- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Maxx wird man definitiv einen schönen Urlaub verbringen. Ich sage trotzdem erstmal Goodbye Maxx, da für mich diesmal zu vieles nicht gestimmt hat. Am meisten gestört, haben mich die nicht enden wollenden Renovierungsarbeiten am Strand und in den Zimmern im Stockwerk unter uns. Vor allem am Strand war das mit einem teilweise echt nervigen Geräuschpegel verbunden. Ich finds schön, dass man die Anlage in Schuss hält, ob das auf Kosten der Urlauber, die gerade vor Ort sind passieren muss, weiss ich nicht so richtig. Wir werden kommenden Winter erstmal das Regnum testen und uns zunächst vom Maxx verabschieden.
Wir hatten ein wunderschönes Meerblick-Zimmer mit einem fantastischen Ausblick. Wenn man nachts die Balkontür auflässt und den Vorhang ebenfalls ein Stück, wird man mit dem wunderschönen Geräusch der Wellen und einem traumhaften Blick aufs Meer belohnt. Die Zimmer im Maxx sind insgesamt nach wie vor sehr schön, wenn auch an einigen Stellen renovierungsbedürftig, eines der Themen die für mich diesmal auch etwas störend waren (Badezimmertür quitscht, Wasserhahn ist nicht dicht, Abfalleimer sah grenzwertig aus etc.). Auch die Reinigung des Zimmers empfand ich als oberflächlich. Da täglich die Bettwäche getauscht wird, sieht es auf den ersten Blick alles sehr gut aus, aber wenn man genau hinschaut.... Das schiebe ich jedoch einfach auf die geringe Zeit, die den Reinigungskräften zur Verfügung steht.
Das Essen im Maxx ist herausragend. Das kann man ohne Wenn und aber sagen. Hauptrestaurant: Wenn man über 2 Wochen im Hotel ist kennt man dann leider jedes Gericht sehr gut. Es gibt keine große Abwechslung, alles wiederholt sich im 3-4tägigien Abstand. Die Auswahl ist auf den ersten Blick riesig, aber gerade beim warmen Buffet bleibt nach Abzug der Standard-Sachen die es täglich gibt, nicht mehr so viel anderes, was 3-4täglich getauscht wird. Die ersten Tage empfand ich das Essen größtenteils als gerade mal lauwarm, auch das habe ich reklamiert und dann hat sich das für über eine Woche auch massiv verbessert. Dann hat es leider wieder nachgelassen. Ein Problem ist auch die Tellerwärmer. Wenn man diese schon hat, aber nur auf geringe Stufe schaltet, sind nur die untersten Teller heiß. Wenn mich täglich die Köche dabei beobachten, wie ich unendlich Teller abstable um an einen heißen Teller zu kommen würde ich ggf. mal etwas daran tun. Die oberen Teller waren grundsätzlich immer KALT. Warum achtet auf sowas niemand? Personal genug läuft definitiv herum. Auch hier wieder viele Männer in dunklen Anzügen..... A la Card: Wir waren wieder im asia a la Card, das immer noch sehr lecker ist, aber inzwischen 20€/Person kostet. Für mich in Anbetracht dessen, was ein Urlaub im Maxx kostet, schwer nachzuvollziehen. Türkisch & Italienisch a la Card: Beides sehr lecker, befindet sich nun im sogenannten Foodcourt. Dort sind die beiden Restaurants nebeneinander, man muss sich aus Gründen, die ich absolut nicht nachvollziehen kann, jedoch entscheiden auf welcher Seite man sitzt und was man dann eben isst. Einfach den Leuten die Möglichkeit zu geben, unabhängig davon wo sie sitzen, italienisch oder türkisch zu bestellen, ist nicht vorgesehen. Abends gibt es dann noch das Fischrestaurant (im selben Bereich), das haben wir jedoch diesmal nicht besucht. Dort gibt es jedoch ein sehr leckeres Dessert (Schokosoufflee), das ich noch vom letzten mal kannte. Dies im Le Melange zu bestellen, wurde zu Beginn rigoros abgelehnt, wir haben es nach einigen Tagen dann doch bekommen. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich hier um ein gefrorenes Dessert handelt, was nur in den Backofen muss, konnte ich dies ebenfalls nicht nachvollziehen. Auch im italienisch a la Card wurde die Bestellung dieses Desserts an unserem letzten Tag abgelehnt. Dort wäre es noch einfach gewesen, da die Küche ja abends das Fischrestaurant ist - man hätte nur in die Gefriertruhe greifen müssen. Aber Flexibilität ist im Maxx grundsätzlich eher nicht vorgesehen. Wenn man abends noch Cocktails trinken möchte, sollte man unbedingt die Royal Horse Lounge besuchen. Dort sind die Cocktails tatsächlich noch am besten. In der Socie-Tea Bar hatte ich am vorletzten Abend ein sehr erschreckendes Erlebnis. Es war bereits kurz vor 12, es wurde schon aufgeräumt. Da kam einer der Mitarbeiter, fasst mit seinen Händen in den Behälter mit dem Eis um 2 Eiswürfel in ein Whiskeyglas zu tun und ist dann damit in den hinteren Ram verschwunden. Diese Situation hat neben mir noch der zuständige "Manager" im dunklen Anzug sowie der Barkeeper beobachtet, ohne jede Reaktion. Kurz darauf wurden noch Getränke von einem Gast bestellt. Da wurden dann aus eben diesem Behälter die Eiswürfel dafür genommen. Ich habe dann alle anwesenden Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass das gar nicht geht. Die Reaktion darauf war Gelächter. Man fand es offensichtlich eher lächerlich das ich mich darüber aufgeregt habe. Mir wurde dann gesagt das es keine anderen Eiswürfel mehr gibt und das Getränk deswegen so an den Gast geht. Ich war sprachlos. Das die Mitarbeiter sehr oft die Gläser am oberen Rand anfassen, ist auch ein Thema das ich maximal ekelhaft finde. Daran merkt man, dass die Leute einfach nicht richtig ausgebildet sind.
Der Service ist zum größten Teil überdurchschnittlich gut im Maxx. Es gibt vor allem in den Restaurants keinerlei Personalmangel, ganz im Gegenteil. Manchmal hat man das Gefühl, die Leute stehen sich noch selbst im Weg. Wenn Getränke von der Bar gebracht werden, um dann erst nochmal abgestellt zu werden damit auch der richtige Kellner diese bringt, ist das für mich als Gast schwer nachzuvollziehen (vor allem wenn diese Getränke dann erstmal stehen deswegen). Mir ist auch aufgefallen, dass sehr viele Männer in dunklen Anzügen herumlaufen, deren Funktion - außer den Mitarbeitern auf die Finger zu schauen - sich mir nicht ganz erschlossen hat. Manchmal ist weniger mehr. In den ersten beiden Tagen war der Service im Restaurant beim Frühstück mehr als unterirdisch. Wenn ich in einem Hotel wie dem Maxx mehrmals Getränkebestellungen aufgeben muss, damit diese irgendwann dann kommen stimmt irgendwas nicht. Nach einer Reklamation hierzu hat sich das deutlich gebessert, aber ich habe festgestellt, dass es teilweise auch einfach Glückssache ist.
Das Maxx hat einen sehr schönen Strandabschnitt, der auch einen gepflegten Eindruck macht. Leider hat man, wohl um "Besucher" abzuwehren, den Strand mit einem Netz zugemacht, leider hat das auch etwas den freien Blick aufs Meer zerstört. Vom Tag als wir angereist sind bis zu unserer Abreise 15 Tage später wurde am Strand fleissig renoviert (Toiletten, Poolbereich etc.). Der Geräuschpegel und die Unannehmlichkeiten haben irgendwann tatsächlich genervt. Belek ist eine Kleinstadt, in der man auch alles findet (Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants etc.) Ca. 30 Minuten Autofahrt entfernt ist die Mall of Antalya, die einen Besuch Wert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich kann im Maxx keine Langeweile aufkommen. Neben dem wunderschönen Strandbereich kann man das Hallenbad besuchen, den Spa-Bereich (masslos überteuert), das Fitnesstudio, das Game-Center oder sich an den Aktivitäten des mäßig engagierten Animationsteams beteiligen. Ich habe in der ersten Woche dank unserer lieben Assistentin Mamisa einen Schokoladenkurs machen dürfen, der echt ganz toll war. In der zweiten Woche habe ich von einem anderen Gast mitbekommen, dass er einen Sushi-Kurs gemacht hat, darauf wurden wir leider nicht hingewiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |