- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesiges Hotel, aber in recht gutem, modernem Zustand. Zimmer sehr groß und sauber. Hatten "All inclusive" gebucht, jedoch umfasst dies bestenfalls eine Vollpension, denn die Minibar gehört nicht dazu, sogar das gaslose Leitungswasser in Flaschen muss teuer bezahlt werden. All inclusive bedeutet, dass alle (!) darin enthaltenen Getränke aus kleinen hutzeligen Nestle-Automaten kommen. Auch der Kaffee wird nicht frisch gebrüht, sondern ist Automatenkaffee. Das ist kein 5-Sterne-Luxus! Das in Reiseführern vielgerühmte "Café Roma" in bahnhofshallenähnlichen Lobby strahlt eben diesen Bahnhofstandart aus: schmucklos, kalt, Personal mit der in diesem Hause üblichen langen, abweisenden Miene - und inklusive Automatengetränken. Dort zu sitzen macht keine Freude. Die Gäste sind zu 90 % aus Russland und der Ukraine, 5 % aus Deutschland und 5% aus Kleinasien/dem nahen Osten. Ganz schlimm: Ich buche einen Badeurlaub im Melia-Hotel und muss feststellen, dass der Strand (Liegen, Liegenauflagen und Schirme) nicht inklusive ist und in einer Woche Urlaub für ein Paar gut 120,- EUR oder mehr, je nach Nutzung, extra (!!!) kostet. Oder man liegt auf einem Handtuch und brät in der prallen Sonne. Der Strand ist nämlich städtisch und findige Unternehmer zocken die Urlauber mit "Service"-Kosten für diese "Extras" ab: kleines, dürres Schirmchen 8 Lv. + Liege 8 Lv. + Matte 3 Lv. = 19 Lv., also gut 16 Euro für 2 Personen und pro Nutzung. Unverschämtheit!! Preis-/Leistungsverhältnis hält dem internationalen Vergleich -insbesondere mit der benachbarten Türkei - nicht stand! Mitte September als Reisezeit trotz südlicher Lage in Europa nicht empfehlenswert. Es war sehr windig und kühlte mächtig ab - eher wie an der Nordsee. Zu beachten sind bei Buchung eines Urlaubs im Melia Grand Hermitage die hohen Zusatzkosten, die für eine ordentliche, bei einem Badeurlaub übliche Strandbenutzung anfallen! Man fällt am Eingang zum Strand, vor den großen Preisschildern, als Gast schon am ersten Tag aus allen Wolken, wenn man rechnen kann. Und viele schnuckelige Cafés, Bars, Restaurants etc. auf der Strandpromenade, die das Hotel gar nicht erst selbst anbietet, kosten natürlich auch wieder extra! Das summiert sich am Ende, was für einen Urlaub auf "Goldstrand-Niveau" und mit grottenschlechtem Hotelservice, inmitten von 90% Bürgern der ehem. UdSSR, letztlich doch viel zu viel wird.
Größe beeindruckend, Ausstattung und Zustand i. O.; Betten sehr gut, da straff und quasi neuwertig. Toilette und Bad ausreichend groß; ebenerdige, große Dusche + Badewanne. Sauber. Zimmerreinigung allerdings nur oberflächlich! Minibar nicht inklusive, nicht einmal Mineralwasser.
Das Essen ist zumeist gut und sehr schmackhaft. Da gibt es kaum etwas zu kritteln. Jeder findet, was er mag. Das Restaurantpersonal allerdings ist völlig unfähig und ein Ärgernis par excellence! Man beherrscht die Situation nicht. Sogar in der September-Nachsaison mangelt es an allem: Bei allen Mahlzeiten fehlen stets Tassen, Gläser, Bestecke, obwohl das Restaurant nicht mal zur Hälfte mit Urlaubern besetzt ist! Da isst man sein kleines Eis schon mal mit dem Suppenlöffel und den Kuchen mit der Gabel, die vorher schon in Fleisch und Soße getunkt wurde. Lecker...! Oder man rennt beim Frühstück durch den ganzen Saal, um irgendwo noch eine (saubere) Kaffeetasse zu ergattern. Frisch herangekarrte Tassen sind übrigens zumeist schmutzig und mit den Resten des Vorbenutzers behaftet. Igitt! Spricht man das Personal an, bekommt man keine Antwort - und keine Hilfe! Diese Leute schweben zumeist mit viel zu kleinen Tabletts in Zeitlupe durch die Gänge, bei den Mengen an schmutzigen Tischen hoffnungslos überfordert, räumen hier und da mal ab - ohne den Tisch abzuwischen, der bleibt verdreckt zurück - und ziehen die übliche lange Fleppe als Dauergesichtsmimik. Nach dem Motto: Hau doch ab und lass mich in Ruhe! Nach einer Stunde Öffnungszeit des Restaurants strotzen die bereits verlassenen Tische vor Dreck und schmutzigem Geschirr, ohne dass das Zeitlupenpersonal abräumt. Als Gast hat man nach einer Stunde kaum die Chance, einen sauberen Tisch zu bekommen - geschweige denn Servietten und Bestecke. Es sei denn, man entert die vom Personal stets sogfältig abgesperrten Bereiche im Eingangsbereich und nimmt seine Mahlzeit frech dort ein, wo es vom Personal nicht erlaubt wird. Fazit: Das ist alles unterdurchschnittlich! Der Service im Melia verdient eigentlich minus drei Sterne!
Russisch können alle, Englisch wenige, Deutsch nur der (sehr freundliche) spanische Manager, den ich zufällig getroffen und etwas gefragt hatte. Freundlich sind nur die Putzfrauen und die Damen in der Geldwechselkassette in der Lobby. Das Rezeptionspersonal beherrscht nur die Standards wie Ein- und Auschecken. Ansonsten Fehlanzeige, man verweist auf die Hausordnung - mit gekünstelter Freundlichkeit und mit inkompetentem Lächeln. Das Zimmer wurde meist nur oberflächlich gereinigt. Davon zeugten alte Staubschichten und ungewischte Böden. Am Tag vor dem Abreisetag gab es gar keinen Zimmerreinigungsservice mehr, das Bett blieb ungemacht, eine Putzfrau ließ sich nicht mehr sehen. Wir unwillkommenen, blöden Gäste (siehe Gastronomie) waren dem Melia-Hotel insgesamt den Putzservice wohl nicht mehr wert, denke ich...
Sehr in Ordnung: Lange Promenade zum Flanieren, kurze Wege. Top.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Bewertung zu Sport. Unterhaltungsmöglichkeiten im September im Melia auf absoluter Sparflamme - fast nichts. Zum Glück gibt es die lange Standpromenade.... Situation am Pool befriedigend, Wasser scheinbar sauber - zum Thema Strandbenutzung siehe "Das Hotel allgemein".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |
Lieber Uwe, besten Dank für Ihre Bewertung in Holidaycheck. Gleichzeitig möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen, daß wir es nicht geschafft haben, Ihnen einen erholsamen und angenehmen Urlaub zu besorgen. Zum größten Teil sind Ihre Bemerkungen konstruktiv und wir sind den meisten Problemen bewußt. Ich kann Ihnen nur garantieren, daß wir viele Maßnahmen treffen werden, um uns zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen Anna Gancheva Qaulity Manager