- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach langem Flug kamen wir müde und abgespannt im Maya Ubud an und mit einem Mal war die ganze Müdigkeit wie weggeflogen. Die wunderbar tropische Umgebung und der warmherzige, freundliche Empfang, ließ die Welt gleich besser aussehen. Ein Elektro-Auto bringt uns zu unserem Bungalow. Eingebettet in der tropischen, weitläufigen Anlage liegen die einzelnen Villas und das Haupthaus, versteckt hinter üppigem Grün. Wir hatten eine Pool-Villa gebucht und haben es genossen, morgens früh in den warmen Pool zu springen, der Natur zu lauschen oder einfach faul draußen auf dem Tagesbett zu liegen, mit Blick in den herrlichen Garten mit seinen blühenden Pflanzen und Bäumen. Ubud und die Umgebung haben uns sehr gut gefallen und wer das Maya bucht, hat die beste Wahl getroffen. Es war einfach wunderbar! Trotz Regenzeit fanden wir diese Jahreszeit sehr angenehm. Es regnete am späten Abend und in der Nacht. Durch die meist leichte Bewölkung, war es nicht so heiß. Wir haben viel von Land und Leuten kennengelernt. Abseits der Hauptstraßen, entlang der Reisfelder und der kleinen Dörfer, findet man das ländliche Bali. In Ubud hat man auch Gelegenheit Tanzaufführungen zu erleben. Im Ubud Touristenbüro in der Jl.. Raya Ubud, nähe des Marktes, erhält man Karten, dort ist eine Info-Tafel, die auf aktuelle Tempelfeste und Zermonien hinweist. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Ubud besitzt viele interessante Kunstmuseen. Eines der ältesten ist das Puri Lukisan. Auch das Neka Museum ist unbedingt sehenswert. Größtenteils sind Werke einheimischer Maler ausgestellt. Hier haben wir einige Stunden verbracht. Unbedingt den großen Markt in Ubud besuchen, möglichst früh am Morgen. Neben einheimischen Früchten und Gemüse, Kräutern und Gewürzen gibt es viel Sehenswertes. Es macht Spaß zu stöbern, zu schnuppern und zu handeln. Unbedingt handeln, die Händler sind gewiefte Verkäufer! Moneychanger gibt es reichlich in Ubud. Immer darauf achten, dass „No Commission“ auf der aktuellen Wechselkurs-Anzeigetafel steht. Nur in offizielle Wechselstuben gehen, nicht in irgendwelche Hinterhöfe oder Souveniergeschäfte. Immer!, das Geld nachzählen und darauf achten, das die Geldnoten nicht beschädigt sind. Auch hier gibt es schwarze Schafe, da haben wir schon unsere Erfahrungen gemacht. Bali ist ein Shopping-Paradies! In Ubud laden viele kleine Geschäfte, teils mit ausgefallenen Waren und Handwerkskunst, auch dem üblichen Bali-Kitsch, zum Geldausgeben ein. Hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingsrestaurants (s. auch Reisetipps): Cafe Wayan, Monkey Forest Rd. Sonntagsabend gibt es ein leckeres traditionelles Bali-Buffet, unbedingt hingehen! Casa Luna, Jl. Raya Traditionelles Cafe/Restaurant, selbstgebackenes Brot und Kuchen, balinesische Küche Three Monkeys, Monkey Forest Rd. Leckere Lassis, frisch gepresste Säfte und Shakes, internationale und regionale Spezialitäten Tutmak, Jl. Dewi Sita Bester Kaffee, Espresso, Cafe Latte...., super, internationale und indonesische Küche Auf Massagen haben wir natürlich nicht verzichtet. Im Milano Salon in der Monkey Forest Rd., am Sportplatz vorbei, Richtung Affenwald, wird für wenig Geld ein umfangreiches Wohlfühlprogramm geboten.
Unsere Pool-Villa war geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Wir hatten ein großes Bett mit Moskitonetz in dem man wunderbar schlafen konnte. Der Fernseher, eine Musikanlage und die Minibar waren in einem Schrank untergebracht. Eine gemütliche Couch mit vielen Kissen, Tisch, Schreibtisch mit Telefon sowie ein Wasserkocher für die Zubereitung von Tee und Kaffee fehlen nicht. Der Kleiderschrank mit kostenlosem Safe war ausreichend groß. Bademäntel, Slipper, ein Bügelbrett mit Bügeleisen standen auch zur Verfügung. Die Klimaanlage konnte individuell geregelt werden, es gab zusätzlich einen Deckenventilator. Das Bad mit Toilette war durch eine Schiebetür getrennt, mit einer großen in den Boden eingelassenen Badewanne mit Duscharmaturen. Eine Tür führte vom Bad direkt in den Garten. Eine zusätzliche Dusche befindet sich im Außenbereich. Alles war sauber und gepflegt. Bedingt durch die tropische Umgebung muss man damit rechnen, ab und zu kleine Besucher im Zimmer zu entdecken. Ein süßer Laubfrosch, saß ganz verschreckt auf einem Kleiderbügel, der am Schrank hing. Schnell entließen wir ihn wieder in die Freiheit.
Hier kommt der Frühstücksfan voll auf seine Kosten. In traumhafter Atmosphäre zu frühstücken, da fängt der Tag doch gut an! Es gibt alles was das Herz begehrt. Angefangen von verschiedenen Brot- und Brötchensorten, Crossaints, Kuchen, Teilchen, Waffeln, Pancakes, hausgemachte Marmeladen, mehrere Käse- und Wurstsorten, Müsli, Joghurts, Obstsalat, frische Früchte. Verschiedene Eierspeisen, Omlette, Spiegeleier werden frisch zubereitet. Weiter gibt es natürlich auch warme Gerichte, wie gebratene Würstchen, Speck, Kartoffelecken, dicke Bohnen in Tomatensoße usw. Auch Liebhaber der asiatischen Küche kommen voll auf ihre Kosten. Ebenso gibt es auch frisch gepresste Säfte. An einem Abend haben wir ein Menue a la-Carte gegessen, welches sehr schmackhaft zubereitet war. Die Preise sind einem 5*-Hotel entsprechend hoch.
Der Service war in allen Bereichen perfekt. Besonders die Freundlichkeit der Mitarbeiter können wir nur loben. Immer ein freundliches Lächeln, ein nettes Gespräch, hier ist der Gast noch König. Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sollten vorhanden sein, Deutsch wird kaum gesprochen. Alles war sauber und gepflegt. Unser Zimmer war jedes Mal, nach Rückkehr vom Frühstück, gesäubert, der Obstkorb aufgefüllt und fehlende Wasserflaschen ersetzt. Flauschige Duschhandtücher und extra große Pooltücher wurden regelmäßig ausgetauscht. Beschwerden hatten wir keine.
Vom Flughafen Denpassar ca. 1,25 Std. und vom trubeligen Ubud, nicht zu fern (knapp 10 Min. mit dem Taxi oder kostenlosen Shuttlebus. Ruhig und wunderbar in die Natur integriert liegt das schöne Resort zwischen Reisterrassen, tropischem Regenwald und dem Petanu-Fluss. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle vom Hotel nach Ubud Central Market und zurück, jede Stunde von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der letzte Bus fährt um 17:20 Uhr von Ubud zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zwei herrliche Pools laden zum Schwimmen und Relaxen ein. Der Hauptpool mit separatem Kinderbecken liegt zentral und wunderbar in die grüne Natur integriert, er lädt zum Schwimmen und auf der schönen Terrasse in bequemen Liegen zum Entspannen ein. Der wie eine Muschel geformte Wellnesspool, liegt direkt unten am Fluss. Mit einem Aufzug fährt man hinab. Das beruhigende Rauschen läßt einen schnell Hektik und den Stress des Alltags vergessen. Kinder haben hier keinen Zutritt. Sonnenschirme und Liegen sind an beiden Pools ausreichend vorhanden. Badetücher liegen zusammengerollt auf den Liegen. Der Bademeister bringt Mineralwasser und feuchte Tücher. Wir hatten eine Massage gebucht, bei der uns das Wetter einen Streich spielte. Es schüttete derart, so dass es durch das Dach regnete und die Massageliegen mehrfach hin und her geschoben werden mussten, um ein trockenes Plätzchen zu finden. Leider konnten wir dadurch nicht richtig entspannen. Das Hotel bietet weiter noch verschiedene Aktivitäten an, teils kostenlos wie z.B. Joga, Meditation und Pilateskurse, Wanderungen durch die Reisfelder oder Spaziergänge auf dem Naturpfad rund um das Resort. Im Hotel kann man an einem Kochkurs gegen Gebühr teilnehmen, auch werden Picknicks und Radtouren angeboten. Wer bei über 30 °C den Tennisschläger schwingen möchte, auch das ist möglich, ebenso das Training im klimatisierten Fitnesscenter. Vier kostenlose Internet-Terminals stehen zur Verfügung, ebenso gibt es eine kleine Bibliothek.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |