- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ehemalige Falkensteiner Hotel wurde aufwändig im bekannten Pentastil modernisiert. Alle sehr edel und neu. Die Lobby, mit der Rezeption/Bar und die daran anschließende "Chillarea" ist ein Traum. Hotel mit Gästen im Alter von 20-70 Jahren aus allen Ecken dieser Welt. Nachdem ich jetzt bereits 4 Pentahotels kenne, muss ich sagen, dass mir das Hotel in Wien, bislang am besten gefällen hat. Auch wenn hier und da noch kleine Dinge verbessert werden müssten. Das Preis-Leitungsverhältnis ist absolut gut. Eine Anreise per PKW ist nicht zu empfehlen, da es zum einen vor Ort wenig Parkplätze gibt, und anderen aber auch alle Ziele die man in Wien gesehen habe sollte, ohne Probleme per U-Bahn zu erreinen sind. Wien, und das dortige Pentahotel ist auf jedem Fall eine Reise Wert.
Die Zimmer haben eine gute Größe, nicht zu klein, nicht zu groß und snd frisch renoviert; alles im Matteo-Thun-Design. Dadurch ist alles noch super in Schuss. Neben dem Bett gibt es einen Schreibtisch mit Anschluss für Laptop, KOnsolen, etc. , einen großen Flachbildfernseher (SKY inkl.) an der Wand, und eine Kleiderstange und diverse Fächer für die Kleidung (ein Schrank ist für ein solches Hotel nicht nötig). Das Bad ist halb in das Zimmer intigiert; es ist nur durch eine undurchsichtige Milchglasscheibe getrennt und so auch das Tageslicht ins Bad fällt.
Würde ich hier nur das berühmte Pentafrühstück, welches bei mir im Preis inkl. war, hätte ich die vollen 6 Sterne gegeben. Es gab diverse Sorten Brötchen, Brot, Croissants, Gebäck, Kuchen,Pfannkuchen, dazu frisches Obst, Joghurt, Quark, Eier jeglicher Art, Wurst- und Käseauwahl, Lachs,,, also alles was das Herz begehrt und alles wurde auch regelmäßig aufgefüllt. Der Punktabzug erklärt sich durch das Abendessen, was ich ein Mal probiert habe (Pentaburger). Die Qualität des Frühstücks im Kopf, war meine Erwartung hoch. Somit hat es mich erstmal überrascht, dass sonst niemand dort gegessen hat. Deswegen hat mich noch mehr irritiert, dass ich über 30 Minuten aus den Burger warten musste. Dieser war auch nur maximal Durchschnitt. Somit weiß ich aber für das nächste Mal, dass ich nur das Frühstück im Pentahotel genißen werde.
Das sehr junge Personal ist immer sehr bemüht, dennoch merkt man hier und da noch die fehlende Erfahrung und Souveränität. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung, wenn auch nicht perfekt.
Das Hotel liegt zwar etwas außerhalb des Zentrums, dadurch aber auch eher ruhig (positiv!) Dennoch sind diverse Geschäfte und Lokalitäten rund um das Hotel zu finden. Mit der U-Bahn, Station 5 Minuten entfernt, ist man nach 2 Stationen (5 Minuten) am Karlsplatz (Oper) bzw. 3 Stationen am Stephansdom, von wo aus man die komplette Innenstadt, und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Auch Schönbrunn ist in nur ca. 15 Minuten per U-Bahn zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |