- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach ca. 9 Stunden Flug mit LTU (von Frankfurt) sind wir in Male gelandet. Die Orientierung am Flughafen war problemlos und wir wurden von unserer Reiseleitung direkt eingefangen. Ca. 1 Stunde dauerte der Bootstransfer (es ging vorbei an vielen schönen Urlaubsinseln), den wir wirklich genossen haben. Die frische Luft, die Sonne und der Geruch vom Salzwasser war herrlich. Der Flug mit dem Lufttaxi hat 10 Min. gedauert und hat unseren Miturlaubern auch sehr gefallen. Uns war es den Aufpreis nicht wert, was wir auch nicht bereut haben. Rundflüge mit dem Wasserflugzeug können auf Meeru gebucht werden, falls man es später doch bereuen sollte nicht geflogen zu sein. Unser Transferboot war kein Dhoni, sondern ein "Speedboot". Die Insel ist herrlich, die Palmen sind grüner und das Wasser blauer als auf jeder Postkarte. Wir hatten eine Landvilla (Ost-Seite der Insel) gebucht. Der Bungalow war sehr schön, mit Terrasse (2 Stühle mit Tisch), geschmackvoll und neu eingerichtet (Doppelbett, 2 Nachtischen, 2 Rattansessel mit Kaffeetisch, Schreibtisch mit Stuhl, Minibar + Tee-/Kaffeekocher, Safe und Gaderobe). An das offene Bad hätten wir uns echt gewöhnen können, wenn es bei uns nur nicht so kalt wäre :-). WC und Waschbecken war noch überdacht, die Dusche und die Wäscheleine war nach oben offen. Ein Gecko der hinter dem Spiegel bzw. der Lampe lebte, hat uns das ganze Ungeziefer vom Leib gehalten. Wir hatten zu zweit nur 3 Mückenstiche, die noch nicht einmal gejuckt haben. Ob es an der Jahreszeit (Ende März) oder an der Ost-Seite der Insel gelegen hat, wissen wir nicht. Die Ausstattung fanden wir wirklich gut und ausreichend, uns fehlte nichts und wir fühlten uns in unserem Häuschen echt wohl. Wir hatten ca. 15-20m zum Wasser, je nach Ebbe oder Flut. Die Ost Seite hat mir zum Schnorcheln sehr gut gefallen, ebenfalls die Gegend rund um die Wasserbungalows und vor den Landwasservillen. Auf die West-Seite hat es uns gar nicht gezogen, dort waren wir nur zum Cocktail trinken und Sonnenuntergang ansehen. Wo bei der Sonnenaufgang dem Untergang in nichts nachsteht. Wir hatten VP gebucht, was für uns perfekt war, für späte Frühstücker reicht wahrscheinlich auch HP. AI hätte sich für uns nicht gerechnet, wir haben trotz Cocktails usw. am Tag nicht mehr wie ca. 30-40$ zusammen an Getränken ausgegeben. Allerdings sind wir auch keine Dauer-Bier-Cola-Trinker. Aber wer sein Bier braucht (0,3l = 3$) und kein Wasser (1,5L Stilles Wasser =2,5$) oder Saft (1l = 3$) mag, ist mit AI evtl. besser dran (Cola 0,3l = 3,0$). Das sollte jeder für sich entscheiden, Urlaub soll doch Spaß machen. Wir hatten kein Handy mit, allerdings soll der Empfang kein Problem gewesen sein, SMS + telefonieren war OK. Ach so, einen Internetshop im Lädchen gibt es auch (30Min.=10$). Die Preise, dafür das alles auf jede Insel transportiert und abgeholt werden muß, waren fair. Billiger ist halt nur Mallorca !!! Aber Meeru ist schöner !!! Und der Ind. Ozean die größte Badewanne der Welt. Wir hatten einiges an Medikamente mit, haben aber Gott sei dank nix gebraucht. Die Ohrentropfen mit Antibiotika gehen Infektionen im Ohr wegen unserer Schnorchel-Dauer-Touren haben wir vorsorglich genommen. Infekte im Ohr kommen bei Tauchern und Schnorchlern wohl öfter vor, da durch das Wasser im Ohr der beste Nährboden für Infekte gegeben ist. Ein Tipp noch: bei den Wasserbungis auf der Seite Richtung SPA-Wasserbungi hat ein großer Drückerfisch sein Nest, ob dieser zur dieser Jahreszeit seine Brut bewacht oder immer so aggressiv ist weiß ich nicht. Allerdings hat er einige Schnorchler angegriffen die Ihm zu nahe gekommen sind. Da man mit Taucherbrille ein sehr eingeschränktes Sichtfeld hat, hat es ein Miturlaub erst gemerkt als er gebissen wurde. Daher immer versuchen die Flossen zwischen sich und den Fisch zu bringen, und langsam wegschwimmen, dabei den Fisch nicht aus den Augen lassen da dieser wieder angreift. Der Biss war ein große Quetschung, ca. 10x10cm groß, und tat sichtlich sehr weh. Trotz dieser Geschichte, lasst Euch das Schnorcheln nicht vermiesen, passt nur auf und haltet die Augen offen. Besonders an den Wasserbungis. Angeblich ist dieser Fisch schon bekannt !!! Wir haben Ihn allerdings nie zu Gesicht bekommen, war uns auch lieber.
Wie schon gesgt hatten wir eine Landvilla. Die fanden wir super und würden diese auch weiterempfehlen. Die Standardbungalows/Reihenbungalows fanden wir nicht so toll. Wenn wir allerdings ausschließlich zum Tauchen auf die Insel gekommen währen, hätten wir uns wahrscheinlich auch damit anfreunden können. Die Reihenbungalows erinnern doch sehr an Garagen. Die Land/Wasservillen direkt mit Terasse in Meer fand ich persönlich ein Traum, mein Mann wollte aber lieber ein freistehendes Häuschen. Geschmacksache halt. Einen Whirlpool haben wir allerdings nicht vermisst, wir hätten eh keine Zeit gehabt im Bungalow zu Baden. Urlaubstress ist uns der Liebste. Die Wasserbungis im Wasser + Honeymoonbungis ist ebenfalls Geschmacksache, falsch machen kann man damit nix. Jeder nach seinem Gusto.
Das Essen war echt der Hit, vom Frühstück bis zum Abendessen war immer was Leckeres für uns dabei. Der Nachtisch war schon fast zu gut. Für jeden Gast müßte bei dieser Auswahl was dabei sein. Fisch, Curry, Pasta, Gegrilltes, Obst, Suppe, Salat, Gemüse.....Nachtisch. Wer hier nicht zufrieden ist, der sollte nicht in Urlaub fahren sondern bei Mama in der Küche bleiben, denn nur da schmeckt es wie daheim. Aber wir wollten ja in unserem Urlaub eben nicht essen wie zu Hause. Auch der Spagat zwischen landestypischen Gerichten und bekannten Speisen war OK. Die Gäste waren aus England, Skandinavien, Frankreich, Japan, Deutschland und Australien. Also bunt gemischt, allerdings haben wir die meisten eh nur beim Essen gesehen. Auch Kleinkinder, bzw. Kinder bis ca. 6 Jahren waren auf der Insel vertreten. Für Kinder finde ich den Strand nicht unbedingt ideal, da durch Korallen- und Muschelstücke doch die Verletztungsgefahr für Kinder gegeben ist, und wer will auf den Malediven seinen Urlaub am/im Pool verbringen (dieser war allerdings blitzeplack sauber, es war kein Sandkorn zu sehen).
Der Service war super. Die Jungs an der Rezeption haben zwar gelangweilt ausgesehen, aber haben prompt alles erledigt was man wollte. Englisch ist Inselsprache, und es ist erstaunlich wir gut (trotz starkem Akzent) hier englisch gesprochen wird. Unser Roomboy hat 2x am Tag unseren Bungalow auf "Vordermann" gebracht (so Jemanden hätte ich gerne für Zuhause :-)), alle Hand-/Dusch-/Strandtücher die auf dem Boden lagen wurden jederzeit erneuert. Das Bettlacken wurde jeden Abend in einem anderen Muster ausgelegt, Service der Minibar und Tee/Kaffe war natürlich tiptop. Ebenfalls die Bedienung in den Restaurants und Bars. Unserem Room- und Tischboy haben wir jeweils 10$ Trinkgeld gegeben (2x5$ am Anfang und Ende des Urlaubs). Alle Angestellten des Hotels waren freundlich, von der Tauchschule bis zum Gärtner. Es handelte sich dabei, wie wir fanden, nicht um unterwürfige gespielte Freundlichkeit, sondern es kam vom Herzen und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Alle Bars und Grills sind zu empfehlen, dort haben wir unserem Kellner immer 1$ Tip gegeben. Alle Rechnungen für Speisen und Getränke (auch wenn diese beim HP/VP oder AI inkl. sind) werden auf einer Quittung mit Room Nr. und Name abgezeichnet und am Abend vor der Heimreise an der Rezeption in Bar oder mit Kreditkarte bezahlt. Bargeld benötigt man nur für Trinkgelder. Gebuchte Ausflüge, Schnickschnack oder Getränke aus dem Insellädchen oder Tauchgänge werden am Schluß mit der "großen Rechnung" bezahlt. Wirklich problemlos!
Die Größe der Insel fanden wir OK, auch die Wege zum Restaurant und allen anderen Bereichen waren OK. Wenn die Insel jetzt etwas kleiner oder größer gewesen wäre, hätten wir uns auch nicht gestört. Im Insellädchen bekommt man was das Urlauberherz vergessen hat (Sonnenbrille, Sonnenmilch, Schnorchelbedarf, Mitbringsel, Postkarten, Getränke, usw.) Außer Postkarten, Briefmarken und Getränke haben wir dort allerdings nichts gekauft. Alle T-Shirts, Bilderrahmen usw. sind überteuert und der totale Kitsch. Die Verbrauchsartikel wie Sonnencreme sind natürlich auch super teuer und man ärgert sich wenn man hier den 5-fachen Preis bezahlt. Daher nehmt genügend Sonnencreme usw. mit, wir haben 1 1/2 Spayflaschen LSF30 verschmiert, und Ihr braucht sie wirklich. Wir haben einige Miturlauber mit bösem Sonnenbrand gesehen, ein Mädel hatte so starken Sonnenbrand das es schon Schüttelfrost hatte. Sonnenschutz ist Pflicht !!! Auch beim Schnorcheln, bitte daran denken, wer will schon seinen Urlaub mit einem Sonnenstich im Zimmer verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was die Unterhaltung angeht haben wir an nichts teilgenommen, bis auf den Film der Tauchschule am letzten Abend haben wir uns nichts angesehen. Jeden Abend wurde zarte Unterhaltung geboten wie z.B. Maledivischer Abend, Disco Night usw. Das Lobster Essen auf dem Segelschiff war sehr gut und sehr romantisch. Da nur 5 Tische gestellt waren, empfanden wir es als sehr exklusiv. Geschmacklich 1A. Ansonsten waren wir Schnorcheln in der Lagune, 1x mit dem Dhoni auf Schnorcheltour + 1x einen Tauchgang an der Riffkante für Anfänger. Da wir nicht wissen wie die Unterwasserwelt von Meeru vor der Korrallenbleiche aussah, können wir keine Vergleiche anstellen. Die Lagune fanden wir schöner als die Schnorcheltour. Beim Nachtfischen haben wir auch Delfine gesehen und selbst gefangener Fisch schmeckt doch am Besten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela & Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |