- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel mit seiner Bettenanzahl von ca. 400 war im letzten Drittel unseres Urlaubes ziemlich ausgebucht. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass mehrere Hotels in der Umgebung im Winter über geschlossen waren. Uns hat es insgesamt, bis auf einige Ausnahmen, sehr gut gefallen. Wir haben die ersten 2 Wochen im unteren Teil des Hotels (Zimmer 1101... bis 1401... ) gewohnt. Die Einrichtung in diesem Teil des Hotels sind schon ziemlich abgewohnt, insbesondere die Sanitäran- lagen (Geruchsbelästigung). Wegen Baulärm sind wir dann ins Hauptgebäude umgezogen. Die Einrichtung dieser Zimmer (Zimmer 1501... bis 17... ) ist neuer. Angenehm waren hier insbesondere die großen, getrennten Betten und die neueren Sanitäranlagen. Die Sauberkeit der Zimmer war überall gut. Das Personal war überaus freundlich. Nicht in Ordnung fanden wir die Bevorzugung der Stammgäste durch die Rezeption, die die besten Zimmer zum Meer hin bekamen. Als Normalsterb- licher hat man da keine Chance. Nicht gefallen hat uns außerdem, dass laut TUI-Reise-Prospekt der Internetzugang kostenlos ist, aber in Wirklichkeit Geld kostet (4,- €/h). Baumaßnahmen müssen sein, aber man sollte in Zukunft den Zeitpunkt bestimmter Maßnahmen (insbesondere lärm- und staubintensive Arbeiten) anders wählen - z. B. nicht unmittelbar neben den Gästen, die am Strand auf den Liegen liegen bzw. nicht zur Mittagsruhe. Gefallen hat uns, dass vorwiegend deutsche Urlauber höheren Alters im Hotel waren und sich die dezent agierenden Animateure darauf eingestellt haben. Am meisten nicht gefallen hat uns, dass überall geraucht werden durfte, selbst im Speisesaal. Die einigen wenigen rauchfreien Tische sind für die Katz. Zumindest sollte der Bereich an der Rezeption als rauchfreie Zone erklärt werden. Wir haben von Anfang Februar bis Mitte März einen sehr erholsamen Urlaub im Melas verbracht. Uns hat es gut gefallen. Für uns stimmte das Preis-/Leistungsverhältnis. Die Lufttemperaturen lagen im ersten Drittel mittags bei ca. 18 - 20 °C und dann bei 20 - 25 °C im Schatten. Die Wassertemperaturen waren zu Anfang 15/16 °C und am Ende 18°C. Wir hatten in 5 Wochen einen ganzen Tag und zwei halbe Tage Regen, so dass wir sehr zufrieden waren, aber das Wetter ist sowieso jedes Jahr anders und man muss es nehmen wie es kommt. Im Melas kann man aber bei jedem Wetter etwas draus machen.
Über die Zimmer haben wir am Anfang schon geschrieben. Zu ergänzen wäre vielleicht, dass für die Unterbringung der Sachen (insbesondere in der kälteren Jahreszeit und bei Langzeit) etwas wenig Platz in den Schränken vorhanden ist. Unser Zimmer 1741 in der zweiten Urlaubshälfte war ruhiger vom Baulärm her, aber die unten im freien angeordneten Lüfterbatterien erzeugten tagsüber bis abends ein gleichmäßiges Geräusch und zeitweise unangenehme Gerüche, vorallem wenn man den schönen Balkon nutzen wollte. Die im Zimmer befindliche Minibar wurde täglich mit alkoholfreien Getränken und zwei Büchsen Bier gefüllt. Im Bad hing für jeden Urlauber ein Bademantel. Strandbadetücher gibt es für jeden am Anfang auch eins, beim Tausch kostet es dann 1, 00 € pro Tausch. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und die Bettwäsche z. T. auch mehrmals pro Woche. Laut Aussagen von Urlaubern haben die Gäste z. B. von TUI Anspruch auf bestimmte Zimmerbereiche zum Strand hin, aber dies bekommt man auch erst mit, wenn man mehrmals im Hotel seinen Urlaub verbringt. Als "Neuling" wird man auch schon gern in ungünstigere Bereiche abgeschoben.
Das Essen war für unseren Geschmack sehr gut, vielseitig und abwechslungsreich. Insbesondere das Obstangebot (u. a. wohlschmeckende Orangen und Pampelmusen) und das Nachtischangebot (u. a. herrliche Erdbeertorte). In den letzten Wochen konnte man sich zum Fischessen (5-Gang- Menü) im blauen Salon anmelden. Wir haben immer im kleinen Nichtraucherbereich gespeist, in dem auch die höheren Angestellten und Animateure gegessen haben, da war es ruhig und angenehm. Im großen Speisesaal ging es ziemlich laut zu und teilweise war es da auch ganz schön verräuchert durch die Raucher und den Grillrauch). Trinkgeld haben, wie überall, natürlich alle gern genommen.
Insgesamt war das Personal sehr freundlich, wobei wir den Eindruck hatten, dass die Stammgäste noch einen Tick freundlicher behandelt wurden. Das Personal an der Rezeption war teilweise kurz ange- bunden. Die Verständigung in deutscher Sprache war ausreichend gut. Die Zimmerreinigung klappte auch gut, wobei die Reinigung manchmal erst nachmittags erfolgte, aber dies ist halt so.
Die Lage des Hotels abseits der Straße, mit direktem Zugang zum Strand und in der Nähe zu Side ist für unsere Begriffe sehr gut. Der Strand am Hotel ist genügend breit, feinsandig, sauber. Der Wasserbereich wird beiderseits durch Felsen begrenzt, der Zugang zum Wasser ist flach und die wenigen Felsen im Wasser stören nicht. Man kann schön am Strand entlang in beide Richtungen spazieren gehen. In einer halben Stunde ist man in Side am Hafen, in ca. 45 Minuten z. B. in Kumköy. Unmittelbar am Straßenzugang zum Hotel halten die Dolmosch's, so dass man günstig auch damit nach Side, Manavgat, Kumköy usw. fahren kann. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch genügend in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die sportliche Betätigung war genügend gesorgt. Wir haben die angebotene Aquagymnastik, Boccia, und Dart genutzt. Außerdem haben wir Tischtennis gespielt, sind im Meer geschwommen (zwischen 15 °C und 18 °C) und sind viel am Strand entlang gelaufen. Die Animateure für die einzelnen Betätigungen waren unaufdringlich. Das Hallenbad ist nicht allzu groß, aber es reichte aus (ca. 30 °C Wassertemperatur). Über den Strand haben wir schon geschrieben. Den Tennisplatz und Squash haben wir nicht genutzt. Fast täglich gab es ab 21: 15 Uhr Unterhaltungsprogamm (z. B. Tanzshow's, die sehr gut durch die Animateure gestaltet wurden und Lifemusik).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 5 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |