Alle Bewertungen anzeigen
Sven (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2012 • 2 Wochen • Strand
In Worte kaum zu fassen Malediven März 2012
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir sind als Männliche Singles gereist um vom Alltag abzuschalten, doch wollten wir nicht nur den ganzen Tag am Strand liegen. Somit sind wir zu unseren Betreuer ins Reisebüro und dieser hat uns Meeru sofort empfohlen. Meeru Island ist eine schon große Insel wenn man diese mit denn in der Umgebung vergleicht. Man braucht maximal 60 Minuten um einmal die Insel zu umrunden. Die Insel war laut aussagen unserer Reisebetreuerin vor Ort komplett ausgebucht. Doch davon bekommt man dort absolut nichts mit. Man denkt immer man sei fast alleine auf der Insel. Wenn man sich zwischen den Hauptmahlzeiten mal ins Café setzt sind gefühlt immer 80% der Tische Frei. Bevor wir die Reise angetreten haben, hab ich natürlich die Bewertungen hier sorgfältig durchgelesen und hab teilweise Bauchschmerzen bekommen. Wie z.B. das Thema „Die Insel sei immer überbucht“ dies kann ich nur wiederlegen denn wir konnten ohne Probleme unseren Beachvilla gegen eine andere tauschen, einfach aus dem Grund das wir an einen anderen Strand wollten. Dies hat auch bei anderen Touristen die wir auf der Insel kennengelernt haben funktioniert. Also dort braucht sich keiner Gedanken machen. Des Weiteren das Thema „Ratten“ Ja es gibt Ratten. Wo Menschen leben gibt’s nun mal Ratten. Der Mensch hat sie ja auch mit auf die Insel gebracht. Und ich würde behaupten dass es auf jeder Insel auf den Malediven Ratten gibt. Auf Meeru wird alles dafür getan die Ratten zu bekämpfen. Doch solange es noch Touristen gibt die ihr Essen an den Wegesrand werfen, wird das wohl nicht wirklich besser werden. Diese Ratten sieht man davon abgesehen aber nur wenn man Quer durch den „Walt“ läuft. Und das erst zu einer späten Uhrzeit. Tagsüber haben wir keine Ratten gesehen. Ebenso haben wir keine Ratten in der Nähe unserer Beachvilla gesehen. Demzufolge kann ich auch nicht behaupten dass die Ratten den Menschen dort stören. An sich ist die Insel sehr sehr sauber. Es gibt dort angestellte die nichts anders den Tag lang machen, als mit ihrem Besen das Laub zusammen kehren. Was uns sehr beeindruckt hat. Was wir wieder weniger schön fanden ist, das verschiedene Touristen ihre Zigaretten irgendwo in den Busch hauen… obwohl es dort aller ca. 30 Meter einen Mülleimer gibt. Der Roomboy kommt dreimal Täglich. Vor dem Mittag um neue Handtücher zu bringen und das Bett neu zu beziehen. Nach dem Mittag um alles zu Kehren und zu Wischen und dann kurz vor dem Abendbrot um das Bett „Aufzuschlagen“ Auch wenn er so oft da war haben wir ihn in den 2 Wochen kaum gesehen. :-) Er ist praktisch unsichtbar. Die Roomboys fassen nichts an was nicht zum Haus gehört. Selbst wenn nur ein T-Shirt auf dem Bett lag, hat er dieses nicht angefasst. Die Arbeiter auf der Insel hängen an ihrem Job. Denen kann man vollstes Vertrauen schenken. Nationalitäten die wir feststellen konnten waren: Deutsche, Franzosen, Engländer, Schweizer, Österreicher vereinzelt dann noch Italiener, Russen Chinesen. Und welche benehmen sich dort wie als wäre es „Ihre“ Insel? Die Deutschen… Das soll jetzt nicht heißen dass alle Deutschen so sind doch folgendes muss ich mal dazu sagen… Liebe deutsche Touristen ( auch an die gerichtet die im März 2012 dort waren ) Wenn wir 8000km weit weg von Deutschland sind könnt ihr nicht davon ausgehen das dort Deutschgesprochen wird, und auch nicht das am Buffet die Bezeichnungen in Deutsch dran stehen. Und dann nicht mal das einfachste Englisch können! Bsp.: „ Ey was ist denn „Chicken?“ wieso steht hier nicht in Deutsch dran? „ Danach zum Kellner zugehen und den auf Deutsch zu recht weißen wollen. Das ist unterste Schiene!! Wir sind dort Gast. Wenn ihr Deutsches Personal haben wollt dann fliegt bitte nach Mallorca. Dort konnten wir uns nur „Fremdschämen“. :-( Altersdurchschnitt: Kann ich grob keinen sagen denn dort ist zwischen 22 und 60+ alles vertreten. Tipps: Fliegt mit Emirates! Auch wenn ihr in Dubai umsteigen müsst. Die Qualität der Airline ist auf sehr hohem Level. In der Economy Klasse gibt’s alle Getränke Frei. Man kann gar nicht so schnell Trinken wie die Stewardess wieder da ist. Man hat einen Essenplan wo ihr auswählen könnt, was ihr essen wollt. Ich mit meinem 190cm bin nicht mit den Knien am Vordersitz angestoßen. Das Entertainmentprogramm ist riesig. Bargeld braucht ihr nur fürs Trinkgeld. Der Rest wie Postkarten, Briefmarken, extra Getränke werden alle aufs Zimmer geschrieben. Den aktuellen Kontostand kann man jede Zeit an der Rezeption erfragen. Am Ende des Urlaubs könnt ihr alles mit Kreditkarte oder auch in Bar begleichen. Ach noch was.. packt euch Sommersachen ins Handgepäck, sonst wird es etwas Warm nach dem man in Malé gelandet ist :)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Beachvilla. Erst Nr. 204 dann 234. Bei der 204 fanden wir die Aussicht zum Meer nicht so toll. Die Beachvilla ist groß genug um entspannt 2 Wochen dort leben zu können. Fernseher hatten wir, haben wir aber nicht benutzt. Klimaanlage und Deckenventilator war da und hat perfekt funktioniert. Das „open air Bad“ ist echt Spitze. Von der Größe so gut das man sich nicht im Weg steht. Zur Beachvilla gehören zwei Terassenstühle mit Tisch und zwei Liegen für den Strand. Die liegen sind mit der Nummer eurer Unterkunft markiert somit habt ihr nie Probleme eine Liege zu finden. Das Stück Strand vor eurer Unterkunft gehört praktisch euch. Dort darf sich also auch kein Andere mit seinem Handtuch oder mit seiner Liege hinlegen. Das nächste Mal würden wir aber eine Jacuzzi Beach Villa buchen. Diese sind ein ganzes Stück größer und Qualitativer eingerichtet. Bei den Water Villas hat man einfach das Problem, das man nur auf seiner Terasse liegen kann. Oder man sucht sich ein Stück Stand wo man sich einfach hinlegen darf. Fände ich persönlich jetzt nicht so toll. Einen Safe hat man ( Kostenfrei ) Telefon ist da und wer unbedingt muss kann dort auch ins Internet. Auf der ganzen Insel gibt es Wlan. 1 Stunde Kostet 10$, 2 Stunden 15$ und 24Stunden waren glaube ich 30$. Diese Zeit kann man über den Urlaub verteilen, man muss also nicht alles mit einmal verbrauchen. Wir haben es auch genutzt. Doch nicht fürs Surfen sonders fürs günstige telefonieren. Denn mit dem Handy kostet die Minute nach Deutschland 5euro. Dank iPhone und Facetime kann man aber über das Wlan kostenfrei telefonieren und das mit Bild. Natürlich nur wenn man sich vorher ein paar Stunden Internet gekauft hat. :-) Oder halt dann via Notebook und Skype.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 2 Buffet Restaurants wo das eine für den Nordteil der Insel zuständig ist und das andere für den Südteil. Wo man hin muss bekommt man gesagt. Man hat dann noch 3 a la carte Restaurant und ich denke es waren 5 Bars an denen man zwischen den Hauptmahlzeiten Getränke oder kleine Snacks gönne kann. Wenn man AI gebucht hat kann man nicht alles der Karte kostenfrei trinken. Alles was kostenfrei ist, ist rot markiert in der Karte. Also stimmt es nicht wie andere hier geschrieben haben das davon nichts in der Karte erwähnt wird und man am Ende des Urlaubs eine dicke Rechnung bekommt. Auch im AI+ oder AI Ultra sind die anderen Getränke nicht enthalten. Das AI+ bringt euch nur den „Bonus“ die Minibar nutzen zu könne. Da es aber genug Bars gibt auf der Insel die bis 24Uhr offen haben, denke ich braucht man dann die Minibar nicht mehr. Man sollte immer nur drauf achten das man sich genug Wasser mitgeben lässt. Vom Abendessen oder noch am Abend von einer Bar. Wenn man dann doch mal etwas anders will, kostet das richtig Geld. z.B. Redbull Vodka 10$. Flasche Sekt 20$ und Champagner geht bei 100$ los. Das was im AI mit drin ist, ist völlig ausreichend. Dabei ist: Wein Rot/weiß. 2x Biersorten, Softgetränke, Wasser, Icetee, Icecoffee, Cocktail of the Day Tee, Longdrinks ( Colarum, Colavodka etc. ) Die Atmosphäre jeder Bar ist Traumhaft. Man sitz am Strand… schaut ins Meer.. hört das Wasser rauschen. Es ist so Traumhaft das es eigentlich unglaublich ist. Wir haben bestimmt 2-3 Tage gebraucht um zu realisieren das man wirklich hier ist und das alles hier echt ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Das ganze Personal ist absolut Freundlich, zuvorkommend und Hilfsbereit. (Auch hier nochmal an die Deutschen die im März mit dort waren. Die Angestellten dort sind auch nur Menschen, auch wenn die nur 600euro im Jahr verdienen haben sie genau so viel würde verdient wie jeder andere Mensch auf dieser Welt. Also geht es absolut NICHT das wenn einem das Getränk nicht schmeckt, das man es dem Personal vor die Füße kippt und erwarten, dass sie es wegmachen. Das ist so niveaulos von euch! ) Trinkgeld nicht vergessen. D.h. nicht das ihr jeden Tag etwas geben müsst aber etwas Trinkgeld wäre schon super. Das Personal wird es euch danken. Fremdsprachenkenntnisse: Das Personal kann nur Englisch und natürlich ihre Muttersprache. Vereinzelt gibt es Personal die noch Deutsch oder andere Sprachen können. Die Reisebetreuung vor Ort Spricht Deutsch, egal über welchen Veranstalter man dahin reist. Die Tauschschule besteht überwiegend aus Deutschen Trainer. Die können natürlich noch sämtliche anderen Sprachen. Ebenso der Golftrainer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Airport zur Insel sind wir 50 Minuten mit dem Boot gefahren. Die Fahrt war einfach zu überstehen. Das Boot hat kaum geschaukelt oder ähnliches. Also für Leute die evtl. das Bootfahren mit ihrem Bauch nicht so vereinbaren können, sollte das kein Problem sein. Wasserflugzeuge fliegen nicht mehr an diese Insel. Was auch sehr gut so ist, denn wenn ihr einmal in diesem Flugzeug mitgeflogen seid, bekommt man mal mit wie laut dieses von innen sowie von außen ist. Diesen Lärm will man nicht 3 mal am Tag an seinem Strand haben. Flugzeuge an sich haben wir auch keine gesehen oder gehört. Also ruhig lebt man dort. Unternehmungen: Wenn man will kann man sich dort jeden Tag mit neuen Tätigkeiten beschäftigen. Geht los bei: Tennis, Tischtennis, Golf, Fußball, Badminton, Dart, Billiard, Tischfußball, Fahrradfahren über dann die sehr schönen Dinge wie: Schnorcheln, Tauchen, mit dem Boot in den Sonnenuntergang fahren, Hochseefischen, ins SPA gehen uvm. An der Rezeption hängen die verschiedenen Angebote aus wo man sich selbst einschreiben kann. Langweilig wird dort keinem. Zum Einkaufen hat man nicht viele Möglichkeiten, wer will kann im SPA verschieden Dinge kaufen( Öl. Handtücher SPA Zubehör) Es gibt ein Giftshop und noch einen Schmuckladen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was man machen kann, hab ich oben schon geschrieben. Was man aber machen muss ist Tauchen oder mindestens Schnorcheln. Ich war schon in der Karibik tauchen. Aber das was die Malediven bieten ist echt unglaublich. Ich habe direkt meinen Tauchschein dort unten gemacht. Kann ich nur empfehlen. Kostet knapp 400euro und mit diesem kann man Weltweit bis zu 12 Meter tauchen. Man kann dort natürlich auch größere Tauchscheine machen. Dazu fehlte uns aber die Zeit  . Die Tauchschule bzw. die Angestellten dort sind sehr nett, sprechen wie oben erwähnt Deutsch somit gibt es dort keine Verständigungsprobleme. Das Tauchen allgemein wird auf einem sehr hohen Niveau. Also keine Sorge um sein Leben. Zu sehen bekommt man auch bei bis zu 12 Meter genug, Bunte Fische, Schildkröten, Rochen und auch Haie. Und jetzt nicht gleich Angst haben, die Haie tuen keinem was. Sind alles ganz liebe Fische. :-) Es gibt zwei SPAs. Ein normales auf der Insel und eins über dem Wasser. Die Massagen sind perfekt. Bei dem SPA was auf dem Wasser ist, kann man während der Behandlung die Fische im Wasser beobachten. Das Ambiente in den SPAs hat uns sehr gut gefallen, ebenso die Qualität der Massage an sich. Schon nach 10 Minuten fühlt man sich, als wäre man schwerelos. :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:26-30
    Bewertungen:2