- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wurden beim Check-In mit einem Glas Sekt begrüßt und sehr freundlich empfangen. Das Hotel hat ca. 325 Zimmer verteilt auf 12 Etagen. Die 12. Etage war für Spanische Gäste und Hotelleitung reserviert, die über Weihnachten und Silvester angereist kamen. Wir hatten unser Zimmer in der 11. Etage und waren sehr zufrieden. Gebucht hatten wir Frühstück und Abendessen. Es gibt leider keinen Kühlschrank auf dem Zimmer, auf dem Flur steht ein Getränkeautomat, aber 2 Euro für 1 kl. Wasser oder Saft fand ich schon heftig, Bier gab es im Automaten keins. Aber wenn man beim Pool durch den Hinterausgang rausgeht , ist links 50 m ein Hipo-Express Supermarkt. Biersorten vergleichbar mit deutschem Bier ist Dorada oder Reina ca. 50ct. Das Publikum bestand überwiegend aus Deutschen und Spaniern, vereinzelte Engländer und Holländer, Altergruppen von 25 - 70 Jahre, überwiegend Paare, ganz vereinzelte ältere Single. Parkmöglichkeiten gibt es nur in der Tiefgarage für 12 € pro Tag. Es gibt in ganz Puerto keine Parkplätze, also spart daran nicht wenn ein Mietwagen genommen wird. Besagter Parkplatz hinter dem Tunnel in einigen vorigen Bewertungen, sagten Spassvögel einen Fußweg von 5 min, selbst 20 min stimmen nicht, wenn der Tag also stressfrei enden soll, plant die Tiefgarage mit ein. Der Spa-Bereich ist sehr schön aber mit 10€ für 2 Stunden zu teuer, dann ist dort oben durch die Verglasung ein Hitzestau das man erstmal das Gefühl hat, man läuft gegen eine Wand. 2 Stunden reichen dann auch völlig aus, die Sauna ist sauber, aber ein Kräuterkessel über dem Ofen wäre nicht schlecht, die Dampfsauna könnte ein schönes Orangen-oder Limonen Aroma vertragen. Es gibt ein Schneebecken, gut zum abrubbeln nach der Heisssauna, diverse Massagestrahlen, ein Jacuzzi, eine Gegenstromanlage und das Wasser hat ca. 35 Grad. Die Telefonkosten sind akzeptabel ich habe 3x nach Berlin telefoniert und ca. 10€ bezahlt. In der Lobby gibt es eine Internetecke , zwar Gebührenpflichtig aber nicht zu teuer, aber man ist doch im Urlaub: Ich fände es toll wenn Landsleute und Urlauber gleich behandelt werden.
Das Zimmer war sauber und ausgestattet mit einem zusammen stehenden Doppelbett ( dieses rutschte aber immer auseinander was ein kuscheln sehr schwierig machte :-) ) Einem Flatscreen- Fernseher , 2 Sesseln die sehr bequem waren und einem kleinen Tisch. Ein Schreibtisch mit Stuhl und einer Klappbaren Kofferablage, die wir nicht benutzt haben, so war das Zimmer größer. Der Balkon war mit 2 großen hochwertigen Gartenstühlen ( Kein Kunststoff ) und einem Tisch ausgestattet. Der Boden des Balkons war mit hochwertigem Holz (Bankirei o.ä.) ausgelegt. Das Zimmer hat einen Laminatboden, was Allergiker bestimmt toll finden und war blitz blank. Ein großer Schrank mit Bügeln und extra Ablagefächern. Ein Zimmersafe, der kostet 3€ pro Tag, sollte man investieren. Das Bad hatte einen großen Waschtisch , eine super grosse Dusche mit normalem Duschkopf und umstellbar auf die große Regendusche, da aber an der Glasscheibe der Silikonabschluss fehlt, habe ich das Bad generell unter Wasser gesetzt. Es ist ein Kosmetikspiegel vorhanden aber leider nicht verstellbar. Der Fön hat 2 Stufen und war gut zu händeln. Zum schminken aber extra Spiegel einpacken, da der Kosmetikspiegel und der grosse Spiegel durch den großen Waschtisch einfach zu weit weg sind. Auch ist das Licht dafür nicht geeignet. Duschgel und Shampoo muss man nicht mitnehmen, wird generell aufgefüllt, auch ist eine Not Packung Nähgarn vorhanden.
Das Frühstück war gut und ausreichend, es gab mindestens 3 verschiedene Sorten Müsli, mindestens 10 verschiedene Brot und Brötchensorten.Wurst und Käseplatten, frisches Gemüse und Obst, Kaffee und Milch,Kakao Säfte ect. In vergangenen Bewertungen wurde über das Rührei gemeckert, was vollkommen berechtigt ist, aber warum haben diese Leute dann nicht das super leckere Ei.Omelett mit Schinken und Käse was individuell frisch zubereitet wird gegessen? Oder einfach Spiegel-oder Setzei? Ich konnte nicht meckern es gab alles was zu einem guten Frühstück gehört. Der Abschluss war immer 1oder2 Glas Sekt, der auch kostenlos zur Verfügung stand und immer gut gekühlt war.So war der Start in den Tag toll.Das Abendessen war gut aber man muß die Speisen immer umrühren sonst war es lauwarm. Es gab immer 3 verschiedene Sorten Fisch , frisch gebraten, 3 verschiedene Sorten Fleisch auch frisch gebraten, das Rind war meistens zäh und das Lamm tranig, naja dafür waren die Würstchen lecker. Super waren die Variationen von Paella immer heiss und lecker. Es gibt jeden Tag Themenabende Canarische, Mexicanische, Thailändische Internationale usw. Küche. Kartoffeln und Pommes gab es jeden Tag und diverse Nudelsorten, bzw. Gerichte. Es war nicht schön, das es kein Tischgetränk zum Essen gab, 1 Fl. Wasser für 2€ macht das Hotel nicht ärmer. Wer Wein Liebhaber ist kommt voll auf seinen Geschmack Rose, Weiss oder Rotwein alles da, von 13,50€ der preiswerteste nach oben keine Grenzen. Das Mittelmaß liegt bei 19€ und wird die Flasche nicht geleert, wird die ZimmerNr. vermerkt und wird am nächsten Abend wieder serviert. Es war im Restaurant alles sehr sauber, das Geschirr wurde sofort abgeräumt, einzige Ausnahme, der Zeitraum vom 29.12.10 - 02.01.11, als über Silvester die Spanier anreisten, fühlten wir uns benachteiligt. Es wurden die besten Tische gegeben, sie wurden zu den Tischen begleitet, wir suchten selber, es wurde abgeräumt, bei uns standen bis wir gegangen sind diverse Teller, der Wein wurde eingeschenkt , ich hatte ja meinen Mann ;-),usw. Aber die Tage nach dem 02.01. war wieder alles in Ordnung, nur der schaale Beigeschmack der 2.Klasse, trotz teurer Reise bleibt. Viele Urlauber hatten die Silvester Gala schon in Deutschland bezahlt, man konnte aber vor Ort für 135,-€ nachbuchen, pro Person versteht sich. Das war es uns nicht wert und im nach hinnein haben wir, wie uns berichtet wurde nichts versäumt. Das kann man einfach nicht abessen und abtrinken und es wurde nicht mal am Tisch serviert, sondern das Essen gab es auch in Büffetform, sodass man auch an einem so teuren Abend nicht gepflegt zusammen essen kann. Und das für 270,-€ für 2 Personen, da erwartet man einfach etwas mehr Service.
Das Personal vom Service bis zur Zimmerreinigung war sehr freundlich. Alle waren bemüht die Wünsche zu erfüllen und wenn man höflich ist und nicht den -ich bin der grösste- heraushängen läßt, bekommt man alles. Ich kann solche Leute nicht verstehen, die nicht mal ein Lächeln oder bitte oder danke fertig bringen. Die Fremdsprachenkenntnisse waren nicht berauschend dafür das viele deutsche Urlauber das ganze Jahr dort sind, verstehen die wenigsten Deutsch. Zum Glück für uns war gerade ein deutscher Praktikant da, der vieles überstzt hat. Die Zimmerreinigung war gut, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, Duschtücher alle 2 Tage, es sei denn man legte sie in die Dusche dann wurden sie auch täglich gewechselt . Wäschereiservice haben wir nicht in Anspruch genommen, kann ich nichts zu sagen und Beschwerden hatte wir auch keine.
Man ist direkt am kleinen Strand an dem überwiegend Wellenreiter sind. Die Promenade ist in 3min. erreicht . Das Nachtleben fanden wir nicht berauschend die meisten Bars sind Pleite und die noch offen sind , hatten nur Freitag und Samstag ab 23Uhr auf mit 10 Euro Eintritt, dafür ein gratis Getränk, fand ich nicht gut. Was noch genervt hat, waren die Schlepper die einen unentwegt angesprochen haben in ein Lokal meistens Esslokale, zu gehen. Unbedingt zu empfehlen ist das Meeresschwimmbad Martianez, wir haben uns wie in der Südsee gefühlt. Alle 3 Tage wird das Meerwasser in den Becken ausgewechselt. Wir haben immer am grossen gelegen, ist ruhiger. Der Eintritt kostet 3,50€ inkl.Liege und Auflage, der Sonnenschirm muss extra 1,20€ bezahlt werden. Keinen Schreck bekommen wenn das Wasser aus dem Becken weg ist, mit den großen Fontänen ist das Becken in 3-4 Stunden wieder gefüllt und durch das große Becken zu laufen wo man sonst nur schwimmen kann , macht auch Spass. Speisen und Getränke sind dort auch ok, grosses Bier 2,80€, Sandwich 2,00€ warme Speisen ab 5€ , 1l Sangria 8€. Das Wetter war super kein Tag Regen die Temperatur Tagsüber 24-31 Grad und Nachts nicht Kälter als 17 Grad. Wir sind im Norden gelandet so hatten wir einen kurzen Transfer, da der Flughafen gerade 26 Km entfernt ist. Als Touristenattraktion besagter Drachenbaum, naja wer unbedingt entteuscht werden möchte kann hinfahren, ansonsten kann man mit der Zeit etwas besseres anfangen. Selbst der hoch gelobte Loro-Park war eine Entteuschung, den sehe ich mir lieber im VOX an. 32 € Eintritt pro Person, viele fallen darauf herein für 10€ mehr ein 2 Tagesticket zu kaufen, ich finde das heftig. Das Foto das am Eingang geschossen wird kostet noch mal 6€ , muss man aber nicht nehmen. Ich wüsste nicht was ich mir neues am 2. Tag ansehen sollte, die Orca- Delphin und Loro Show nur im Durchschnitt 10 min. Die Gorillas lagen faul rum, sehe ich im Zoo bei uns besser, genau wie der weisse Tiger, war garnicht zu sehen, von Chimpansen ganz ab zu sehen, Die Käfige der Loros waren 1x2m und oberhalb grün zugewachsen und dunkel, finde da mal einen grünen Papagei :-) Der Orchideengarten bestand aus ca. 30 Orchideen, super. Sehenswert war der Hai Tunnel, ansonsten haben wir auch ein tolles Aquarium in Berlin am Zoo. Die Hin-und Rückfahrt war mit dem LOROPark-Express kostenlos. Der fährt alle 20 min. ab 9 Uhr früh, der letzte fährt um 16 Uhr hin und um 18.45 Uhr zurück. Den Teide haben wir uns für unseren nächsten Besuch aufgehoben, hatte auch keine Lust auf Kälte. Ansonsten sind wir mit unserem Mietwagen über die ganze Insel gefahren, freie Kilometer und das Tanken macht Spass 90ct. der Liter :-) Wer aber Probleme bei Steigungen hat , sollte unbedingt vorher anfahren üben. Der nächste Mietwagen wird ein Automatikwagen mit einer funktionierenden Handbremse, am besten noch mit Berganfahrassistent falls es sowas dort gibt. Mein Mann ist geübter Fahrer aber bei diesen Serpentinen und Steigungen standen ihm die die Haare zu Berge, Höhenunterschiede von 1700 metern. Noch schlimmer als die Landstrassen, waren die Strassen bzw. Gassen von Puerto de la Cruz, an jeder Steigung steht ein Stoppschild, prima wenn die Handbremse nicht oder kaum greift. Zum Playa Jardin der vorzeige Badestrand der Spanier kommt man auch am besten wenn man mit Loroexpress fährt und ca. 5min. zurück laüft, ein Bus fährt auch, kostet aber, die Fahrpreise für die Busse sind aber nicht teuer. Auf keinen Fall gibt es einen Parkplatz. Da wir keine Strandlieger sind und schwarzer Sand nicht so unser Fall ist, haben wir nur einen Strandlauf absolviert, der vom Playa bis ins Zentrum nur 10 min. dauern soll, nach unserer Uhr war es eine 3/4 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr gepflegt, es sind ausreichend bequeme Liegen vorhanden.Einige deutsche sind in das übliche Verhaltensmuster , das Liegen mit einem Handtuch reservieren , verfallen obwohl völlig unnötig. Da die Sonne aber noch nicht so hoch steht wirft das Hotel ab 14 Uhr einen Schatten auf die Poolanlage, sodas es mit dem Sonnen vorbei ist. Auch fand ich die Animation, die für nicht Gäste ( Schwimmverein ) abgehalten wird zu laut und den Hotelgästen bleibt nur ein halber Pool zum schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrice |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |