- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel inmitten von Berlin besteht aus 7 Stockwerken und hat unterschiedliche Zimmerarten anzubieten. Es beginnt beim Einzelzimmer und geht bis zum 6-Bett Schlafsaal. Somit ist es für Gruppen oder für eine Studienfahrt (wie es bei mir der Fall war) gut geeignet. Es handelt sich hierbei auch eher um ein Zwischending von Hotel und Jugendherberge, dementsprechent ist auch die Atmosphäre dort, die von jungen Leuten aus allerlei Ländern dominiert wird. Etwas nervig waren die weißen Armbänder, die man tragen musste (erinnern an die All inclusivebänder im Strandurlaub, nur von schlechterer Qualität und hässlich). Mit diesen hatte man sozusagen seine Eintrittskarte zum Frühstück. Darüber hinaus bekam man für ein Vierbettzimmer nur 2 Schlüsselkarten, sehr nervig, da man so immer schauen musste wer wann in das Hotel zurückkehrt, damit man nicht vor verschlossener Tür stand.
So die Zimmer... Von der Größe her waren sie zwar recht klein aber ausreichend, wenn man sie nur zum schlafen benutzt. Wie bereits erwähnt, hatte ich ein Viererzimmer, welches aus 2 Stockbetten bestand. Die Betten dabei waren aber kaum zumutbar. Meines war total durchgelegen, man konnte von unten richtig die Ausbeulung sehen. Dadurch dass das Bett keinen richtigen Lattenrost besaß, sondern nur auf Metallgittern auflag, schläft man selbst in zwei großen Kuhlen (vorallem am Rücken). Dadurch bin ich morgens meist recht verspannt aufgewacht. Wie ich von anderen mitbekommen habe, sollen nicht alle Betten so gewesen sein, einer hatte sich jedoch beklagt, sein Bett sei hart wie Stein, Was ich loben muss ist das Badezimmer. Es ist zwar wie auch der Rest des Zimmers relativ klein, aber gut ausgestattet und vorallem sauber. Handtücher muss man übrigens noch zusätzlich zahlen oder man bringt seine eigenen mit. Dazu besitzt noch jedes Zimmer einen Flachbildfernseher. Bei uns war er an der Wand angebracht mit Blickrichtung auf den Boden. Nun ließ der sich leider nicht verstellen, weil irgendwas kaputt war. Also wenn man mal fernsehen wollte, musste man auf dem Boden sitzen...
Wir haben dort nur Frühstück zu uns genommen. Dieses bestand aus verschiedenen Brötchen, sowie Wurst, Käse, Honig und verschiedenen Marmeladesorten. Dazu gab es noch Cornklakes und Schokomüsli. Wenn man den Preis von dem Hotel betrachtet, ist es angemessen, da kann man nicht viel mehr erwarten. Außerdem ist man davon satt geworden und geschmeckt hat es auch in Ordnung. Nichts besonderes, aber den Hotelsternen entsprechend.
Den Service habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. In unserem Vierbettzimmer standen zwei Stockbetten, von denen die unteren beiden täglich gemacht wurden, die oberen aber nicht. Auch bei der Ankunft waren die unteren Betten bereits bezogen, die oberen mussten wir selbst beziehen. Also meiner Meinung nach kümmert man sich entweder um das komplette Zimmer oder lässt es ganz bleiben. Das Badezimmer im Gegensatz wurde immer gründlich gereinigt (und zwar vollständig). Das Personal war soweit ich es mitbekommen habe freundlich, allerdings habe ich kaum mehr als zwei Worte mit ihnen geredet, deshalb kann ich es nicht weiter beurteilen.
Die Lage war eigentlich Top. Die U-Bahn Haltestelle Senefelderplatz ist direkt gegenüber vom Hotel und innerhalb von 2, 3 Minuten gelang man mit der U2 zum Alexander Platz. Dabei muss man selten mehr als 5 Minuten auf die Bahn warten. Man könnte jedoch auch zu Fuß zum Alex gehen, das würde dann um die 20 Minuten dauern. Um das Hotel herum gibt es viele kleine Läden, sowie Imbissbuden und Lokale. Auch abends ist mit zahlreichen Bars in der Umgebung etwas geboten. Wer allerdings in die Disko möchte, sollte doch besser zum Alex rüber laufen oder fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jayjay |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |