- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von der Größe des Hotels her ist das Melas Resort genau richtig mit seinen 221 Zimmern. Wir hatten Meerblick gebucht und waren daher im Haupthaus mit einem herrlichen Blick über den Strand hinweg bis Side untergebracht. Im Jahr 2001 soll das Hotel erbaut sein, dafür wirkt es etwas ältlich. Kein Vergleich mit dem Barut Lara im letzten Jahr, das sehr geschmackvoll und modern eingerichtet war. Aber die tolle Lage entschädigt!! Es waren 95% deutsche Urlauber im Hotel, ich selber fand das etwas schade, hätte lieber auch noch andere Nationalitäten gesehen. Den meisten Spass hatten wir so auch mit einer Gruppe von jüngeren Israelis/Syrern, da war dann wenigstens Spass und langes Abtanzen in der Bar angesagt. Ansonsten war nämlich Abends alles ziemlich tot. Der Altersdurchschnitt der Gäste war sehr hoch, das finde ich an sich für diese Jahreszeit (wenn auch dennoch schade) in Ordnung. Allerdings fiel mir auf, dass diese älteren Menschen fast alle zu dick waren und so superschlecht angezogen. Ich ziehe mich gerne Abends zum Essen um, das haben wir auch getan, vielen aber dadurch ziemlich heraus. Das Wetter war in diesem Jahr zwischen dem 03. und 12. Januar sehr gemischt. Es war alles dabei. Immerhin 2 volle Tage konnten wir im Badezeug an Pool und Strand liegen. Es war ansonsten meistens leicht bewölkt, wir konnten immer laufen und uns im Laufe des Vormittags der ein oder anderen Kleidung entledigen. Nur 1 Mal mussten wir den Regenschirm aufspannen, allerdings hatten wir auch ein 30 stündiges Dauergewitter ! So etwas habe ich hier in Deutschland noch nie erlebt. Es hat wirklich ununterbrochen geblitzt und gedonnert. Aber es war wohl auch für türkische Verhältmisse ungewöhnlich, denn am nächsten Tag waren große Teile des Strandes einfach davongeschwommen. Rund um Leitungen herum war gar kein Sand mehr und einige Boote lagen ganz schön schief in der Gegend herum. Aber sofort wurde überall wieder gearbeitet und die zerstörten Hotelzugänge erneuert. Insgesamt gesehen würde ich jederzeit wieder im Januar fahren! Aufs Wetter und schlechtangezogene Rentner kann man sich sicher einstellen :-))
Das Zimmer war in Odnung, bischen altmodisch, aber auch gemütlich. Auf die sog. Jacuzzibadewanne hätte man aber auch verzichten können. Sie sprudelte ein wenig herum bei ziemlichem Lärm. Es gab 6 deutsche Fernsehprogramme, das erschien mir ziemlich viel, ist natürlich für die vielen Langzeiturlauber sicher sehr angenehm
Das Essen war sehr gut, es gab reichlich Auswahl. Dennoch esse ich fast immer das gleiche, ich denke vielen anderen geht es auch so Ich esse morgens immer viel Obst und Joghurt, Mittags fast nur Salat, erst Abends dann etwas Fleisch und sonstige leckere Dinge. Das sogenannte Fischrestaurant war ein kleiner Raum in dem man nach Vorbestellung ein festes Menue bekam mit dem Hauptgang Fisch. Na gut, war nett, aber nichts Besonderes. Es war auch nach 1 1/2 Stunden bereits durchgezogen. Es hat mich auch wirklich gestört, dass das Essen generell rupp-zupp beim Gongschlag "Essenende" abgeräumt wurde. Wir waren eigentlich immer die Letzten im Lokal, ich mag halt lieber erst kurz nach 8 oder um halb neun Essen gehen, als schon um halb sieben auf der Matte zu stehen. Bis 9 Uhr sollte es Essen geben, 10 Minuten eher wurden bereits die Blumen vom Tisch gerupft, um 9. 05 Uhr war das gesammte Buffet abgeräumt und die ersten Jungs standen schon in Gummistiefeln und grünen Hosen da und putzten die Theken. Landestypisch war leider gar nichts ! Samstag Abends ( hatten wir bei 9 tagen ja 2 Mal ) gab es "Festessen", d. h. es stand ein ganzer Puter auf einem Sondertisch und wurde verteilt. Na so landestypisch ist das ja auch nicht. Aber ich denke, das liegt auch an der Saison, es stehen ja genügend Fotos hier online mit ganz anderen "Festessen".
Es gab unheimlich viel Personal!! Alle sehr freundlich, immer gut gelaunt. Alle sprachen Deutsch, man wurde von den Kellnern auch mal persönlich angesprochen, eine kleine Unterhaltung. Überall wurde ständig sauber gemacht, und, wie hier schon oft erwähnt, die Zimmer aber immer erst nachmittags. Hat uns nicht gestört. An Serviceleistungen drumherum haben wir eigentlich nichts in Anspruch genommen, ein wenig Animation, sehr nettes Team. De beiden Masseure des Spa-zentrums eher etwas nervig, klar, sie wollten unbedingt Massagen verkaufen. Uns hat es aber davon abgehalten, überhaupt mal in die Sauna zu gehen.
Die Lage des Hotels ist die Beste der Hotels um Side herum. Es ist auf einem Hügel gebaut und die unteren Etagen des Hotels sind unterhalb der Poolanlage in den Berg hineingebaut. So eine exponierte Lage direkt am Strand gibt es sonst nicht. Dadurch entsteht aber auch die Situation, dass man immer diese halbe Treppe runterlaufen muss zu den Fahrstühlen, die ja ausserhalb als Panoramafahrstühle angebaut sind. So kommt man dann auf die Strandebene, wo es dann noch einmal eine sehr hübsch angelegte Strandbar gibt, die aber in unserer Zeit, Anfang Januar, nur einmal in Betrieb war. Nach Side läuft man eine knappe halbe Stunde, sehr schön am Strand entlang, der auch im Januar gepflegt erscheint und wo auch Leben ist. Wir sind einmal 3 Stunden bis Colakli gelaufen, wollten uns das Amara Beach anschauen. Hier hat uns Strand und Umgebung gar nicht gefallen ( zu dieser Jahreszeit ), der Strand war ungepflegt, keine Liegen dort, nichts fürs Auge und der Ort -das Örtchen- war auch ganz tot. Von daher gesehen ist die Ecke um Side herum ideal für den Januar. Schön ist auch, dass man so lange laufen kann, wie man mag, man muss ja nicht zurücklaufen, da überall ein Dolmus fährt, der einen für 1 Euro wieder zurückbringt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Fitnessraum war auf den ersten Blick hässlich, man gewöhnt sich aber schnell dran. Im Vergleich zum Barut z. B. gab es auch fast keine Geräte, wir sind dennoch fast jeden Abend Rad gefahren oder haben das Laufband benutzt und sind hinterher eine Runde Schwimmen gewesen. Hallenbad sehr o. K. WLAN war kostenlos, den hauseigenen PC benutzen kostete 2 Euro die 1/2 Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 49 |