- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie im Reisebüro gewünscht, hat man uns in einem "kleinen" (lt. Homepage 200 Personen-) Hotel untergebracht, dem Hotel Matheo. Wir hatten ein Standardzimmer mit Halbpension gebucht. Nach Ankunft hat man uns für einen Aufpreis von 25 € pro Nacht eine "Suite" auf dem Gelände angeboten. Nach Besichtigung der wirklich tollen und geräumigen Suite haben wir uns jedoch für unser Standardzimmer mit schönen Meerblick und Sicht über Malia entschieden. Dieses genügte uns, da wir uns sowieso nur zum Schlafen dort aufgehalten haben. Während unseres Aufenthalts (zwischen den Sommer- und Herbstferien in Deutschland) war die Gästestruktur sehr gemischt und absolut angenehm. Im Alter von ca. 20 bis 70 und Personen verschiedener Nationalitäten (hauptsächlich Deutsche und Schweizer) war das Hotel nicht überfüllt und man kam schnell mit anderen Reisenden ins Gespräch. Die Hotelanlage ist insgesamt sehr gepflegt und sauber. Die Anlagenbilder stimmen absolut mit der Wirklichkeit überein. Ja, es gibt Straßentiere (Hunde und Katzen) in Griechenland. Und Überraschung ja, diese bewegen sich auch mal in der Hotelanlage (nur draussen!!!). Wie kann es jedoch anders sein, dass sich Katzen gerne bei Urlaubern aufhalten, wenn diese von diesen gefüttert und gestreichelt werden. Hierfür kann das Hotel jedoch nichts. Deshalb verstehen wir die negativen Aussagen anderer Bewerter nicht. Bei unserem Aufenthalt lief an zwei Abenden (danach war dieser nicht mehr gesehen) ein junger zahmer Hund auf der Terrasse rum und die weiteren Abende ein paar junge Katzen. Die Tiere waren jedoch nie aufdringlich oder störend. Lässt man diese "links liegen" sind sie auch schnell weg. Nach Rücksprache mit anderen Urlaubern in anderen Hotels ist dieses Problem auch aber überall gleich. Also entweder man lebt damit, oder man geht in eine voll abgeschlossene Hotelanlage, oder sucht sich gar ein anderes Urlaubsland! Ein Auto ist Pflicht, wenn man nicht nur im Ort bleiben und die Sehenswürdigkeiten erleben möchte. Die angebotenen Touren und Veranstaltungen der Reiseunternehmen (bei uns Tui) sind im Ort bei diversen Veranstaltern selber i.d.R. etwas günstiger zu buchen. Gehen Sie auf Empfehlungen zu Touren (bei uns war es eine Bootstour) des Hotels ein. Die Aussagen zum Preis-/Leistungsverhältnis sind relativ. Wer kann klar sagen, was das Hotel vom Reiseveranstalter für die Übernachtungen und für die in unserem Fall Halbpension bekommt. Wir sind absolut zufrieden und können das Gesamtpaket MATHEO nur weiterempfehlen.
Standard heißt hier Standard! Die zwei nebeneinander gestellten Holzbetten haben etwas den Charme einer Jugendherberge. Die Matratzen sind als hart zu bezeichnen (Geschmacksache - für mich richtig, für meine Freundin zu hart. Farblich war das Zimmer nett gestaltet. Der zum kleinen Holztisch im Zimmer gehörende Stuhl war nicht zu benutzen, da dieser bereits bei Belastung mit einer Tasche fast zusammenbrach. Das Zimmer hatte einen kleinen Flachbildschirm mit genügend deutschen TV-Sendern an der Wand. Das innenliegende Duschbad war einfach und etwas in die Jahre gekommen (Z.B. könnte der WC-Sitz mal ausgewechselt werden). Gewundert hatte uns, dass es keinen Duschvorhang gab. (Vielleicht waren wir die Ausnahme?!) Somit stand nach jedem Duschen das Bad unter Wasser und konnte erst nach abtrocknen oder nach Reinigung durch das Servicepersonal wieder betreten werden. Unser kleiner Balkon mit Meerblick hatte zwei typische Plastikstühle und einen Plastiktisch, wie sie jeder kennt.
Der Küchenstil ist deutsch! Am ersten Abend wurden wir mit u.a. mit Schweinebraten und Kartoffelpüree (später mit Wiener Schnitzel oder Gulasch, ja wir wissen nicht typisch deutsch ;-)) überrascht. Auch an den anderen Abenden vermissten wir etwas das landestypische Essen. Naja, es gab neben deutschen Salaten (z.B. Nudelsalat) auch täglich frischen griechischen Salat und viel Tzatziki mit wirklich frischen Oliven. Das Essen selbst war aber fantastisch, sodass wir keinen Abend auswärts essen waren. Das Frühstück ist, wir würden mal sagen, den Sternen angemessen. Es gab täglich Brot, Toast und Brötchen (plus kleine Croissants), mehrere Marmeladensorten, Käse, Schinken, frische Tomaten, Fetakäse, Cornflakes und Joghurt. Der Kaffeevollautomat (u.a. mit Capuccino etc.) sollte mal erneuert werden. Als häufige Kaffeetrinker sind wir doch etwas besseren Kaffee gewohnt. Das Frühstück und Abendessen haben wir stets auf der schönen und großen Terrasse zu uns genommen. Von dieser hat man einen schönen Blick auf die Poolanlage, über Malia und auf das Meer. Benutzte Teller etc. standen nie länger als 3 Minuten auf dem Tisch, bis diese abgeräumt wurden. Gerne saßen wir jeden Abend bei Bier oder einem der zahlreichen Cocktails (alles zu fairen Preisen) mit anderen Gästen auf der Terrasse.
Die drei deutschsprachigen Griechen (zwei sehr nette Damen und deren Bruder) haben uns überaus freundlich aufgenommen. Man war uns bei der Automietung und bei der Buchung einer externen Bootstour behilflich. Ein kurzer Anruf vom Hotel und schon war alles geklärt. Beim nachmittaglichen Aufenthalt am Pool, während und nach dem Abendessen mussten wir nie auf ein Getränk warten. Gerne plauderte auch einer der Drei "aus dem Nähkästchen" mit den Gästen, erkundigte sich über die Planungen der nächsten Tage und bot immer Hilfe an. Als mal die Sucht befriedigt werden musste, brachte uns sogar der Hotelchef abends gegen 22 Uhr Zigaretten aus dem Ort mit. Sowas ist mit Sicherheit nicht selbstverständlich. Die Zimmer wurden täglich und vor allem gereinigt. Nur einmal (sonntags) wurden wir, wir gehen mal davon aus, vergessen, da wir das Reinigungspersonal noch gesehen haben.
Zum Zentrum sind es nur ca. 10-15 Minuten bergab. Mehrere Strände, je nach Wunsch klein und gemütlich oder voll und mit "Remmi-Demmi" sind es vielleicht 20 Minuten zu Fuß. Malia ist tatsächlich, wie uns im Vorfeld schon berichtet wurde, der "Ballermann" Kretas. Die vielen Bars und Diskotheken waren jedoch während unseres Aufenthalts (fast zum Ende der Saison) nicht mehr gut besucht und alle geöffnet. Wir hatten uns einen Tag ein Quad und danach 3 Tage ein Auto geliehen. Dieses ist unbedingt nötig, wenn man sich nicht nur die ganze Zeit an einen der Strände von Malia legen oder wenn man nicht mit dem Bus in einen der Nachbarorte fahren möchte. Kreta selbst hat für mindestens zwei Wochen Aufenthalt und mit einem Auto sehr viele schöne größere und insbesondere kleinere Orte zu bieten. Sehenswürdigkeiten (wir sahen u.a. die Lasithi-Hochebene mit der Zeus-Höhle, Matala (der damalige "Hippie-Ort" mit den tollen Hippie-Höhlen im Berg) den Palmenstrand Vai (Drehort der bekannten Bounty Werbung) und uns empfohlene Orte im Umkreis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist angemessen groß (siehe Bilder). Es gibt einen kleines rundes Babybecken und was uns überrascht hat, einen überdachten Jacuzzi, welcher auch ganztägig genutzt werden konnte. Die Poolanlage ist lt. Beschilderung bis 19 Uhr zu benutzten. Essen und Getränke sind lt. diesem Schild nicht an der Poolanlage erwünscht. Da das Restaurant jedoch direkt angrenzt, war dieses zu verschmerzen. Die Poolanlage war sehr gepflegt. Jeden Abend war der "Poolboy" an der Anlage zu sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Mareike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |