- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren Ende Juni 2007 zu viert = 2 Paare im Iberostar Solaria. In dieser Gegend von Tunesien ist das Iberostar Solaria sicherlicht eines der besten Hotels, das es derzeit gibt. (wurde auch erst 2005 eröffnet) Das 5-Sterne-Hotel ist 1A im Bezug auf Architektur, Sauberkeit und Geräumigkeit der Zimmer. Insgesamt hat das Hotel 239 Zimmer, welche sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet sind. Wir haben AI gebucht, was wir wirklich voll ausgenutzt haben. Die Gästestruktur war zu dieser Zeit sehr gemischt (Spanier, Franzosen, Italiener und auch Russen). Österreicher bzw. deutschsprachige Gäste waren eher selten anzutreffen. Das Hotel kann ich als sehr familienfreundlich einstufen, obwohl zu dieser Zeit eher wenig Kinder waren. Oberstes gebot: Handeln - wer nicht handelt macht die Geldbörse auf. Die Waren sind wirklich sehr billig und es lohnt sich einzukaufen. Wenn man nichts kaufen möchte, einfach die Händler ignorieren. Die Mentalität der Tunesier muss man gewohnt sein. Ein Tunesier tut nichts umsonst (Achtung bei kostenlosen Reiseangeboten) Wir waren Ende Juni in Tunesien und es hatte zu dieser Zeit schon teilweise 43°, daher nichts für hitzeempfindliche Personen. Karten nicht im Hotelshop kaufen, die gibt es bei den Händlern viel billiger. Nicht vom Zimmer aus telefonieren (teuer). Trotz AI schadet es nicht Trinkgeld zu geben. Keine Ahnung wie es mit der Auslastung des Hotels und dem Service in der Hauptsaison aussieht, wir hatten auf jeden Fall nie Probleme am Strand einen Platz zu bekommen, doch am Pool wurde es teilweise schon knapp den Plätzen. Manche Leute reservieren sich die besten Plätze schon ganz in der Früh, was ich nicht positiv finde, da diese dann erst gegen Nachmittag mal kommen und vorher die Liegen nicht genutzt werden konnten; daher eher in der Vorsaison reisen. Geldwechsel einfach im Hotel (es gibt einen staatlich festgelegten Wechselkurs). Hinweis: Man darf keine Dinar einführen und ausführen, daher einfach an der Rezeption am Anfang einen etwas größeren Betrag wechseln lassen. Achtung: Dinar rückwechseln sollte man eher vermeiden - Verlust. Hinweis für Frauen: Anmachsprüche der Tunesier einfach ignorieren und wem's gefällt auch recht.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Das Zimmer war einfach fantastisch. Ich habe noch nie ein solch geräumiges und geschmackvolles Zimmer im Urlaub gehabt. Ein super Pluspunkt für dieses Hotel. Leider funktionierte bei unserer Anreise die Klimaanlage nicht, welche aber dann nur provisorisch hergerichtet wurde. (es war dann saukalt beim Einschalten der Klimaanlage) Dies wäre noch ein Verbesserungspunkt. Das Zimmer verfügte über einen Fernseher. (3 deutschsprachige Sender) Telefone im Zimmer gibt es ausreichend. Was ich persönlich ein wenig bemängeln muss, war das Bettlacken. (nur eine große Decke für das Doppelbett) Manche mögen dies, ich jedoch nicht, doch dies ist Gewohnheitssache. Bei unseren Mitreisenden gab es jedoch zwei Lacken. Die Zimmer waren immer sauber und die Handtücher wurden immer gewechselt.
Essen kann man beim AI bis zum umfallen und fast zu jeder Zeit. Teilweise waren manche Sachen am Buffet etwast kalt, was man seitens des Hotels sicher irgendwie besser lösen könnte. Getränke bekommt man sehr schnell, außer an der Aqua-Bar. Hier hat die Bedienung ein wenig zu wünschen übrig gelassen, dafür war die Bedienung im Restaurant umso besser. Wir bekammen jeden Tag den gleichen Tisch und der Kellner wusste schon bald, was wer von uns trinkt. Weiters gibt es auch Themenabende im Restaurant. Andere Restaurants in anderen Iberostar-Hotels haben wir nicht besucht - ist jedoch auf Voranmeldung möglich.
