Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
5 Sterne sind zuviel
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das brandneue Hotel, von Iberostar verkündet.Von vielen Urlaubern nicht verstanden. Hotel von außen ganz ansehnlich.Angenehme Farben,modernere orientalische Bauweise.Erinnert vom Hauptportal gesehen an ein Colosseum,diese Ansicht bietet sich auch von innen.Das Hotel liegt zwischen 2 Hauptstraßen.Der Hauptzugang,dort fahren alle Fahrzeuge wie Reisebusse und Pkw ein.Gleich neben der Auffahrt links befindet sich der Pool ,auf 3 Ebenen.Allerdings klein gehalten und wenn man nicht zeitig einen Platz ergattert sieht es schlecht aus.Wir haben den Strand bevorzugt.Dazu muss man die andere Hauptstraße überqueren,2 Verkehrsrichtungen mit Mittelstreifen.Achtung :es gibt Tunesier die auch mal englisch fahren.Daher stets in beiden Richtungen schauen.239 Zimmer werden angeboten.Auf 4 Etagen verteilt.Zimmer so gesehen okay.Meerblick,Klimaanlage,TV, Minibar,übliche Einrichtung eben.Eines haben wir jedoch nicht verstanden,weshalb die Betten an der Wand befestigt wurden mit 8 Schrauben.Das Zimmermädchen mußte die Schrauben zum Bettenaufbereiten jedesmal lösen. Bettwäsche wurde jeden Tag gewechselt.Haben wir aber des öfteren nicht erledigen lassen.Die Zimmermädchen haben dort einen harten Job.Und die Minibar kühlte irgendwann nicht mehr,wahr uns egal.Technische Pannen gab es reichlich.Regelmäßiger Fahrstuhlausfall, auslaufende Klimaanlagen im Flurbereich.Da kann man schon mal auf glatten Fliesenboden einen ordentlichen Salto hinlegen.Sauberkeit kann man als okay bezeichnen.Das gilt für alle Bereiche.Nun, zum Hammer des Hotels.Einkaufsgeschäfte,Massagebereich und was sonst alles angepriesen wurde - ein einziger Witz. Die Wahrheit , ein Kramladen für Touristen und ansonsten zur Ebenen ein wundersamer Baustellenabschnitt.Dieses Hotel steht schon ca. 2 Jahre und wurde erst gegen Anfang Juni 2005 eröffnet.Und es ist noch nicht fertig.Sollte jemand in den Genuß kommen um einen Vergleich meiner Angaben tätigen zu können. Das Nachbarhotel > Lella Baya < ,welches Unterhaltung pur bietet ,nur zu den falschen Zeiten.Bietet zumindest durch den nebenstehenden Bau einen Beweis dafür,dass die Pyramieden schneller errichtet wurden.Zum Strand selbst .Wer es grob mag und nicht all zu sauber, dem soll es gefallen.Nicht mal Aschbecher für die rauchende Zunft am Strand.Also Kippen diskret vergraben oder selbst was entwickeln.Ein alter Kaffeebecher tut's ja auch. Service am Strand ? Geht lieber gleich zum Nachbarstrand ,die haben wenigstens Kaffeeähnliche Getränke.Da fällt mir ein , der Strand vom Solariahotel hat keine Beschriftung. Da kann man nichts falsch machen.Dort hingehen wo nichts dranngeschrieben steht. Von Franzosen,Spaniern ,Deutschen und einigen Engländern umzingelt auf harten Liegen, ruht es sich herrlich im Sonnenschein.Vielleicht sind mittlerweile Auflagen eingetroffen.Das wäre ein weiterer Fortschritt für den Luxus am Strand.Von der Altersstruktur her findet sich alles beisammen.Für Behinderte kann ich kein genaues Zeugnis ablegen.Ich hörte jedoch von einem Paar aus Germany ,dass die Beiden in ein Behindertenzimmer untergebracht wurden.Nur, die beiden waren Kerngesund.Das Zimmer allerdings dagegen nicht.Keine Ablagen,Dusche mit verstopften Abfluss und dergleichen an Überraschungen mehr.Wie muß sich da ein Behinderter Mitmensch vorkommen ? Beteiligen sie sich nur an Touren die ausschließlich im Hotel angeboten werden. Am Strand beziehungsweise am Strandeingang bietet ein Nebenveranstalter seine Dienste an.Lassen sie davon die Finger. Es grenzt an Betrug. Alleine schon der Handzettel ,welcher ein Vertrag sein soll. Es ist genau gesagt ,die Cameltour. Kostet pro Person 35.- Dinar ,um die 23.- Euro. Der absolute Reinfall.Preis und Leistung stimmen nicht.Der Unsinn dauert 3 Stunden.Soll angeblich das tunesische Landleben zeigen.Camele gibt es wohl,aber der Rest der Truppe, besser die Mehrzahl darf in einer Kutsche sitzen.Werden sie von einer Krankheit oder Unwohlsein erwischt,können sie um ihr Geld kämpfen.Wir waren so blöd.Und es hatte mich am Tag der Tour ereilt.Ich bekam gerade mal 50 % wieder.Lassen sie den Quatsch.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer Okay.Ratsam ,für manches Elektrowerkzeug ,wenn Stecker einen größeren Umfang hat ( Bohrmaschine). Adapter mitnehmen.Schmale Stecker passen. Seife,Fön und sogar ein Telefon auf dem Klo vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Kann man betrachten wie man möchte.Wer will kann sich den Bauch vollschlagen und das mit allmöglicher Speise.Auch sehr schmackhaft.Für jeden etwas dabei.Küche ist okay. Nur der Speisesaal, eher einer Kantine ähnlich.Das Ambiente fehlt. Allerdings muss ich erwähnen,dass das Angebot sich irgendwo wiederholt.Aber,mal ehrlich. Zu Hause ist es doch ebenso.


    Service
  • Eher schlecht
  • Rezeption und Kellnerpersonal.Meine Spezialität.An der Rezeption gab es tatsächlich einen kompetenten Menschen,sehr höflich und sprachlich gebildet.Ein hervorragender Mannn. Dann fällt das Leistungsniveau auch schon ab.Zu den Kellnern wäre vieles zu sagen. Von fähig und sehr aufmerksam bis unfähig und Frauen gegenüber sehr eindeutig in ihrem verhalten und plumpen angemache.Zimmermädchen sehr sorgfältig und auch ausreichend Sprachgewand,jedenfalls für unserem Bereich und Zimmer.Das Check-In hat nur genervt. Wieder Zettel ausfüllen und die Feststellung, dass Unbeholfenheit überspielt wurde.Vorsicht beim Check-out.In diesem Hotel werden Karten als Schlüssel verwendet. Diese können plötzlich noch vor verlassen des Zimmers (innerhalb der regulären Zeit) gesperrt werden. Der Stress richtig los.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Im Grunde habe ich schon eine Menge im oberen Abschnitt erläutert.Die Region ähnelt einer Hotelmetropole.Allerhand Touristenläden mit viel Blödsinn,aber auch nützlichem.Kleiner Supermarkt ,wenn man Richtung Hafen läuft und am Karthago links abbiegt.Ca.10 min. zu laufen.Da sind die Preise günstiger als in den kleineren Geschäften.Unterhaltung gibt's überall.Tanzfreaks sollten wohl eher in eine richtige Disco gehen. Die abendliche Unterhaltung ist in den Anlagen alles andere als kurzweilig.Für die kleineren ist es allerdings ganz nett in den Hotels. Minidisco ca. halbe Stunde.Wer es ruhiger mag sollte am Hafen einkehren ,viele Restaurants.Empfehlenswert,das Canaria.Preise sind okay.Ansonsten sind Möglichkeiten etwas großartiges zu sehen eingeschränkt.Die Medina ist nur 5 Min. vom Solaria gelegen.Bietet allerdings auch nur das übliche.Und alle 5 Meter wird man angesprochen.Die Jungs wollen schließlich verkaufen.Irgendwann hatten wir das alles über. Taxifahren ist okay und man kann handeln,auch die Bimmelbahn bringt einen fast überall hin.Zum Strand sind es um die 30 Meter,nehmt also kein Taxi.Transfehr zum Flughafen. Kommt auf den Busfahrer an ,sonst ca. 1 1/2 Stunden von Hammamet bis Monastier.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da war nicht viel. Beachvolleyball ,ein wenig Gymnastik . Ende.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:36-40
    Bewertungen:1