- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat etwa 360 Zimmer. Der Hotelkomplex ist hufeisenförmig gebaut. Die meisten Zimmer haben einen Balkon in Richtung Innenhof, im Seitentrakt liegen die Zimmer mit Meerblick. Leider hat man damit auch ein Zimmer zur Strandstraße. Durch eine Bar in der Nachbarschaft kann es zu Lärmbelästigung kommen, die Musik wird teilweise gegen 2 Uhr noch etwas lauter gedreht bis etwa 4 Uhr morgens. Die Zimmer sind optimal ausgestattet, nur die "Minibar" ist leer. Unser Zimmer war in Ordnung, die Reinigung und der Wäschewechsel funktionierten gut. Wir hatten AL, die Speisen wurden in Buffetform dargereicht. Es gab internationale und landestypische Kost. Zum Frühstück hätte ich etwas mehr Brotsorten erwartet, auch das Müsliangebot war äußerst dürftig. Die Marmelade war eher eine dickflüssige Soße. Am Besten war das Süßspeisenbuffet. Die Getränkekarte hatte inklusive und zu zahlende Getränke zur Auswahl. Für AL-Gäste gibt es ein Angebot, in allen Iberostarhotel ein Essen im AL-Restaurant einzunehmen (italienisch, mexikanisch, chinesich und orientalisch). Wir haben nur im Solaria gegessen, aber "die orientalische Reise" in 4 Gängen war wirklich gut. Die Getränke waren eher von süßer Konsestenz, frisch gepresste Säfte gab es nicht. Die Gäste kamen aus Deutschland, Spanien, Italien, England, Russland und anderen Ländern. Von Singles, über Paare und Familien war alles vorhanen und auch mit gemischter Altersstruktur. Handykosten: Enorm Preise: eher im niedrigen Level Interessante AUsflüge (oben angesprochen) Sehr lohnenswert: 2-Tages-Tour in die Wüste mit Stopp in El Djem (römisches Kolloseum), Matmata (Höhlenwohnungen der Berber), Wüste (Kamelreiten in der Sahara), Übernachtuing in einem sehr schönen 4 Sterne Hotel in Douz, Fahrt über den Salzsee Chott el Cherid, Kutschfahrt durch eine Oase, Weiter mit dem Jeep in die Bergoasen, Halt in Kairouan (4-heiligste Stadt) Man kann gut in eine Welt eintauchen, die uns meist völlig fremd ist - der Islam
Die qm des Zimmers kann ich nicht nennen, es war jedenfalls groß genug für ein riesiges Doppelbett, 2 Nachtschränkchen, 2 Sessel, 1 Tisch, 1 Schreibtisch mit Stuhl, 1 TV-Schrank mit Minibar. Der Balkon war gefliest mit 2 Plastikstühlen und 1 Tisch bestückt. Hier fehlte ein Wäscheständer zum trocknen, man hatte nur eine dünne Leine im Bad, die dann (mit Wäsche) beim Duschen im Weg war. Klimaanlage war regulierbar, Safe (Miete) und Telefon vorhanden. Im Bad Wanne, Fön, Waschtisch und in einer seperaten Nische die Toilette. Sauberkeit: keine Beanstandung. Zustand: normal - machte nicht den Eindruck von abgewohnt.
Das Hotelrestaurent hatte die Atmosphäre einer Kantine. Man konnte nicht auf der Terrasse essen, nur das "Spezialitäten"-Restaurant für das orientalische Essen besaß wirklich Flair. Da war dann auch der Geschmack der Speisen deutlich besser als im "normalen" Restaurant. Bei 5 Sternen hätte ich mehr Vielfalt erwartet. Die Quantität kann nicht bemängelt werden. Die Qualität ist Geschmackssache. Man versuchte sich an der internationalen Küche und bot auch landestypische Speisen an. Das Salatbuffet war reichhaltig und das Nachspeisenbuffet fantasiereich und tunesich süß. Wie gesagt, es gab keine frisch gepressten Säfte. Aber für mich war es wichtig, genügend Mineralwasser ordern zu können. Man konnte auch nicht verbrauchte Getränke aus dem Restaurent mit auf die Terrasse oder das Zimmer nehmen. Über Trinkgelder hat man sich gefreut, aber nicht mit Gesten versucht es einzufordern.
Die Freundlichkeit ist erstaunlich. Man wird (bis auf ein paar vereinzelte Zeitgenossen) immer freundlich begrüßt. Die Fremdspachenkenntnisse sind gut, wir hatten keine Verständigungsprobleme. Die Zimmerreinigung klappte gut, alles war sauber. Das Bad und das Zimmer wurde liebevoll mit Blüten dekoriert. Im Untergeschoss des Hotels war ein Hammam mit Massagebereich, in dem man sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen konnte.Ob ein Arzt vorhanden war, kann ich nicht beantworten, da nicht gebraucht. Die Kinder, die ich gesehen, wurden von den Animateuren geschäftigt, es gab einen Miniclub. Beschwerden hatten wir keine. Als unser Transferbus zum Flughafen 40 Minuten nach der vereinbarten Zeit noch nicht eingetroffen war, hat sich die Rezeption sofort darum gekümmert. Auch sonst waren die Ansprechpartner immer zuvorkommend freundlich.
Zum Strand musste man nur die Strandstraße und Promenade überqueren. Die Strandbar war sehr dürftig, eine Toilettenanlage war nicht vorhanden (dafür musste man ins Hotel). Strandliegen waren vorhanden, es gab auch Auflagen, aber man durfte nicht zu spät kommen. Die Schirme waren aus trocknen Palmblättern geflochten. Der nächste Ort (Hammamet) ist 14 km entfernt, aber mit der Tuk-Tuk-Bahn leicht zu erreichen. In Hammamet-Yasmin geht man am Besten in die neu gebaute Medina, da gibt es Restaurants, Cafes und Geschäfte. Sonst besteht die Zone nur aus Hotels. Vom Flughafen Monastir dauert der Transfer etwa 2 Stunden. Die Möglichkeit der Ausflüge ist breit gefächert. Von Tunis, Karthago, sidi Bou Said, Cap Bon (im Norden) bis El Djem, Matmata, der Wüste, Chott el Cherid, den Bergoasen (im Süden) kann man auch in der näheren Umgebung Orte wie Monastir, Sousse und Kairouan besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Pool war unaufdringlich, aber vielfältig. Die Abendveranstaltungen haben mich nicht überzeugt, da habe ich schon bessere (aber auch schlechtere, richtig nervtötende) erlebt. Am Pool und am Strand gab es viele Liegen mit Auflagen. Leider gab es auch hier wieder Gäste, die ihr Handtuch am liebsten schon in der Nacht auf die Liege gepackt hätten. Die Handtuchreservierer waren am Werk! Die Schirme am Strand habe ich schon beschrieben. Am Pool standen riesige Schirme, da waren auch Toiletten und Duschen vorhanden. Der Strand war feinsandig, aber die Wasserqualität fand ich nicht so gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |