- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst sei gesagt, dass das Hotel für Wiener Verhältnisse überdurchschnittlich gepflegt ist und aufgrund der zentralen Lage (U4 Pilgramgasse, auf halbem Weg nach Schönbrunn) idealer Ausgangspunkt für einen Städtetrip ist.
Hier muss man zwischen den altbackenen "Biedermeier"- und den modernen "Noblesse/Style"-Zimmern unterscheiden! Erstere sollte man als Gast unbedingt meiden, um Enttäuschungen zu vermeiden. Die Zimmereinrichtung ist verwohnt und mag wohl noch aus Kaiserzeiten stammen. Hier sollte Falkensteiner auf jeden Fall bald mit der Renovierung anfangen! Die "Noblesse/Style"-Zimmer hingegen sind modern ausgestattet und durchweg gemütlich.
Das Frühstücksbuffet ist wirklich empfehlenswert und lässt keine Wünsche unerfüllt.
Ich scheue mich etwas, in Österreich gute Noten für den Servie zu geben. Grundsätzlich sei gesagt, dass Österreicher Touristen (vor allem die Deutschen/"Piefkes") grundsätzlich nicht mögen. Aber der Tourismus ist nun einmal die Haupteinnahmequelle der beschaulichen Alpenrepublik und die Touristen damit als notwendiges Übel akzeptiert. Aber mit der steigenden Zahl ostdeutscher Servicekräfte im österreichischen Tourismus steigt auch das Serviceniveau und der Gast fühlt sich nicht nur geduldet, sondern willkommen! Im Falkensteiner Hotel Palace ist das Personal freundlich, meist kompetent, aber nur selten zuvorkommend. Damit liegt das Hotelpersonal jedoch schon über dem österreichischen Durchschnitt.
Zentrale Lage in ruhiger Umgebung und direkter Nähe zur U-Bahnstation U4 Pilgramgasse (Naschmarkt). Von hier aus kann man sämtliche Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |