- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus dem ursprünglichen, renovierten Haus und einem relativ neuen Anbau. Insgesamt wirkt es noch recht familiär, also nicht zu groß. Der Biergarten vor dem Eingang wirkt recht angenehm, da das Objekt jedoch direkt an der Hauptstraße des Ortes liegt, ist es vor allem zu den Verkehrsstoßzeiten ziemlich laut und auf Dauer regelrecht nervend. Sauberkeit war stets gegeben. Gebucht hatten wir ein Doppelzimmer mit Halbpension für 33 Euro pro Tag - Frühstück gut, Abendessen fragwürdig. Die Gäste waren insgesamt durchschnittlich alt. Es waren sowohl jüngere als auch ältere Paare anwesend. Anreise ab 14 Uhr, Abreise um 10 Uhr. Handy-Erreichbarkeit gegeben, bezahlt wird bei Anreise. Insgesamt kann man sich in puncto Preis-Leistungsverhältnis nicht beschweren.
Unser DZ lag im Anbau des Hotels und war dementsprechend neu. Es war ausreichend groß, etwas karg aber ausreichend ausgestattet. Das Bad (Dusche) bot genügend Platz. Durch die tägliche Zimmerreinigung war alles stets sehr sauber - absoluter Pluspunkt! Die Betten waren leider sehr weich und die Wände ziemlich dünn. Klimaanlage, Balkon, Terrasse, Minibar, Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie Safe nicht vorhanden. Der Fernseher war klein, aber man fährt ja auch nicht zum TV schauen in den Urlaub, insofern für uns kein Manko. Der Straßenlärm betrifft die Zimmer, welche Fenster zur Straße haben. Wer bei offenem Fenster schlafen möchte, wird es schwer haben, da dauerhaft Verkehr aufkommt, nachts natürlich weniger, jedoch schallt es durch die enge Gasse.
Frühstück von 8 bis 10 Uhr, Abendessen von 18 bis 20 Uhr. Das Frühstück war absolut ausreichend. Es gab Brötchen und Brot, Käse, mind. drei verschiedene Wurstsorten, Eier, Müsli und Cornflakes, Milch und Kakaopulver, Orangensaft, Kaffee, Joghurt oder Quark, ein wenig Obst und süße Aufstriche verschiedenster Art. Von allem war ausreichend vorhanden. Bezüglich des Abendessens gibt es für Hotelgäste mit Halbpension eine kleine Extrakarte, von der man aus ca. 10 Speisen jeweils eine auswählen konnte (Schnitzel, Fisch, Omelett, Kasseler, Schweinebraten, überbackenes Gemüse, Folienkartoffel). Alle Bestandteile, die man für diese Gerichte in der Tiefkühltruhe aufbewahren kann, kamen leider auch aus der Tiefkühltruhe. Für 33 Euro kann man sicher nicht allzu viel erwarten und deshalb ist im Weißen Hirsch kein leckeres und frisches Abendessen möglich. Zudem wird der geringe HP-Preis durch die Getränke und die allgemeine Speisekarte wieder ausgeglichen - Beispiele: Ginger Ale 0,2 l 2,40 €; Schwarzwälder Kirsch-Eisbecher mit 3 Kugeln Eis 6,50 €; Schnitzel mit Bratkartoffeln 11,30 €.
Das Personal war stets freundlich und bemüht. Die tägliche Zimmerreinigung ließ keine Wünsche offen.
Das Hotel lag leider direkt an der Hauptstraße, dafür aber auch direkt am Markt und unterhalb der Burg Hohnstein und hat somit einen zentralen Standort. Ein kostenfreier Parkplatz findet sich ca. 6 Minuten zu Fuß entfernt, die Touristeninformation ist in 3 Minuten zu erlaufen. Am Markt befinden sich ein Bäcker, ein Fleischer, eine Sparkasse, ein Imbiss, ein Wander-Ausstatter sowie ein Kräuter- und Teelädchen. Ausflüge sind in alle Himmelsrichtungen möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |