- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mit 4 Personen in den letzten beiden Aprilwochen 2006 im Melas Resort. Zimmer Nr. 1510 und 1511. Zur Architektur, Größe etc. des Hotels wurde schon viel geschrieben, das muß nicht wiederholt werden. Nur so viel, wir fanden die Lage großartig, genau zwischen Side und Kumköy, beide kann man mit einem gemütlichen Spaziergang am Strand entlang oder an der Straße an den Geschäften vorbei erreichen. Wahlweise auch mit Taxi oder Dolmus. Die ganze Anlage ist top sauber, ständig wird überall geputzt (mir tat der arme Mensch leid, der ständig die Chrom-Geländer im Garten polieren musste..). Dieses Hotel hat deutlich gehobenen Standard, hier gibt es keine Radaubrüder oder Sauforgien. Heisst allerdings auch, zu unserer Zeit lag der Altersdurchschnitt im deutlichen Rentenalter, bis auf einige sehr wenige Familien mit Kleinkindern waren wir mit Anfang dreißig die Jüngsten. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Holland, und gem. dem Standard und dem Alter ging es gesittet bis elegant zu. Für mich war es eine Wohltat, mal keine verschwitzten Herren mittleren Alters mit Short, Muskelshirt und Adiletten beim Abendessen zu sehen! Hier ist ansehnliche Kleindung Pflicht, und das ist auch gut so. Russen gab es zu unserer Zeit nicht im Hotel, insgesamt war die Gästestruktur sehr angenehm und ruhig. Im nebenan liegenden Melas Village, das man mitbenutzen kann, war das Publikum jünger, viele Kinder (und auch Russen), da war etwas mehr Action. Die ganze Anlage ist wunderschön, aber definitiv nicht behindertengerecht. Aufgrund der Hanglage gibt es viele Gefällstrecken und Treppen (gar nicht schlecht, um die angefressenen Pfunde wieder loszuwerden!), und die Aufzüge fahren unterklärlicherweise nur auf halbe Etagen, d. h. man muß immer noch eine halbe Treppe rauf oder runter. Mit Rollstuhl sicherlich nicht machbar. Behindertentoiletten gibt es übrigens, und die sind, wie alles andere auch, blitzsauber. Ach so: es gibt natürlich ein paar Hotelkatzen. Ich habe aber noch nie ein südländlisches Hotel erlebt, wo die Katzen so gesund und sauber aussehen und sowas von elegant und zurückhaltend sind. In den Speisesaal kommen sie gar nicht, im sonstigen Gelände sind sie nur freundlich, niemals aufdringlich und betteln nicht. Außerdem halten sie das Gelände frei von Schädlingen, daß muß auch jeder Katzenfeind bedenken. Streunende Hunde gibt es in der Anlage gar nicht. Da wir keine Kinder haben, machen wir immer nur Urlaub in der Vorsaison. Das hat den Nachteil, daß man nie mal ein Hotel in Hochform erlebt (Spezialitätenrestaurants etc), jedoch auch den Vorteil, daß man dort noch richtig günstig einkaufen kann. Die Händler haben noch nichts zu tun und freuen sich über jeden Kunden, was zwar nervig werden kann, aber man kann gute Preise aushandeln. Wer Klamotten kaufen will, sollte den Markt in Manavgat Montags und Donnerstags nicht verpassen, gute Preise kriegt man aber auch in den Geschäften an der Straße Richtung Side und Kumköy, weil da nicht soviel Laufkundschaft ist. Handyempfang ist gut, das Wetter war um die Zeit super, immer 27, 28 Grad. Vorsicht, wenn es windig ist, merkt man nicht, daß man grade verbrennt! Wir können das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen, wer Urlaub im etwas gehobenem Ambiente machen will, ist hier richtig!
Die Zimmer sind sehr geräumig, die Schränke ausreichend groß mit genug Kleiderbügeln, sauber und nicht muffig, mit integriertem Safe. Die Möbel sind elegant und ansprechend, alles ist gut gepflegt. Die Doppelbetten sind zwei zusammengestellte Einzelbetten mit Neigung zum Auseinanderdriften. Kann komische Situationen bewirken... Ansonsten sind die Betten aber sehr gut mit richtigen Bettdecken und guten Kissen. Die Minibar wird täglich befüllt, mitgebrachte Waren dürfen drinbleiben. Der Fernseher ist gut eingestellt und hat jede Menge deutsche und internationale Programme. Kleine Abzüge gibt es für die Reinigung, die im Bad gründlicher hätte sein können. Während unseres ganzen Aufenthaltes wurde weder über den Spiegel geputzt noch der Fußboden gewischt. Alles andere war jedoch sauber. Extrem nervig sind die unkalkulierbaren Zeiten, wenn die Zimmer gereinigt werden. Manchmal kommt man um 10.00 vom Frühstück und alles ist fertig, wann anders war nachmittags um halb fünf noch keiner da. Da man im Urlaub auch ganz gerne mal Siesta hält oder dann schon wieder duschen möchte, ist es dann blöd, wenn die Putzfrau da reinplatzt. Eine echte Gefahrenquelle ist die Dusche: der Wasserdruck ist gut, die Temperatur wird aber nicht gehalten. Sie schwankt völlig unkontrollierbar zwischen bibberkalt und brühheiß. Kalt ist ja nur unangenehm, heiß ist aber lebensgefährlich! Man musste ständig auf der Hut sein und zuweilen akrobatische Sprünge machen, um dem heißen oder eiskalten Wasserstrahl zu entgehen. Es wundert mich tatsächlich, daß da bislang nichts Schwerwiegendes passiert ist (zumal ältere Herrschaften nicht mehr so gelenkig und reaktionsschnell sind wie wir - oder hat man das nur nicht mitgekriegt, wenn was passiert ist?). Ansonsten sind die Zimmer aber wirklich schön, zum ersten mal hab ich einen Balkon gehabt, der mich Hochlehnern und einem ordentlichen Tisch möbliert ist anstatt den billigen Monoblocks. Die Handtücher sind hochwertig und sauber, Duschgel, Seife etc. ist vorhanden, ebenso Strandtücher, die für 1 Euro ausgetauscht werden können. Etwas blöd war die Lage unserer Zimmer, Ostseite, also wunderschöner Sonnenaufgang, aber ab 10.00 Uhr war die Sonne weg. Wer gerne auf dem Balkon sitzt, um sich zu sonnen, sollte auf Meerseite bestehen. Uns hat das jetzt nicht gestört.
Essen war immer gut und reichlich. Das Langschläfer-Frühstück ist nicht der Rede wert, wartet lieber bis 12.00, ab dann gibt es an der Beach-Bar fantastische Snacks. Man sitzt auf edlem Holz-Mobiliar unter Bäumen, Blick auf Side und kann sich an ofenfrischen Pizzen, Fladenbrot etc. sattessen. Unser erklärter Lieblingsplatz! Ab der zweiten Woche wurde das Hotel ziemlich voll, da hatte ich dann ein wenig den Eindruck, daß Menge und Deko des ansonsten großartigen Dessertbüffets nachließen, schade. Oder vielleicht war alles einfach zu schnell weg, wäre kein Wunder. Die Schokotorte und der Erdbeerboden sind Orgasmus-verdächtig. Die A-la-Carte-Restaurants waren leider noch geschlossen, Themenabende gibt es nicht, aber das macht nichts. Das Essen ist immer gut und reichhaltig, die Tische sind sauber, die Tischtücher werden immer gewechselt, die Stühle kleben nicht (es gibt nichts ekligeres, als sich auf versiffte Stühle setzen zu müssen...), die Atmospähre im Hauptrestaurant ist angenehm. Allerdings ist der Speisesaal riesig (60 x 15 m - ich habs abgeschritten!), wenn man hinten sitzt, muß man ganz schön weit laufen. Aber das ist ja gesund!
Grundsätzlich sind Service und Hilfsbereitschaft top, der Check-in war großartig (großes Lob an die Guest-Relation-Managerin - super nett und bei den blödesten Fragen immer freundlich), selbst die Putzfrauen lächeln und grüßen auf deutsch. Bei den Kellnern gab es von super nett über "bin ja grad so beschäftigt" bis "eigentlich bin ich ja viel zu fein zum Arbeiten" alles, aber letztere waren die Ausnahme. Am freundlichesten waren die weiblichen Servicekräfte, die Mannschaft an der Beach Bar und im Peninsula-Haus (ab dem zweiten Tag standen ungefragt nach wenigen Minuten die Getränke auf dem Tisch - drei Diesel, ein Wodka-O. Tolle Sache!). Nicht ganz zufrieden war ich mit der Wäscherei. Die beiden Hosen waren zwar sauber, aber gebügelt hätte ich besser, und in einer Hose (Mist! War nagelneu für den Urlaub gekauft!) war hinterher ein kleines Loch, das hab ich aber zu spät bemerkt.
Wie schon gesagt, top Lage, direkt am Strand, auf der Rückseite die Straße, aber durch den relativ langen Zufahrtsweg trotzdem ruhig. Rundrum jede Menge Geschäfte, Bars, Discos, das Oxyd ist in Rufweite (und war noch geschlossen, so ein Mist! Es öffnet Mitte Mai). Wenn Ihr Ausflüge machen wollt, spart Euch die Kaffeefahrten mit der Reiseleitung. Die enden immer in einer Schmuck- und/oder Lederfabrik, super nervig. Nehmt mit ein paar Leuten ein Taxi, die fahren zu einem guten Preis z. B. zum Stausee, zu den Wasserfällen oder was auch immer und kennen gute Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Pools, Bars etc. wurde ja schon viel geschrieben. Alles vorhanden, elegant und hochwertig (am Pool tatsächlich Holzliegen statt Plastik, wie auf der Titanic!). Der Strand ist wunderschön, richtiger flach abfallender Sandstrand, wo man problemlos barfuß spazieren gehen kann. Und jetzt kommt der echte Hammer: die Animation. Sowas grottenschlechtes haben wir in vielen Hotels unterschiedlichster Kategorie echt noch nicht erlebt. Ok, tagsüber ist es in Ordnung, man kann darten, Boccia spielen, Gymnastik am Strand und im Wasser und all diesen üblichen Blödsinn, das ist auch ruhig und nicht aufdringlich. Aber die Shows am Abend... Wir haben uns wirklich fast alles angetan, Bingo, Karaoke, Music Quiz, Mrs. Melas, Sketch Show, Playback Show... tut mir leid, aber das war alles einfach nur abrundtief schlecht. Man hatte immer den Eindruck, die Animateure fummeln sich im Eiltempo durch die Show, damit sie nur ja schnell fertig werden. Dabei sind die gut ausgestattet, eine schöne Bühne, Computer, Beamer, gute Musik, aber die machen überhaupt nichts draus. Die Shows sind irgendwie aus dem "Handbuch für Animateure, Teil 1, Anfänger" oder so ähnlich, einfach nur flach und kindisch. Aber wenn man das hinnimmt, geht es, wir haben es als Sport gesehen und uns köstlich amüsiert. Zumindest bei der Karaoke-Show konnten wir das Niveau steigern, da wir einen sehr guten Sänger beisteuern konnten. Als Minimum kann man ja erwarten, daß am Ende der Shows die Animateure auf die Bühne kommen und vorgestellt werden, so kenne ich das. Aber selbst das ging nicht, einfach nur "schönen Abend noch, morgen gibts Bingo, tschüss". Nee, die müssen noch etwas üben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Doro |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |