- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das architektonisch gelungene Hotel und seine schöne, gepflegte Gartenanlage mit den beiden relativ sauberen Pools und vor allem Super-Ausblick auf Meer und Las Americas sowie die Behindetengerechtigkeit hat die Kategorie 4-Sterne-plus verdient, aber alles andere auf keinen Fall! Die unhygienischen Zustände im Restaurant, in der Pool-Bar und Lobby-Bar sind untragbar! Die Qualität der Speisen und vieler Getränke (Kaffee, Tischwein, Cocktails) ist mangelhaft. Bis auf wenige Ausnahmen ist das Personal unfreundlich, schlecht oder gar nicht ausgebildet und arbeitet schlampig. Die zahlreichen berechtigten Beschwerden vieler Gäste wurden nicht ernstgenommen, mit einem Achselzucken beantwortet, mit unfreundlichen spanischen Kommentaren versehen oder einfach mit der Ausrede, nicht zu verstehen, abgeschmettert. Bemühungen zur Abhilfe waren nicht erkennbar. Am vorletzten Abend erschienen beim Abendessen 2 uniformierte Damen der Solmeliá-Hotelkette, zu der das Jardin del teide gehört, mit Bewertungsbögen. Auf Nachfrage erklärten sie, dass es viele Beschwerden gegeben habe und die Solmeliá-Hotelleitung diesen Reklamationen nachgehen wolle. Das lässt hoffen! Die Gästestruktur: viele spanische Familien, englische, belgische, holländische Gäste aller Altersstufen, die offenbar niedrigere Preise zahlen. Das sehr schlechte Benehmen vieler Gäste, auch deutscher, trug zum erheblichenTeil zu den unsauberen Verhältnissen im Restaurant, an den Bars und um die Pools herum bei. Allinclusiv heisst für diese Gäste offenbar: ihren Müll überall liegenlassen, heruntergefallenes Essen nicht aufheben, in Badelatschen, Shorts und Achselshirt zum Abendessen gehen und den ganzen Tag Alkohol konsumieren können. Spanische Gäste wurden ganz öffentlich bevorzugt behandelt sowohl an Rezeption als auch im Restaurant und an den Bars. Das alles war unserer alltours-Reiseleitung schon bekannt, sie bot uns den Wechsel in ein anderes alltours-4-Sterne-Hotel in der Nähe an, wofür ich aber einige hundert Euro Aufschlag hätte zahlen müssen (für 1 Woche!) und nur HP gehabt hätte. Sie schrieb alle Beschwerden penibel in ihr Buch, um sie an ihre Chefs weiterzugeben, unternahm aber sonst nichts, um für uns Gäste die Situation im Hotel zu verbessern. Es ist total schade, dass dieses eigentlich attraktive Hotel mit der wunderschönen Gartenanlage und dem herrlichen Ausblick soviele Mängel hat in puncto Sauberkeit, Hygiene, Service und Kompetenz der Mitarbeiter! Hier muss dringend auch seitens alltour etwas verbessert werden. Ich hatte keinen Luxus erwartet, aber ich habe für mich und meinen 14jährigen Sohn für 1 Woche knapp 1.400.- Euro hingeblättert, das ist für mich kein Billigurlaub und ich kann dafür eine gewisse Qualität und vor allem Hygiene erwarten. Für ein 4-Sterne-plus-Hotel war ich gerne bereit, diesen Preis zu zahlen, aber nicht für das, was ich erlebt habe! Zahlreiche Gäste, die mit uns gleichzeitig dort waren, wollen gerichtliche Schritte unternehmen, da sie sich betrogen fühlen durch falsche Angaben im Prospekt und vor allem, weil die beschriebenen Verhältnisse keinesfalls einem 4-Sterne-Standard entsprechen. Wer dieses Hotel empfiehlt und gar das Essen und Personal weltklasse findet, hat keine Áhnung von 4-Sterne-Hotel-Kategorie oder zahlt gerne viel Geld für wenig Leistung oder war während des Aufenthaltes permanent im Sangria-Rausch! Aber das niedrge Niveau zahlreicher Gäste, die sich gleich nach dem Frühstück zulaufen liessen und sich teilweise sehr daneben benahmen, trägt leider auch dazu bei, dass sich die Hotelmitarbeiter keine Mühe mehr geben möchten. Ich habe seit einigen Jahren mit allinclusiv sehr gute Erfahrungen in anderen 4-Sterne-Hotels gesammelt, was ich in diesem Hotel erlebt habe, ist nicht üblich. Nachdem die jüngsten Kritiken hier bei holidaycheck eigentlich ganz ok waren, hätte ich so einen Reinfall nicht erwartet! Wer keinen Ballermann-Urlaub machen möchte und Wert auf Hygiene, gutes Essen und Service legt, sollte dieses Hotel meiden und andere wirkliche 4-Sterne-Hotels buchen, die es in der Nähe zahlreich gibt.
Es waren keine elegant eingerichteten Komfortzimmer, wie im Prospekt von alltours beschrieben, vielleicht vor Jahren mal, jetzt abgenutzt und nicht mehr 4-Sterne-Standard. Die Armaturen im Bad verkalkt, verrostet, die Kachelfugen schimmlig. Die Minibar leer und lange nicht geputzt. Der Balkon dreckig. Sehr gut waren Handtücher- und Bettwäschewechsel sowie die grosszügige Erneuerung der Duschgel -und Shampoofläschen. Die Zimmerfrauen wirkten gestresst und es gab wohl zu wenige für das ausgebuchte Hotel, denn sie hetzten durch die Zimmer und konnten in der kurzen Zeit gar nicht besser putzen, auch Trinkgeld half da wenig. Die Matratzen waren ok, ich habe trotz Bandscheibenschäden gut gelegen. Dafür und für schönen Zimmer- und Balkonausblick, Zimmergrösse, grossen Spiegelschrank und grosses Bad gebe ich 3,5 Sonnen.
Das Restaurant mit schönem Panorama-Blick hat eigentlich eine hübsche Einrichtung, die aber sehr ungepflegt wirkt: Stühle kleben und Sitzpolster sind fleckig, Boden schmutzig, Essensreste, Servietten und verschüttete Getränke sowie zertretene Kakis blieben liegen. Auf dem kleinen, niedrigeren Salatbüffet, auf dem auch die Suppen angeboten wurden, liefen die kanarischen Mini-Ameisen spazieren. Geschirr und Gläser waren unsauber, Speisereste und Lippenstiftspuren von Vorbenutzern klebten dran! Haben Spiel erfunden: wieviele Teller und Tassen muss ich anschauen, bis ich eine saubere finde? Fast alle Kellner fassten die Gläser beim Servieren am oberen Rand an. Habe mich noch nie in einem Hotel so geekelt! Beschwerden nahm der permanent lächelnde Restaurant-Chef nicht ernst, die Spülmaschinen seien defekt. Die Auswahl beim Frühstück und der Sekt waren sehr gut, leider jeden Tag dieselbe eine Sorte Scheibenkäse und fast ausschliesslich Dosenobst. Automatenkaffee schlecht. Frischgepresster O-Saft konnte gegen Zahlung von 2,50 pro Glas bestellt werden. Mittags und abends gab es Abwechslung beim Vorspeisenbuffet und Fleisch- und Fischangebot, sonst immer dasselbe an Pizza, Nudeln und Beilagen, die kalt waren. Sehr gut schmeckten die landestypischen Kartoffeln mit Mojo-Saucen sowie die Gazpacho. