- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Melia Hotel in Berlin wurde vor knapp 2 Jahren eröffnet, verfügt über 364 Zimmer auf 8 Etagen und liegt in der Friedrichstraße direkt am Spreeufer. Das Hotel ist sehr stark auf spanischsprachiges Publikum ausgerichtet: viele Mitarbeiter sprechen neben deutsch auch spanisch (oft wird man zunächst sogar auf spanisch angesprochen) und zu meiner Reisezeit waren geschätzt 2/3 aller Gäste spanischsprachig.
Modern und farbenfroh eingerichtetes Zimmer, an dem es fast nichts auszusetzten gab. Einziger kleiner Mangel: nur relativ wenige deutsche Fernsehprogramme sind verfügbar (v. a. die öffentlich rechtlichen sind nur mit ARD, ZDF und RBB vertreten). Außerdem war es im Zimmer trotz höchster Klimaanlageneinstellung zu warm (trotz nur mäßig warmer Außentemperaturen). Schönes, modernes Badezimmer mit Badewannen-Duschekombination mit Glasabtrennung. Ältere Gäste (und auch jüngere) könnten hier möglicherweise Probleme bekommen, aufgrund der hinteren Badewannenschräge ohne auszurutschen in die Dusche ein- bzw. auszusteigen. Dies wurde bei der Installation offenbar nicht bedacht. Minibar und Safe vorhanden. Neben den Standardzimmern gibt es auch höhere Zimmerkategorien bzw. Suiten, ebenso behindertengerechte Zimmer. Nichtraucherzimmer vorhanden, im Hotelflur allerdings gelegentlicher störender Zigarettengeruch.
Das Frühstück war in meinem Zimmerpreis inklusive. Das Buffet war sehr umfangreich, auch wurden Eierspeisen und andere Dinge nach Wunsch frisch zubereitet, wobei es passieren konnte, dass manche Zutaten, z. B. für Omelett, nicht mehr verfügbar waren. Ein Spiegelei, das ich einmal direkt vom Buffet nahm, war bereits kalt. Auch sonst waren nicht alle Gerichte immer von bester Qualität, aber durchaus in Ordnung. Die Backwaren fand ich allerdings höchstens noch akzeptabel, auch der Kaffee war nicht immer gut. Ein paarmal habe ich den Roomservice (von 6-23h vorhanden) in Anspruch genommen, auf der Karte findet man z. B. auch eine (nicht beeinflußbare) Tapasauswahl. Die Gerichte waren von recht guter Qualität, wenn auch nicht perfekt. Im Erdgeschoß des Hotels befindet sich eine Tapasbar, ebenso gibt es ein spanisches Restaurant, das auch als Frühstücksraum genutzt wird.
Freundlicher, schneller Check In, Hilfe beim Koffertragen wurde nicht angeboten. Eine mehrstündige Kofferaufbewahrung am Abreisetag war problemlos und kostenfrei. Man stellte mir die Alternative, ein ruhiges Zimmer zu wählen mit wenig schönem Blick in den Hinterhof, oder aber eines mit schönerem Blick zur Straße hin, das aufgrund des Straßenlärms aber lauter ist (außerdem große Baustelle gegenüber). In der Lobby gibt es 3 Gäste-PCs (vermutlich kostenpflichtig), außerdem gut funktionierendes, kostenpflichtiges WLAN im Zimmer. Tiefgarage gegen Gebühr.
Sehr gute Lage in der Friedrichstraße direkt am Spreeufer, in unmittelbarer Nähe werden auch Bootstouren angeboten. Die U- bzw. S-Bahnstation Friedrichstraße liegt nur wenige Gehminuten entfernt, zur Museumsinsel geht man etwa 5 Minuten zu Fuß. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befinden sich u. a. der Friedrichstadtpalast, ein Theater, viele Geschäfte, Cafés und Restaurants. Gegenüber des Hotels befand sich im August 08 noch eine große Baustelle, das hohe Gebäude hat den Blick nach vorne sicherlich stark beeinträchtigt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen Fitneßraum, Sauna und Solarium, die ich jedoch nicht genutzt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |