- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Meininger am Berliner Hauptbahnhof ist ein mittelgroßes Hotel mit neun Stockwerken, das sich genau neben dem Bahnhof erhebt (Ausgang Washingtonplatz). Im EG befindet sich die Lobby mit kleiner Rezeption, Internet-Ecke (tlw. kostenlose Nutzung, z.B. die Seite von den Berliner Verkehrsbetrieben), Aufenthaltsraum und auch das Restaurant (nicht genutzt). Moderne Formen und Farben. Wir hatten ein Vierbettzimmer gebucht, es war ausreichend, aber nicht unbedingt hochkomfortabel. Später dazu mehr. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Sehr viele Asiaten, Südeuropäer, Südamerikaner. Überwiegend sehr junges Publikum (Reisegruppen, Pfadfinder etc.) Für einen Kurztrip zu empfehlen, wenn man keinen Komfort und Luxus erwartet. Unschlagbar ist natürlich die Lage am Bahnhof, da man schnell jedes gewünschte Ziel erreichen kann. Auf jeden Fall um ein Zimmer in den oberen Etagen mit Blick zum Regierungsviertel bitten, tolle Aussicht! Für Ältere vielleicht eher nicht so empfehlenswert.
Wir hatten ein kleines Zimmer mit jeweils zwei Doppelstockbetten, und einem Duschbad (ACHTUNG: Handtücher sind nicht vorhanden, müssen mitgebracht oder gegen Kaution an der Rezeption erbeten werden). Für zwei Nächte war es okay, da uns klar war, das wir uns ausschließlich zum Schlafen dort aufhalten würden. Es gibt einen kleinen Tisch, zwei Hocker und einen LCD-Fernseher an der Wand. Kein Schrank, nur zwei Regale, allerdings war bei einem schon ein Regalboden herausgebrochen. Unter den Betten schien es Schubladen zu geben, die allerdings nur unter immensem Kraftaufwand zu öffnen waren. Auf den Regalen lag oben nicht finger- sondern meterdick der Staub. Wunderbar zu sehen, wenn man im oberen Bett schläft, da das Regal genau neben dem Bett steht, quasi mit diesem abschließt. Das war wirklich grenzwertig! Das Bad war soweit auch ganz in Ordnung, auch extrem klein, aber annehmbar sauber (außer in den Ecken auf dem Boden). Dafür aber tolle Aussicht auf das Bundeskanzleramt. Die Fenster waren prima schallisoliert. Nur knallende Türen auf dem Flur waren deutlich zu hören, ist aber nicht häufig vorgekommen.
Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich und kompetent. Und das, obwohl die Lobby extrem voll und die Geräuschkulisse entsprechend hoch war. Die Zimmerreinigung ließ zu wünschen übrig. In den Ecken lag bei Einzug nicht nur Staub, sondern auch Krümel u.ä. Wir hatten ein Zimmer mit Doppelstockbetten, nur die unteren Betten waren bezogen, das fehlende Bett mussten wir selbst beziehen. Unter den Kopfkissen und Bettdecken haben wir dann jeweils das Teil herausgesucht, das am wenigsten Flecken aufwies. Die Bettwäsche selbst war sauber. Trotzdem blieb ein unangenehmes Gefühl. Das obere Bett wurde auch am Folgetag nicht gemacht. Daher auch nur drei Sonnen.
Direkt neben dem Berliner Hauptbahnhof. Vom Ausgang Washingtonplatz ca. eine halbe Minute Fußweg zum Hotel (mit kleinem Kind und Trolley, sonst sicher schneller). Egal, ob die Anreise mit dem Zug oder dem Flugzeug erfolgt, das Hotel liegt perfekt (Express-Bus vom Flughafen Tegel, der alle 10 Minuten in ca. 15 Minuten zum Hbf fährt. War ideal für uns). Parkmöglichkeiten können wir nicht beurteilen. Im Bahnhof befinden sich die bekannten Schnellrestaurants, ein Supermarkt und die Filiale einer großen Drogeriekette, sowie diverse andere Geschäfte, die sieben Tage die Woche geöffnet haben. Auf der anderen Hotelseite befinden sich Spree und Regierungsviertel. Direkt am Hotel befindet sich auch die Bushaltestelle der Stadtrundfahrt "City Circle Tour". Wenn man in Richtung Bundeskanzleramt geht und die Spree auf der Fußgängerbrücke überquert, hat man sofort den Haltepunkt einer Spreerundfahrt erreicht. Ca. fünf Minuten Weg (mit kleinem Kind ohne Trolley :-)).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |