusive Oliven, und Tzatziki, einer Tagessuppe, einem vegetarischen Gericht, einer Beilage und einem Fleisch-/Fischgericht. Der Nachtisch bestand aus einer griechischen Süßspeise (Kuchen, Galaktoboureki, gefüllte süße Teigtaschen ODER Wassermelone). Obwohl die Auswahl und die Quantität der Speisen beim Abendbuffet nicht groß/kaum vorhanden war, fanden wir die Qualität der Gerichte gut und schmackhaft! Lediglich beim Nachtisch geben wir eine ungenügende Bewertung ab: Die angebotene Wassermelone war matschig und ungenießbar, sonstiges frisches Obst (welches auf Kreta bekanntlich in Fülle vorhanden ist) wurde leider nicht serviert! Ein Mal wöchentlich fand ein beliebter griechischer Barbeque-Abend statt mit Grill-Spezialitäten begleitet von einem traditionell-griechischen "Sirtaki". Dementsprechend wurden die Tische im Restaurant schnell besetzt, sodass es nicht ausreichend Sitzmöglichkeiten gab! Tipp: Frühzeitige Reservierung eines Tisches, am Besten gegen 19:00 Uhr. Trotz Nebensaison (Mitte September) war das Hotel wahrscheinlich restlos ausgebucht, sodass wir innerhalb unseren 1-wöchigen Aufenthalts beim Abendessen keine freien Tisch bekommen konnten!
Das Personal war stets freundlich und sprach ausreichend bis gut deutsch sowie englisch.
Das Hotel liegt am Rande des Örtchens Matala, am Fuße des inselhöchsten Berges "Ida", etwa 900 m vom Matala-Strand mit seinen Tavernen und Bars entfernt und in etwa 15 Minuten fußläufig erreichbar. Weitere 2 Strände sind ebenfalls fußläufig bzw mit dem Auto erreichbar: der kleine Bilderbuch-Strand "Redbeach" über einen Bergpfad (ca 45 Min. fußläufig vom Hotel) und der kilometerlange Meeres-Schildkröten-Strand "Kommos-Beach" (zu Fuß oder mit dem Auto). Die Transferzeit vom Flughafen Iraklion zum Hotel Valley Village betrug etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olga |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |