- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Am 1. 4.08 eröffnet, hatte ich die Gelegenheit das Hostel als erster Gast zu betreten und zu nutzen. Das Haus ist modern eingerichtet und bietet einen Platz für jede Generation Urlauber. Frühstück ist immer dabei und ist total ausreichend um in den Tag voller Sightseeing gestärkt zu starten. Als Hostel ist es auch bei Schulklassen beliebt, die sich in Mehrbettzimmern aufhalten. Das Angebot fängt bei Einzelzimmern an und geht hoch bis 13-Bettzimmer (natürlich alle mit eigenem Bad). Es gibt 2 Aufzüge, eine Lounge, Frühstücksraum, InternetPCs, Spielraum, Gästeküche, Gepäckaufbewahrungsraum... New Berlin Tours bietet sehr gute kostenlose Führungen durch die Stadt (http://www. newberlintours.com) (Flyer im Hostel) sowie die Möglichkeit das Nachtleben der Stadt kennenzulernen. Empfehlenswert!
Alle Zimmer sind mit Flatscreens ausgestattet und haben ca. 20 Programme (Deutsch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Polnisch). Die Betten sind bequem auch wenn sie einem anfangs etwas hart vorkommen. Es liegt aber auch bestimmt daran, dass das Hostel nigelnagelneu ist ;-). Das Bad ist leider ohne Föhn! sonst gut ausgestattet. Ein Schrank mit Kleiderbügel steht ebenfalls im Zimmer. Handtücher inklusive. Telefon ist ebenfalls im Zimmer. Wenn man das Zimmer auf die Straßenseite bekommt und gerne mit offenen Fenstern schläft, sollte man sich ggf. Ohrenstöpsel mitnehmen. Bei geschlossenen Fenstern jedoch kein Problem. Ich habe dann immer tagsüber die Fenster aufgelassen und nachts zugemacht... Die Zimmer auf der Innenhofseite haben das Problem jedoch nicht.
Das Frühstück ging von 7 bis 10 Uhr. Man hatte Käse- und Wurstplatte sowie Müslivariationen, Milch Kaffee, Tee, Marmelade, Brötchen, Brot und 2 Saftsorten zur Auswahl. En masse und lecker.
Die Rezeptionsdamen und -herren waren freundlich und kompetent und hatten immer einen Tip parat. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und in einem top Zustand gelassen. Check-In war problemlos und schnell. Beschwerden hatte ich keine :-)
Direkt an der Haltestelle Senefelderplatz, die 2 Stationen vom Alexanderplatz entfernt ist und somit direkt an die Museumsinsel anknüpft. Direkt daneben ist ein großer Biosupermarkt und das jüdische Viertel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
4 Internet PCs, ein Raum mit Billardtisch und Kicker im "Keller".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vadim |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 25 |