Alle Bewertungen anzeigen
Christa (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2007 • 1 Woche • Strand
Luxushotel mit kleinen Macken
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren Ende Juni zu viert - 2 Paare - im Iberostar Solaria. Ich kann dieses Hotel nur etwas eingeschränkt weiterempfehlen, wobei ich aufgrund der Mentalität der Tunesier dieses Land sicher nicht mehr besuchen werde. Da kann aber das Hotel nichts dafür. Würde allerdings das Hotel in einem anderen Land stehen - gerne wieder. Die fünf Sterne sind im großen und ganzen gerechtfertigt. Alleine schon die runde Bauweise ist beeindruckend und das gesamte Hotel strahlt Luxus aus. Die Zimmer sind sehr groß und komfortabel. Wir haben einen AI-Urlaub gebucht und es nicht bereut. Wobei die Kellner am Abend etwas "faul" sind. Die Gästestruktur in diesem Hotel war zu unserer Urlaubszeit gemischt. Es waren viele Spanier, Franzosen, Italiener und leider auch Russen. Die Deutschen und Österreicher hielten sich in Grenzen. Das Hotel kann ich als sehr familienfreundlich einstufen, wobei zu unserer Reisezeit eher wenige Kinder waren, sich aber die Animateure um diese schon sehr gekümmert haben. Das Hotel liegt an einer für meinen Geschmack zu stark befahrenen Straße. Vor allem Nachts hat man keine Ruhe, wobei wir erst nach 12 ins Bett sind. Bei offenen Fenster schlafen - keine Chance!! Wir mussten feststellen, dass die einzige Zeit um die es wirklich relativ ruhig ist, um 4 Uhr früh ist. Kleine Kinder kann man auf keinen Fall alleine zum Strand schicken, da diese die Straße überqueren müssen. Ich weiß nicht genau über wie viele Zimmer das Hotel verfügt, jedoch war es sicher nicht ausgebucht. Zur Hauptreisezeit will ich nicht dort sein. Da wird sicher alles zu wenig, vor allem die Schattenplätze und Liegen. 5 Sonnen bekommt das Hotel deswegen, weil es keinen gemütlichen Raum gibt in dem man sich zusammensetzen kann und mal Karten spielen kann. Die Bar und die Sitzmöglichkeiten befinden sich direkt am Flur und der eine Raum, der fürs Zusammensitzen gedacht gewesen wäre hat keine Klimaanlage, sodass man es keine 10 Minuten drin aushält. Außerdem war die dort vorhandene Bar nicht besetzt. Das waren wir einfach nicht gewohnt von einem Iberostar-Hotel, und wir waren schon in einigen. Da kann sich das Hotel am Iberostar Kipriotis Panorama in Kos ein Beispiel nehmen. Der Innenhof ist wirklich sehr schön gestaltet mit einem kleinen Pool und Sitzmöglichkeiten (allerdings ohne Bedienung), wo die Animation stattfand. Leider wurde die Bühne hiefür erst aufgebaut. Wird wohl erst in der Hauptsaison benützt - schade. Der Strand war wirklich sehr schön gepflegt - Bestand zur einen Hälfte als Sandstrand und zur anderen aus Wiese. So konnte man es sich aussuchen, was einem lieber war zum Liegen. Die Liegen wurden natürlich gebracht mit den Auflagen vom "Strandwächter". Leider gab es ein paar Quallen, aber da kann das Hotel nichts dafür. Die können überall sein. Jedenfalls hat es hin und wieder eine angespült, die tot war. Also wie gesagt, Handeln ist oberstes Gebot. Die Kleidung und das Geschirr ist dort unten sehr billig und es lohnt sich dort was einzukaufen. Klar ist das keine Original Markenware, aber wer weiß ob man die bei uns immer bekommt. Und noch einen Tipp: die Karten bloß nicht im Hotel kaufen, die sind viel zu teuer. Geht einfache in Stück weiter zu den Händlern, da gibt es sie um einiges billiger. Auch wenn ihr AI gebucht habt, Trinkgeld kann nie schaden. Die verdienen wirklich fast nichts und uns tut es nicht weh. Man wird auch belohnt dafür. Und noch was - das Trinkgeld nicht erst am Ende hergeben, da hat man dann wirklich nichts mehr davon. Ende Juni war es für unseren Geschmack viel zu heiß dort. 44 Grad im Schatten sind nicht leicht auszuhalten. Sogar Abends sind wir beim Spazieren gehen ins Schwitzen gekommen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren wie gesagt sehr groß, ausgestattet mit einem riesigen Doppelbett. Bei uns bestand dieses aus 2 zusammengeschobenen Betten, bei unseren Mitreisenden war es ein ganzes Bett, dafür hatten sie nur ein Lacken. Ansonsten gab es noch einen Schrank, 1 Schreibtisch, 2 Nachtkästchen und wir hatten einen Balkon mit Sesseln und einem kleinen Tischchen. Leider konnten wir nicht mit unseren Nachbarn (unsere Mitreisenden) zusammenschauen, da eine Mauer inzwischen war. Außerdem verfügte das Zimmer über ein sehr geräumiges Bad mit einem durch eine kleine Wand abgetrennten WC. Sogar 3 Telefone gab es im Zimmer, unter anderem eines im Bad. Der Fernseher verfügt über 3 deutschsprachige Sender - RTL, ZDF und PRO7. Wir sind zwar keine Leute die im Urlaub viel fernsehen, nur leider hat es sich hier fast nicht vermeiden lassen, da es so heiß war, dass uns gar nichts mehr interessiert hat (44 Grad im Schatten). Da wären mehr Sender schon ein Hit gewesen. Die Aussicht aufs Meer war wirklich spitze, wenn nur die Straße nicht gewesen wäre. Außer der Lärmbelästigung von der Straße her war auch der Aufzug nicht gerade leise. Allerdings habe ich ihn zum Glück nicht immer gehört.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 5 Sonnen nur deshalb, weil die Bedienung an der Aqua-Bar im Flur wirklich schlecht war. Kurz gesagt, es gab keine. Man musste sich die Getränke selber holen, wenn man welche wollte. Es wurde zwar fleißig abgeräumt, aber anschaffen konnte man beim Kellner nichts mehr. Und was mir noch gefehlt haben waren die Cocktails. Gute Cocktails - Fehlanzeige. Die waren so schlecht hergerichtet, dass man sie fast nicht trinken konnte. Die Säfte dort schmecken überhaupt alle sehr künstlich. Also ein gemütliches Beisammensitzen ist fast nicht möglich. Die Speisen waren alle wirklich gut, jedoch die meisten etwas kalt. Bei einem Buffet lässt sich das allerdings fast nicht vermeiden. Wer bei der riesigen Auswahl nichts findet ist selber Schuld. Es gab die ganze Woche über 3 verschiedene Themenabende. Einmal spanisch, einmal italienische und einmal tunesisch. Vor allem das Nachspeisenbuffet hatte es uns sehr angetan. Außerdem gab es noch Ala-Carte-Restaurants, die in den anderen Iberostar-Hotels in Hammamet verteilt waren, was wir aber nicht genutzt haben. Man musste sich 24 Stunden vorher anmelden. Die Getränke waren im Restaurant sehr gut. Den Wein kann man empfehlen, Bier und Radler war auch sehr gut, und der Kellner kennt einmal nach einem Tag schon und weiß schon was man trinken will. Das war doch sehr angenehm. Das Restaurant war wirklich sehr sauber, da kann man nichts sagen. Einmal war das Restaurant mit einem Thunfisch dekoriert, kein Plastikfisch wie sich herausstellte, sondern der hat mal gelebt. Geblutet hat er auch noch ein wenig und naturgemäß hat es etwas gefischelt. Das war nichts für schlechte Mägen. Wir haben anfangs auch ein wenig geschaut, aber es ausgehalten. Fisch konnte ich dann aber nicht mehr essen. Wir haben unserem Kellner gleich am ersten Tag etwas Trinkgeld gegeben und am nächsten Tag war unser Tisch sehr schön mit Blumen geschmückt. Das war wirklich eine nette Geste. Das hat der nette Herr 3 mal in der Woche gemacht und es gab sogar Kerzen dazu - romantisch. Die Atmosphäre im Restaurant empfand ich schon als angenehm. Keine Spur von Bahnhofshalle, wie ich schon in Bewertungen gelesen habe. Dass es etwas lauter wird, wenn mehr Leute da sind das ist klar.


    Service
  • Gut
  • Die Leute im Hotel waren alle sehr freundlich, angefangen vom Personal an der Rezeption bis hin zur Putzfrau. Als wir reinkamen stand gleich der Kofferboy da und brachte unser Gepäck aufs Zimmer. Natürlich wollte er Trinkgeld dafür. Haben wir ihm auch gegeben. Die Tunesier sprechen wirklich viele Sprachen und wir konnten uns auf deutsch mit fast jedem verständigen. Wenn nicht dann gings mit Englisch. Die Zimmerreinigung hat sehr gut funktioniert. Natürlich hat auch die Putzfrau Trinkgeld von uns bekommen und dann bekamen wir immer Blumen und Zuckerl. Der Chek-In hat reibungslos funktioniert. Wir vier waren allerdings die einzigen die zu der Zeit angereist sind. Bei unseren Mitreisenden hat die Klimaanlage anfangs nicht funktioniert, wurde aber dann provisorisch hergerichtet. DAs heißt sie ging die ganze Woche nur auf Volldampf und es war saukalt. Das muss nicht sein für ein 5-Sterne-Hotel - daher nur 5 Sonnen. Am Nachmittag gab es die Möglichkeit im Flur einen Kaffee zu trinken. Dies haben wir auch mal genutzt. Jedoch musste ich feststellen, dass die Milch in der Kanne schon schlecht war, was meiner Meinung nach auch nicht passieren darf. Im Hotel gibt es eine eigene Wäscherei, die wir aber nicht benötigt haben. Auch ein deutschsprachiger Arzt ist im Hotel vorhanden. Die "Kindergartentante" war wirklich sehr nett zu den Kindern. Abends gab es immer zuerst Tanzunterhaltung für die Kleinen und tagsüber den Miniclub, wo gezeichnet, gebastelt und gespielt wurde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist wirklich nur 200 m vom Strand entfernt, jedoch nur durch eine stark befahrene Straße zu erreichen. Vor allem Abends ist der Verkehr sehr stark. In der direkten Umgebung des Hotels befindet sich ein Hotel nach dem anderen, wobei einige noch nicht fertiggestellt sind (oder abgerissen werden - keine Ahnung). Die Baustellen dort sind wirklich sehenswert *g*. Einkaufsmöglichkeiten gibt es jede Menge. Nur Alkohol bekommt man fast nirgends. Liegt wohl an ihrem Glauben. Die Tunesier sind alle sehr aufdringlich, immer nur schauen, schauen. Sie zerren einem regelrecht in ihre Geschäfte und geben belustigende Bemerkungen für Frauen ab (Anmache wie sie im Buche steht). Handeln ist oberstes Gebot - die bescheißen einem wo es nur geht. Mindestens um 50 % vom genannten Preis runderhandeln - und da ist es oft noch zu teuer. Man merkt eh gleich wenn man die Schmerzgrenze erreicht hat, aber einfach probieren. Und wenn man nichts kaufen will, die Typen einfach ignorieren. Wobei das gewiss nicht so leicht ist. Als Frau würde ich nicht alleine nach Tunesien fahren und dort einen Abendsparziergang machen. Die Tunesier sind sooooo aufdringlich, und das waren sie schon obwohl ich meinen Freund dabei hatte. Frauen anmachen ist bei denen wohl ein Leistungssport, aber wems gefällt. Unsere Reiseleiterin sagte so schön "Ein Tunesier tut nichts umsonst". Der Flughafentransfert dauerte ca. 1, 5 Stunden, wobei wir das 2. Hotel waren das da angefahren wurde. Möchte nicht wissen wie lange die anderen unterwegs waren. Der Bus war allerdings relativ sauber und gut klimatisiert. Ausflugsmöglichkeiten hat uns die Reiseleitung auch angeboten, jedoch hat uns nichts so wirklich begeistern können. Einmal waren wir in Karthago die alte Therme besichtigen und dann in Sidi bou said. War aber mehr ne Verkaufsfahrt als alles andere. Das einzige was interessant war das waren die Erzählungen des Reiseleiters über das Land. Einmal haben wir uns noch ein Taxi genommen und sind nach Hammamet zum Markt gefahren. Taxi fahren ist Recht günstig. Hat nur 6 Dinar gekostet. Das war so ein richtig uriger Markt und eher für Einheimische gedacht. Jede Menge Flohmarkt-Kleidung und Essen gab es dort. Ganz in der Nähe befindet sich die neue Medina, die mich allerdings nicht begeistert hat. Einmal kurz durchgehen kann zwar nicht schaden, aber mehr schon nicht. Es gibt bei jedem Stand dasselbe und die Leute sind auch dort sehr aufdringlich und wollen einem alles mögliche andrehen. Vorsicht vor den Leuten die einem einen Gratis-Kamelritt, wenn auch nur raufsetzen und fotografieren, andrehen wollen - Gratis ist er nicht. Sitzt man erst mal oben, muss man zahlen. Nur 5 Minuten entfernt liegt der große Hafen, der allerdings gerade umgebaut wird und man am Strand sehr gut die Bagger und Baumaschinen hört. Uns hat es nicht gestört. Schöne Yachten sieht man dort trotzdem. Ein Abendspaziergang lohnt sich auf jeden Fall.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung gab es genug. Am Pool waren die Animateure unterwegs. Wir haben uns da allerdings nicht beteiligt, aber sie haben es wirklich gut gemacht. Abends gab es immer Unterhaltung, mal Folklore, mal Wahl zur Miss Iberostar/Mister Iberostar und mal Karaokeabend, etc. Die Animation fand immer im Innenhof statt und dauerte meistens bis Mitternacht. Die Zimmer dort sind also auch nicht sehr vorteilhaft. Jedoch hat man da wenigstens nach Mitternacht mehr Ruhe, glaube ich. Am Besten und Ruhigsten waren wohl noch die Zimmer Richtung Pool, aber das waren vielleicht 10 Stück. Ich nehme an, dass das die Spartipp-Zimmer sind. Am Pool waren wir nur 2 Tage, da um 10 Uhr keine Liegen mehr frei waren. Einmal mussten wir sowieso früher aufstehen, also haben wir uns gedacht wir reservieren vor dem Frühstück noch Liegen, aber denkste. Schon um 9 Uhr ist fast nichts mehr frei gewesen. Wobei ich glaube, dass da der Poolboy etwas nachgeholfen hat. Mit Trinkgeld geht ja alles.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christa
    Alter:19-25
    Bewertungen:21