In diesem Hotel sind Freundlichkeit und Service oberstes Gebot. Es gab morgens, mittags und abends immer ein Buffet. Die Kellner bzw. die Tunesier sind Sprachtalente. 5 Sprachen ist teilweise kein Problem. Wir haben ja AI gebucht, doch man sollte auf alle Fälle Trinkgeld geben. Man bereut es auf keinen Fall. In der Woche freut sich die Putzfrau über 2-3 Dinar. Auch bei den Kellnern sollte man nicht sparen, dann ist der Service einfach umso besser. Der Check-in hat reibungslos funktioniert. Den Arzt haben wir gott sei dank nicht gebraucht. Kinderbetreuung war einfach hervorragend.
Das Hotel ist ca. 1 1/2 Stunden vom Flughafen entfernt, wobei wir das zweite Hotel waren, dass angefahren wurde (ich möchte nicht wissen, wie lange die anderen noch im Bus gefahren sind zu ihren Hotels) Das Hotel selber ist nur 200 m vom Sandstrand entfernt. Dafür muss man eine eher stark befahrene Straße überqueren, was uns eigentlich nicht gestört hat. Doch in der Nacht war der Lärm ziemlich stark (Autos, Pferdekutschen ...) Meine Empfehlung daher eher erst später ins Bett gehen. Der Strand war wirklich toll. Am Strand selber gab es Wassersprotmöglichkeiten wie Tretbootfahren, Jet-Ski-Fahren etc. Einkaufsmöglichkeiten gab es im Hotel und reichlich außerhalb des Hotels. Mein Tipp: Postkarten nicht im Hotelshop kaufen, die sind einfach viel zu teuer, besser wäre außerhalb des Hotels. Achtung: Handeln bis zum Umfallen - wer nicht handelt macht die Geldbörse auf. Wie sagt der Tunesier: Handeln macht Spass! Was man eher nicht in Tunesien zu kaufen bekommt ist Alkohol, dies liegt wahrscheinlich an dem Glauben. Im Hotel bekommt man natürlich Alkohol (Wein, Bier etc.) Die Cocktails im Hotel waren jedoch nicht recht berauschend, daher wäre es super, wenn sich das Hotel ein Beispiel am Hotel Iberostar Kipriotis Panorama auf Kos nehmen würde. Da gibt es einfach leckere Cocktails. Auch die Säfte waren nicht recht gut und schmeckten einfach künstlich. Wir sind einmal mit dem Taxi nach Hammamet in den Markt gefahren. (kostet nur 6 Dinar) Also Taxifahren ist wirklich billig. Der Markt ist jedoch nicht recht sehenswert. (viele Einheimische - hauptsächlich wird dort Obst, Gemüse und Flohmarktkleidung verkauft) Die Altstadt in Hammamet haben wir auch besucht. Es gibt dort reichlich Möglichkeit zum Einkaufen. Einen Ausflug haben wir über Neckermann im Hotel gebucht. (Karthago und Sidi Bus Said) Dies war ein 1/2-Tages-Ausflug. Leider war es an diesem Tag ziemlich heiß und wir waren daher froh als wir wieder im Hotel waren. Die neue Medina in Hammamet ist gut zu Fuss zu erreichen. Hier gibt es auch wieder Einkaufsmöglichkeiten. Dort kann man mittels Gutschein vom Hotel ein Museum und den Palast 1001 Nacht (nachgemacht - auch so eine Art Museum) besuchen. Auch ein Kamelritt (hinaufsetzen, ein paar Minuten auf dem Kamel sitzen und dann wieder runter) ist mittels kostenlosen Gutschrein vom Hotel möglich. Ich sag nur für ein Foto reichts mehr nicht. Teilweise verstehen es die Tunesier schon die Touristen mit irgendwelchen angepriesenen Attraktionen zu täuschen, daher aufpassen, welches Angebot ihr in Anspruch nehmt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gibt es auf jeden Fall genug. Die Anitmateure waren einfach spitze. Sie gaben sich große Mühe die Leute zum Mitmachen zu bewegen. Für die kleinen gabs auch einen so Art Miniclub und am Abend eine Minidisco. Abends gab es auch immer Unterhaltung im Hotel. (Folklore, Wahl zur Miss Iberostar, Karaoke) Mein Freund und ich machten an einem Abend bei der Tanzshow mit, was wirklich sehr lustig war. Verschiedene Päarchen mit unterschiedlichen Nationalitäten nahmen daran teil. Es mussten die verschiedensten Tänze getanzt werden. Das beste Paar kam dann in die nächste Runde usw. Die Animation am Abend dauerte meistens bis Mitternacht und war im Innenhof. Eine Bühne wurde gerade aufgebaut, welche jedoch erst in der Hauptsaison für die Animation benutzt wird. (war nicht tragisch, man hat auch a so was gesehen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |