Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Arno (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 1 Woche • Strand
Wer russisch kann, ist deutlich im Vorteil!
2,8 / 6

Allgemein

Das Hotel macht beim Betreten der Lobby einen absolut gepflegten Eindruck, aber eben nur das Hotel. Gästestruktur - Russen ca. 70% (20-40 Jährige, Kategorie Ballermann-Tourist: Was kostet die Welt, wir kaufen sie, respektive wir haben bezahlt, also können wir uns hier auch aufführen wie wir wollen), Deutsche ca. 10-15% (30-70 jährige, Kategorie Kurzurlauber mit dem Wunsch nach Ruhe und Sonne - eben nicht! Ballermann. Außerdem Gäste aus Polen, Frankreich, Belgien, Holland und weiteren europäischen Nationen- Kategorie: sehr angenehme und ruhige Zeitgenossen. FAZIT: Die Hotelanlage ist schön, sauber und auf dem neuesten Stand. Das Hotelmanagement hat es - bis auf den Housekeeping-Bereich - offensichtlich noch nicht überrissen, was Internationalität bedeutet. Insgesamt hat die Anlage die 5 Sterne nicht verdient. Mit drei bis viel Sternen wäre man aus heutiger Sicht gut bedient. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.


Zimmer
  • Gut
  • Fünf Sterne haben einzig und alleine die Zimmer im Meder Ressort verdient. Hier ein ganz großes Lob an Raumangebot (Kategorie: Deluxe) und Sauberkeit. Die Einrichtung der Zimmer ist zeitgemäß und sehr geschmackvoll.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Atmosphäre des Restaurantbereichs gleicht einem typischen Speisesaal bzw. einer Firmenkantine. Wer's nett mag, sollte entweder ganz früh (19.00 Uhr) oder später zum Abendessen gehen. Dann hat man eventuell das Glück einen Tisch im Terassenberich zu ergattern. Beim Frühstück wurde schon zehn vor zehn der größte Teil des Buffets abgeräumt. Abwechslung im Speiseplan: Fehlanzeige. Hühnchen, Hühnchen und nochmals Hühnchen mit Reis. Alle Speisen sind immer reichlich vorhanden. Die Präsentation der Speisen ist o.k., wer allerdings typische türkische Spezialitäten hier sucht, wird nicht viel Freude haben. Das Salatbuffet ist sehr umfangreich und verdient ein besonderes Lob ob der Frische und des Variantenreichtums der angebotenen Salate. Beim Obstangebot hat man allerdings nur die Wahl zwischen Orangen, Äpfeln oder grünen Pflaumen. Das war's! Melonen, oder andere Obstsorten: Sie ahnen es schon - Fehlanzeige.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Reinigungspersonal leistet den ganzen Tag seine guten Dienste und ist stets erfolgreich bemüht, die Anlage sauber zu halten. Beim restlichen Personal beginnen die deutlichen Schwächen des Hauses: Die Rezeption - Mehrsprachigkeit (englisch, deutsch) je nach Besetzung, Fehlanzeige. Wenigstens englisch wäre gut gewesen. Russisch konnte komischerweise jeder - nur wir nicht! ;-) Das Servicepersonal im Restaurantbereich - beim Tellerabräumen sehr fix; quasi mit der letzten Gabel wurde schon der Teller weggeschnappt. Kommunikation war nur eingeschränkt möglich, da keine Fremdsprachenkenntnisse (siehe Rezeption). Die Bartender - mitunter sehr freundlich, aber zum Teil nicht servicegetrieben, da All Inclusive Tourismus.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Hotelanlage liegt am Ortsrand von Kemer. Ein Shuttlebus bringt die Gäste mehrmals täglich zum Strand (weiße Auflagen - Achtung: Die anderen Liegen kosten extra). Am Strand ist Schluss mit All-Inclusive. Der Weg zum Ortskern von Kemer ist zu Fuß in ca. 10 bis 15 Minuten zu bewältigen. In der Fußgängerzone findet man alles was der Fakefreund wünscht. Von der gefälschten Luxusuhr über die nachgemachten Markentextilien und die ominpräsente Lederwaren-/und Handtaschenfraktion gibt's hier nichts was es nicht gibt. Die Preise sind allerdings von vorneherein um 100% nach oben geschraubt, da es offensichtlich genügend mit Dollars um sich schmeißende Russen gibt, die schon beim erstgenannten Preis bezahlen. Handeln lohnt sich, denn es gibt Nachlässe von 50% und mehr.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation für Erwachsene - drei Worte, die täglich jeweils vormittags und nachmittags erklingen: WATERBALL, WATERGYM und DART. Das war's. Gott sei Dank möchte man sagen, wenn man seine Ruhe haben möchte. Zu WATERBALL: platzieren Sie Ihr Badetuch morgens wohlüberlegt und eben nicht im Bereich der Tore fürs Waterballspiel. Es könnte sein, dass Sie während des Spiels den Ball mehrfach ins Gesicht oder andere Körperregionen geknallt bekommen. Kann lustig sein, muss es aber nicht. Zu WATERGYM: Lustlos wirkende und agierende Animateurin und Hobbygymnastin. Erinnert eher an Rehagymnastik als an eine Fitnessübung. Zu Dart: Animateur ist ein lustiger Zeitgenosse. Eine Dartscheibe. Der Pool ist großzügig angelegt und sauber. Angenehm: Wenig Chlor. Die Liegen am Pool sind leider dicht an dicht und wer einen Sonnenschirm will, sollte schon abends den Wecker stellen, um sich spätestens gegen 08:00 Uhr einen Liege zu sichern. Die "Pool-Bar" ist im Haus. Das ist umständlich und hat immer lange Wege zur Folge, da das Halbrund des Hotels direkt an den Pool grenzt und immer der Weg um den Pool gegangen werden muss. Mit Kindern dort Urlaub zu machen empfiehlt sich nicht wirklich. Das Programm für die über dreijährigen beschränkt sich auf eine allabentliche Minidance show, die "immer" gleich abläuft. Wenn Sie also nicht wollen, dass Ihre kleinen Lieblinge noch Monate nach dem Urlaub mit den gleichen Tänzen und Liedern beglücken, dann sollten Sie wo anders buchen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arno
    Alter:36-40
    Bewertungen:2