- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde von mir ausgewählt, weil es vier Minuten zu Fuß von der Spanisch-Sprachschule -> donquijote.org entfernt liegt und ich vor zwei Jahren, unmittelbar nach der Gesamt-Renovierung, mir ein Zimmer hatte zeigen lassen. -> Weiter dazu siehe Beschreibung der Zimmer. Das Hotel hat ca. 260-280 Zimmer. Die allgemeine Sauberkeit, z.B. in der Lobby, im Frühstücksbereich, war OK. Im Bad gab es einmal eine Kakerlake und auf der Frühstücksaußenterrasse. Das muss aber nicht unbedingt auf mangelnde Hygiene bzw. Insektenbekämpfung hinweisen, denn an den nahegelegenen baumstammförmigen Sitzbänken an der Playa Martianez gibt es abends massenweise diese Krabbeltiere. Gebucht wurde das Hotel mit einem Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Meerblick und Frühstück. -> Siehe Gastronomie. Die Alterstruktur der Gäste reichte von jungen Pärchen bis zu Rentnern. Überwiegend Spanier, einige wenige Deutsche, Engländer und Asiaten. Das Hotel hat eine gute Lage und ein sehr umfangreiches Frühstück. In der Lobby gibt es eine kostenfreie WLAN-Area. Bei einem günstigen Preis kann das Hotel für Gäste, die die Nähe zum Stadtzentrum wünschen, interessant sein. Für wen der Spa-Bereich wichtig ist, sollte dieses Hotel nicht buchen.
(Zimmer 1025) Vor ca. zwei Jahren (2009) wurde das Hotel komplett renoviert. Die Zimmer sind in einem modern-leicht barocken spanischen Stil in grau, rot und gold. Von ca. 21.00 Uhr bis Mitternacht oder 1.00 Uhr? leuchtet auf allen Balkonen eine Deckenlampe, die sich nicht individuell abschalten lässt. Wer früher ins Bett möchte, muss u.U. den Lichtschutzvorhang zuziehen. Das Badezimmer, vor 2 Jahren topp, hatte inzwischen deutliche Mängel. Die Silikonfugen entlang der badewannengroßen Dusch-Bodenplatte waren teilweise schon wieder schwarz (Schimmel) und die Reinigung der äußeren Duschsockelkante war auch nicht besonders gut! Der frische Duschvorleger wurde unter eine abgeschaltete Wandheizung und +Kühlung(?) gelegt. Durch das sich daran bildende Kondenswasser war der Duschvorleger stellenweise ganz nass, wenn ich abends zurück ins Zimmer kam. Angesichts der wenigen Tage Aufenthalt habe ich mir den Aufwand der Reklamation gespart. Das Zimmer hatte eine Verbindungstür zum Nebenzimmer. Dadurch relativ hellhörig.
Das Frühstücksangebot ist zwar jeden Tag gleich, aber sehr umfangreich, so dass sich gut variieren lässt. Insgesamt ist es eher auf den Geschmack der überwiegend spanischen Gäste zugeschnitten: Viel süßes Gebäck, aber auch Herzhaftes (Bohnen, Speck, span. Würstchen, Bratkartoffeln/Pommes). Wer in Puerto de la Cruz ein Hotel mit Halbpension wählt, hat entweder kleine Kinder oder kann nicht mehr gut laufen. Im Zentrum gibt es unzählige Restaurants die von deutsch-englischer Touristenküche bis hin zu guter kanarischer Küche alle Varianten abdecken.
Insgesamt gut bis zufriedenstellend. Manchmal kam ich an der Rezeption eher mit englisch als mit deutsch weiter. Die Reinigung des Wohn-/Schlafzimmers und Freundlichkeit des Personals waren in Ordnung. Zum Badezimmer -> Siehe Zimmer
Das Hotel liegt wenige Fußminuten von der Fußgängerzone/Promenade/Shopping-Zone entfernt. Dort befindet sich auch die Schwimmbad-Anlage "Martianez". Die eine Seite des Hotels blickt auf die Bucht "Playa Martianez" mit feinkörnigem schwarzen Lava-Sand. Das Baden ist dort wegen der sehr heftigen Wellen meist nicht möglich. An der nächsten großen Querstraße (Av. de Fam. Betancourt) - zur Zeit eine große Baustelle mit gelegentlichem Baulärm - liegen diverse Discotheken, ein Supermarkt (HyperDino). Auch auf der anderen Seite sind es nur wenige Fußminuten zum kleinen Shoppingcenter "Martianez".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Beatriz Atlantis wirbt groß mit dem Zusatz "Spa" im Namen. An einem diesig-kühlen Nachmittag habe ich die Spa-Anlage im Dachgeschoss ausprobiert. Preis: Für Hausgäste 50% Nachlass (=12 € Eintritt) Lage: Hinter großen Panorama-Fenster in den obersten zwei Etagen des Hauses (13./14. Stock). Der Ausblick über die Bucht wie auch zu den anderen Appartment-Türme auf den anderen Hausseiten ist hervorragend. (Sind dort Bewohner auf dem Balkon, können diese mit den Panaramafenstern umgekehrt den Ausblick auf die "Astralkörper" der duschenden Herren genießen.) Thalasso-Therapie: Der Pool hat verschiedene Bereiche, in denen die unterschiedlichsten Düsen die verschiedenen Körperbereiche kräftig ansprudeln. Das ist ganz witzig. Der integrierte Whirlpool mit Übergang ins Gesamt-Becken ist dafür dann aber etwas zu kühl. Zum Spa-Bereich gehören außerdem eine Sauna (war kalt), ein Dampfbad (OK) und eine warme Steinbank (war ebenfalls lau bis kalt.) Als jungen Damen auf die kalte Sauna und Steinbank angesprochen wurden, waren sie sehr überrascht und wollten sofort einen Techniker rufen, dann wäre in "10 Minuten" die Sauna warm. Wer sich auskennt, weiss, dass dies je nach System und Zieltemperatur mindestens 30, eher 60 Minuten braucht. Die Kontrolle der Einrichtungen schien nicht zu den Aufgaben der Damen zu gehören. Der Spa-Bereich wird in diesem Zustand seinem Namen und dem Eintrittspreis nicht gerecht. Spa-Behandlungen wurden nicht getestet. Der Außen-Swimmingpool und die Liegen wurden nicht benutzt, somit kein Urteil möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |