- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist der mächtigste Bau in der Bucht von Side und zu dieser Jahreszeit voll in der Hand von Rentnern und Pensionären. Dies sorgt für gesittete Ruhe und Anstand z. B. beim Essen. Nach anfänglichen Orientierungsproblemen findet man sich in der weitläufigen Anlage zurecht. Mehrere Außenlifte verbinden die acht Etagen miteinander. Da ständig gewerkelt wird, macht das Hotel einen ansprechenden Eindruck. Beim näheren Hinsehen merkt man dann, dass das Mobilar schon etwas abgewohnt ist. Die Leistungen waren für uns, die wir jeden Winter in die Türkei reisen, angemessen und entsprachen unseren Erwartungen. Diese Hotel bietet zwei große Vorteile zu dieser Reisezeit. Zum einen wirkt das Publikum "beruhigend" auf die Atmosphäre im Hotel und die guten Sitten beim Essen. Alles läuft sehr ruhig und freundlich ab. Zum anderen liegt das Hotel im Schnittpunkt zweiter "Einkaufs-Paradiese", die sich bequem auch zu Fuß erreichen lassen. Obwohl wir beobachten, dass die Preise für den einwöchigen Aufenthalt in der Türkei um diese Jahreszeit stetig steigen(wo ist das nicht so?), war das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung. Da zu unserer Reisezeit viele Nachbarhotels geschlossen waren, bietet sich kein Alternativhotel an.
Wir hatten ein Zimmer in der ersten Etage mit seitlichem Meerblick (was auch stimmte). Das Zimmer war riesig und wird wahrscheinlich im Sommer als Familienzimmer benutzt. Es war sauber, wobei man dem Mobiliar schon ein gewisses Alter ansieht. Leider war es am Anfang extrem kalt, trotz Klimaanlage im Dauerbetrieb. Erst die allgemeine Erwärmung innerhalb der Woche hat unser Zimmer gemütlich gemacht. Zimmerservice (eingeschränkt auf Reinigung) war sehr ordentlich und auch nicht erst am späten Nachmittag. Lediglich der Herr für das tägliche Auffüllen der Minibar hat sich mehrfach eine Auszeit genommen. Da reicht dann ein freundliches Nachfragen an der Rezeption.
Wir hatten fast die gesamte Woche herrlichen Sonnenschein, sodass es im Hotel keine Gästestaus im Schwimmbad, in der Sauna oder im Hauptrestaurant gab. Lediglich nach dem Abendbrot begann der Run auf die wenigen Plätze in der Lobby. Die All-Inklusive-Getränkekarte ist - wie erwartet -übersichtlich, bietet aber für jede Leber etwas. Das Essen war sehr gut, mit kleinen Einschränkungen was das Frühstück angeht (war eher eintönig). Neben den klassischen "deutschen" Ersatzgerichten wie Nudeln, gab es ein abwechselungsreiches Angebot zur Mittagszeit und zum Abendbrot. Wir hatten zum ersten Mal in der Türkei das Gefühl, nicht bereits am dritten Tag die Lieblingsgerichte der Küche zu kennen. Die Bedienung war immer präsent und freundlich. Da auch Personal in ausreichend Anzahl vorhanden war, dies ist für den Winterbetrieb in einem Hotel nicht selbstverständlich, gab es keine Wartezeiten oder andere Unannehmlichkeiten.
Der Service ist sehr gut. Man merkt das ständige Bemühen des gesamten Hotelpersonals, den Langzeiturlaubern im Rentenalter möglichst jeden Wunsch zu erfüllen. Davon profitieren natürlich auch die "normalen" Urlauber. Sprachprobleme gibt es nicht. Alle Service-Leistungen werden in guter Qualität erledigt. Lediglich der Kollege, der für das tägliche Auffüllen der Minibar zuständig war, hat sich öfter eine Auszeit genommen. Hier bewirkt aber leichtes Nachfragen an der Rezeption wahre Wunder.
Dieses Hotel hat sich in den Vordergrund "geschoben" und liegt unmittelbar am feinsandigen Strand. Im Wasser scheinen aber Felsplatten zu liegen. Als Ausgangspunkt für Schopping-Orgien ist das Hotel bestens geeignet. Neben wenigen Einkaufsmöglichkeiten unmittelbar gegenüber dem Hotel, erreicht man nach jeweils 20 min Fußmarsch am Strand entlang zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ist man dann fußlahm, wird man sehr günstig (maximal 1 Euro von Side aus) wieder zum Hotel gebracht. Überrascht hat uns nur die doch einstündige Anfahrt vom Flughafen, leider auch ohne Begleitung durch die Reiseleitung von TUI (gilt auch für den Rücktransport). Ausflüge hatten wir nicht gebucht, da wir bereist mehrere Jahre immer im Winter in die Türkei fliegen. Die historischen Anlagen in Side sollte man sich ansehen. Den Apollon-Tempel kann man kostenlos besichtigen, das Amphitheater für den Eintritt fast kaufen (6 Euro und man steht einsam und ohne Infos in der zerfallenen Anlage).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das junge Animationsteam hat sich bestimmt große Mühe gegeben und auch uns regelmäßig animiert. Aber die Altersgruppe der Langzeiturlauber ist wohl kaum über Bingo hinausgekommen und alle anderen wie wir waren, solange die Sonne schien, unterwegs und anschließend platt. Wer im Hotel kauft, ist eigentlich selbst schuld, zumindest, wenn er sonst aufs Geld guckt. Etwas daneben ist das sogenannte Internetcafe. In einem Raum, so groß wie eine Telefonzelle, steht ein schäbiger Rechner, an dem man für 2 Euro eine halbe Stunde lang krampfhaft versuchen kann, ein Email zu versenden. Kurz: Telefonkarte kaufen und mal wieder miteinander reden. Wir spielen gern Squasch. Die Anlage war schon in Ordnung, aber dafür war es im "Keller" hundekalt. Erst kurz vor Spielende hatte man Betriebstemperatur erreicht. Noch ein Lob für die schnelle Bereitstellung von Raum, Leinwand und Beamer zum stimmungsvollen Endspiel der Handball-Weltmeisterschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |