- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr große Anlage, man legt täglich sehr weite Strecken zurück. Wie ein Dorf für sich. Sauber, sehr schön angelegt. Leider nur ein Kinderspielplatz, nicht geeignet für kleine Kinder (erst ab ca. 5 Jahren benutzbar). Er befindet sich an einem Ende der Anlage, wenn man ein Zimmer am anderen Ende hat, ist man mit Kind ca. 20 Minuten unterwegs bis dorthin. Es sollte mehrere kleine Spielplätze geben. Essen ok, aber keine 5 Sterne, fast täglich das Gleiche, wenn man etwas später kommt, sind einige Speisen nicht mehr vorrätig. Es gibt nur zum Frühstück bis 10h Kaffee. Danach gibt es in den Restaurants für All-inklusive keinen Kaffee mehr. Das ist sehr ungewöhnlich und ärgerlich, wenn man mal ausschläft. Das Personal ist freundlich, aber sehr distanziert und reserviert. Die bekannte südländische Herzlichkeit ist nicht existent. An den Bars ist immer eine lange, lange Schlange. Hier würde sich mehr Personal anbieten. Klar, man ist im Urlaub, aber mit kleinen Kindern kann man nicht eine halbe Stunde für jedes Getränke anstehen.
Zimmer sind top, sauper, Zimmermädchen täglich präsent, Handtücher nicht täglich frisch, aber muss auch nicht sein. Matratze leider total durchgelegen. Wenn man ein Zimmer im Haupthaus hätte, könnte man nicht schlafen, da bis 24h ca. täglich eine Lichtershow vor den Zimmern in bunter Farbe stattfindet und zu allen Fenstern reinscheint. Bei uns war es angenehm, Musik der Animation im Hintergrund hat nicht gestört. Im Bad gibt es keine, also wirklich keine, Ablagemöglichkeiten und nur 2 Aufhänger. Das Bad ist groß, es ist uns nicht klar, warum da nicht mehr Ablagen angebracht sind. Im Zimmer gibt es keine Steckdosen. Man muss immer das Licht oder den Fernseher ausstecken, wenn man einen Fotoapparat oder das Handy laden will. Für 5 Sterne auch nicht optimal.
Essen ok, aber keine 5 Sterne, fast täglich das Gleiche, wenn man etwas später kommt, sind einige Speisen nicht mehr vorrätig. Es gibt nur zum Frühstück bis 10h Kaffee. Danach gibt es in den Restaurants für all-inklusive keinen Kaffee mehr. Das ist sehr ungewöhnlich und ärgerlich, wenn man mal ausschläft. An den Bars ist immer eine lange, lange Schlange. Hier würde sich mehr Personal anbieten. Klar, man ist im Urlaub, aber mit kleinen Kindern kann man nicht eine halbe Stunde für jedes Getränke anstehen. Die Getränke in den Getränkekarten gibt es nicht alle. Das stille Wasser schmeckt nach Chlor, Sprudel ist super. Kaffee schmeckt meist leider überhaupt nicht.
Freundlich, nicht zuvorkommend an den Bars oder im Restaurant. Die südländische Herzlickeit ist nicht vorhanden. Dies erschien uns als Karibik und Südamerikareisende sehr komisch. Das Personal ist schon nett, aber sehr distanziert und reserviert. Alle sprechen Englisch, man kommt gut zurecht. Im Kinderclub wird nur Portugiesisch gesprochen, aber die Mädls da sind super, mein Sohn, der nur Deutsch spricht (4), hatte viel Spaß, nach ein paar Kennenlerntagen. Es gibt einen zweiten Miniclub, nur für skandinavische Gäste, das ist seltsam. Man kommt sich wie in einer zwei Klassengesellschaft vor. Das Sprechen die skandinavischen Betreuerinnen Englisch. Es gibt deshalb auch 2x Minidisco und verschiedene parallellaufende Angebote. Komisch.
Beliebt bei Kindern
- Spielzimmer (Innen)
Es gibt keine Umgebung. Es gibt nur Sand. Uns kam die Situation schon sehr makaber vor. Es gibt Hotelanlagen mit grünen Pflanzen, Palmen etc... Karibikstyle, würde ich sagen. Ist die Hotelanlage zu Ende, ist die Vegetation zu Ende. Auf Sal gibt es eigentlich keine Palmen und Grünpflanzen, das ist alles nur für die Touisten angepflanzt und wird ununterbrochen bewässert, obwohl die Bevölkerung selbst teilweise kein frisches Trinkwasser hat und in Wellblechhütten lebt. Wir haben uns komisch gefühlt, wie die reichen Touristen im armen Land...klar, in Südamerika gibt es auch arme Menschen, aber es gibt Vegetation. Es gibt natürlich wachsende Nahrung. Hier gibt es einfach nichts. Aber eine behinderten- und kinderwagengerechte Strandpromenade. Immer da, wo ein Hotel steht. Ist das Hotel zu Ende, keine Promenade, kein Weg, nur Sand. Das Meer ist wunderschön, die Strände gepflegt, allerdings freilaufende, wilde, große Hunde. Uns stört das nicht, aber man sollte das wissen, falls man Angst hat. Die Hunde kommen einfach zum Platz und suchen nach Nahrung, ebenso die Kinder der Händler, die am Boden ihre Schnitzereien usw. verkaufen. Baden könnte man im Meer nicht, zu viele hohe Wellen und Wind. Aber für die Touristen wurden extra Badebuchten angelegt. Die sind dann wie in Italien, warmes Meerwasser mit Miniwellen. Alles in allem, wenn man im Winter / Herbst Wärme und sicheres Badewetter mit kurzer Flugzeit möchte, ideal. Man könnte aber auch in jedem anderen Land sein, in das die Hotelanlage gestellt wurde - der Urlaub dort hat nichts mit den Kap Verden zu tun, es ist reine Touristenbespaßung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwimmen, Sonnen, Reiten, Schnorcheln, Tauchen, Inselrundfahrt, Katamaran...genug für einen Urlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr Ursula, wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erlebnisse mit anderen Reisenden zu teilen. Wir haben uns sehr gefreut, Sie bei uns im Hotel Meliã Dunas Beach Resort & Spa begrüßen zu dürfen. Es freut uns zu hören, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt genau diesen Service erfahren durften für den die Meliã Hotels bekannt sind. Falls wir Ihren nächsten Aufenthalt noch besser gestalten können, dürfen Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Mit freundlichen Grüßen, Das Management Team vom Meliã Dunas Beach Resort & Spa