Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2018 • 1-3 Tage • Arbeit
Sehr ungemütliches kaltes Zimmer
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in einem modernen, nicht mehr brandneuen, sechsgeschossigen Gebäude untergebracht, außen mit viel Glas. Auch der Eingangsbereich mit Rampe ist mit viel Glas gestaltet. Innen erwartet einen die übliche ibis-Rezeption mit breitem Desk. Es gibt zwei Aufzüge und ein Treppenhaus mit Steinstufen. Die Flure in den Etagen waren mit ibis-Teppichboden ausgelegt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Mein Zimmer lag im dritten Stock, erstes Zimmer nach dem Aufzugbereich, was ich nicht so gut fand. Letztlich habe ich aber keine Unruhe dadurch wahrgenommen. Das Zimmer war ibis-üblich nicht sehr groß und wurde fast vollständig durch das breite Bett ausgefüllt. Es hatte einen kleinen Entrée-Bereich, der durch eine Zwischentür vom eigentlichen Zimmer abgetrennt war. Diese war allerdings defekt und ließ sich nicht schließen. Der Rahmen war offenbar verzogen. Das Zimmer hatte keinen Teppichboden sondern Laminat und wirkte hierdurch ungemütlich. Es gab üblicherweise keinen Bademantel, keine Hausschlappen und keine Facilities für Tee oder Kaffee. Das Bett war breit mit bequemer Auflage, Kissen allerdings wieder eine Idee zu hart. Abermaliges Ärgernis war war die Lüftung, die ununterbrochen lief und sich nicht ausschalten ließ. Anders als in anderen ibis-Hotels konnte kein Schalter umgelegt werden sondern es war eine neu erscheinende Armatur in dem Zimmer angebracht, die sich nicht ausschalten ließ und zudem die ganze Nacht hindurch leuchtete. Dies war ein klarer Mangel in dem Zimmer. Ich mußte daher die Bazillenluftritzen mit einem Handtuch notdürftig abdecken, aber die Verbreitung der Bazillen im Zimmer hinderte dies natürlich nur sehr marginal. Zudem ist zu rügen, daß sich das Fenster nicht öffnen – es war verschlossen – nur kippen und das Zimmer daher im Prinzip nicht lüften ließ. Es stank im Zimmer zudem nach Zigarettenrauch, so daß die fehlende Lüftbarkeit zusätzlich unangenehm war. Der Blick vom Fenster fiel auf den Einfahrtsbereich und gegenüber auf die vietnamesische Wirtschaft. Es gab keine Rolläden oder Jalousien. Das Zimmer hatte keine Heizung. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Das Bad war gemauert, klein, ibis-üblich ohne zusätzliche Pflegeprodukte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoß gab es eine schöne Bar mit einigen Sitzgelegenheiten, wenige Gäste aus Asien waren dort. Zu essen gab es nur Panini, was ersichtlich die asiatischen Gäste für unzureichend hielten.


    Service
  • Gut
  • Der Service war gut und zuvorkommend. Ich hatte nichts daran auszusetzen. Ibis-übliche Vorkasse beim Check-in, wo man allerdings auch sofort seine Rechnung erhielt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zwei Stadtbahnstationen vom Hauptbahnhof Stuttgart entfernt. Nächste Stadtbahnstation ist Eckartshaldenweg. Von dort läuft man nochmals rund fünf Minuten. Für die gesamte Wegstrecke vom Hauptbahnhof zum Hotel habe ich zehn bis 15 Minuten gebraucht. Es ist daher durchaus ein bahnhofsnahes Hotel, wenngleich es zu Fuß zu weit wäre. In der näheren Umgebung des Hotels gibt es kaum Attraktionen und keine Geschäfte. Gegenüber dem Hotel liegt allerdings ein vietnamesisches Lokal mit Biergarten, dessen Qualität ich nicht einschätzen kann.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Keinerlei Fitness- oder Wellnesseinrichtungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672