- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren 14 Tage im TUI-Premium Hotel Melia Dunas Beach Resort auf Sal. Es ist nicht unsere erste Hoteleröffnung und es ist auch nicht unser erster Kapverdenurlaub! Geleitet von den tollen Illustrationen der Hotel- und Veranstalterwebseite haben wir uns für das Melia Dunas Beach Resort entschieden. Ein 5 Sterne Premium Haus der bekannten spanischen Melia Gruppe. So weit die " Papierlage". Wir also von Köln über Gran Canaria mit der "neuen" Billigfluglinie TUI-Fly nach Sal. Das neue Servicekonzept an Bord sollte sich als Richtungsweisend für den ganzen Urlaub herausstellen. Premium verkaufen, Dritte Liga liefern! Auf Sal nach 8 Stunden angekommen eine Stunde an der Passkontrolle gestanden um festzustellen, dass TUI dann mal kein Visum für uns 4 beantragt hat. Raus aus der Schlange und wieder 1 Stunde anstehen am nächsten Schalter. 100,-- € ärmer aber nach 10 Stunden dann endlich am Bus. Ab ins Hotel. In den letzten Jahren wurde auf Sal ziemlich viel gebaut. Davon aber leider auch ne Menge nicht fertiggestellt oder aber nicht bezogen, was eine echte Schande ist. Im Hotel angekommen sagte man uns die Zimmer seien noch nicht bereit, wir sollten erst mal schnell noch was essen gehen. Nach den vorzüglichen Snacks im Flieger eine großartige Idee. Nachher wieder an den Tresen um gesagt zu bekommen unsere 75 qm Suiten würde es nicht geben. Aber da wir ja zu viert sind hätte man uns eine Villa mit eigenem Pool gegeben. Wäre doch eine nette Geste. Wenn wir gemeinsam eine Villa gewollt hätten, hätten wir diese auch gebucht! Da das Hotel aber vollständig ausgebucht war, haben wir dann die erste Nacht in der Villa verbracht und aus dem Koffer gelebt. Am nächsten Nachmittag konnten wir dann nach weiteren 2 Stunden Wartezeit an der Rezeption eine zweite Villa beziehen. Es sind derzeit wohl "nur" 800 der 1350 Zimmer bezugsfertig und scheinbar leider einige im Angebot die in der Menge nicht verfügbar sind. Nachdem wir folglich weitere 5 Stunden insgesamt im Hotel mit Warten verbracht hatten, konnte dann mit 30 stündiger Verspätung der Urlaub dann doch noch beginnen. Die Hotelanlage ist riesengroß. Von einem Ende zum nächsten läuft man eine gute Viertelstunde. Es fahren Elektrocaddies durch die Anlage die die fußkranken Gäste mitnehmen. Ein Großteil der Mitarbeiter des Hotels ist redlich bemüht und echt nett. Die Anlage ist für ihre Größe auch schön angelegt und mit reichlich Möglichkeiten zum Verweilen ausgestattet. Bars gibt es auch reichlich, so dass zumindest niemand verdursten muss. Wasser gibt es in Flaschen, so dass man es auch gut mit in den leeren Kühlschrank nehmen kann um es gekühlt mit an den Strand zu nehmen. Was auch notwendig ist, weil als " Normalsterblicher" sind die ersten 200 Meter vom Strand aus im Hotel tabu. Da residieren die Levelgäste. Das gemeine Volk muss 400 Meter ins Hotel latschen und sich in der Rendevouzbar, was nun wahrlich keine Strandbar ist, die Getränke holen. Das Pöbelvolk hat im übrigen auch keine Sitzplätze in Strandnähe. Sundowner in gemütlichen Sitzmöbeln für uns Fehlanzeige. Sorry Leute aber wie arm ist das denn? Einen privilegierten Bereich zu erschaffen ist ja gut und schön und es gibt sicherlich auch Menschen die man damit beeindrucken kann, aber dann macht es doch einfach separat irgendwo und behandelt nicht 95% eurer Gäste schlechter als nötig! Ich bin ja froh, dass die Levelgäste den Lärm der Baustelle nebenan noch besser mitbekommen haben als wir am Strand. Der Lärm eines Neubaus keine 100 Meter neben dem exklusiven Levelpool machen den Urlaub wahrlich zu einer "Levelexperience" Apropos Baustelle: ja die ist echt richtig laut und sowas von nervig. Von morgens 7 bis abends 7 fliegt der Dreck und man hört den ganzen Tag das Piepen der Baustellenfahrzeuge und das Arbeiten. Das wäre schon einen Hinweis der TUI bei der Buchung Wert gewesen. Kapverden = Strandurlaub! Kannst du hier vergessen!!! Das fängt derzeit mit dem Baulärm an, geht mit der Anzahl von 80 Sonnenschirmen und ca. 200 Liegen bei derzeit ca. 1500 Gästen weiter und endet damit, dass man ca. eine halbe Stunde am Strand lang laufen muss um überhaupt ins Wasser zu kommen. Der komplette Strand ist mit großen Steinplatten im Flutsaum voll, die das einsteigen unmöglich und nebenbei auch noch lebensgefährlich macht. Wir haben selten so viele Menschen mit gebrochenen Armen und sonstigen Verletzungen gesehen. Fazit Strandurlaub: für einen Poolurlaub muss man nicht so weit fliegen und das Levelkonzept am Strand macht das Ganze nicht besser!! Jetzt aber noch etwas Nettes: Unsere Villa war echt schön. Sehr geräumig und nett eingerichtet. 3 Schlafzimmer und zwei Duschen und eine Badewanne mit Dusche. Toller Wohnraum, Garten und eigener Pool. Wäre die Baustelle nicht gewesen, hätte man den Garten sogar nutzen können! Dem aufmerksamen Leser fällt auf: Strand nur bedingt nutzbar, Garten wegen 30 Meter bis Baustelle auch nicht nutzbar = blöd! Die Restaurants! Davon gibt's ne Menge, bei vielen wird aber auch Extrakohle berechnet. Wir waren bislang nur im Hauptrestaurant. Klasse ist da, dass man sehr viele Plätze draußen hat. Das Teil wirkt bei der jetzigen nur Teilnutzung leider schon wie eine Grosskantine. Es gibt nur zwei SB-Stationen für die Getränke. Das kann schon auch nervig werden. Wahnsinnslärm und ziemliches Durcheinander, aber sicherlich kein Vergleich damit, wenn das Hotel mal ganz fertig und voll ist. Das hat dann mit Premiumspeisen so rein gar nix mehr zu tun. Die arme vollkommen überforderte Reiseleiterin wird bei ihren Besuchen ( derzeit nur 5 mal die Woche für eine Stunde) von Scharen unzufriedener Gäste belagert. Die Qualität der Beschwerden variiert doch schon stark, aber ich würde mir seitens der TUI einen professionelleren Umgang damit wünschen. Es ist nicht damit getan schnippisch auf aufpreispflichtige Umbuchungsmöglichkeiten hingewiesen zu werden. Hier würde es helfen als Veranstalter Kante zu zeigen und zuzugeben, dass das Hotel leider nicht das hält, was es verspricht und Lösungen suchen. Wir haben uns vorgenommen die Zeit unseres wohlverdienten Urlaubs nicht bei der Reiseleitung zu verbringen sondern das Beste daraus zu machen und die Unannehmlichkeiten nachher mit der TUI zu besprechen. Aber es bleibt festzuhalten: dieses Hotel ist derzeit für uns überhaupt nicht zu empfehlen! Die Insel selbst ist immer noch klasse, aber hier definitiv nicht!
Tolle Villa, nagelneu nur ein paar Meter vom Strand entfernt! Siehe Bilder!
Fleisch und Fisch mehr als durch. Gemüse oftmals frittiert. Für uns war es definitiv kein "Genusshighlight"! Chemiesaft und Pizza retten so einen Urlaub nicht! Charme einer Großkantine! s.o.
Die Mitarbeiter sind sehr bemüht den Gästen eine schöne Zeit zu verschaffen. Mit Englisch kommt man immer weiter. Barpersonal mit wechselndem Servicegedanken, aber meistens echt toll! Sie lernen jeden Tag dazu! Am Umgang mit Reklamationen muss definitiv noch gearbeitet werden!
Direkt am Strand, ca. 3 km von Santa Maria entfernt. Keine Unterhaltung in direkter Nähe, nur leerstehende Großanlagen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rike & Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Eindruck von unserem Haus zu schildern. Die Kommentare und Bewertungen unserer Gäste sind uns sehr wichtig. Auch wenn diese nicht immer positiv für uns sind. Wir möchten uns gerne in aller Form bei Ihnen für den negativen Eindruck entschuldigen, den wir bei Ihnen hinterlassen haben. Gerne möchten wir Ihnen jedoch versichern, dass diese Vorkommnisse in keiner Weise unserem Anspruch an Service und der übliche Handhabe entsprechen. Wir werden Ihre Bewertung umgehend zum Anlass nehmen um mit den entsprechenden Kollegen ein klärendes Gespräch zu führen sowie um weiterhin an der Qualität unseres Services und an der vollsten Zufriedenheit unserer Gäste zu arbeiten. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, uns noch mal direkt zu kontaktieren, um Ihren Aufenthalt sowie Ihre gemachten Erfahrungen bei uns im Hotel noch einmal in einem persönlichen Gespräch zu besprechen. Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern und würden uns daher sehr freuen, mit Ihnen persönlich in Kontakt zu treten. E-Mail: joseluis.cuevas@melia.com Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns als Gast eine zweite Chance geben und wir Sie davon überzeugen können, dass wir es auch besser können. Mit freundlichen Grüßen, José Luis Cuevas Generaldirektor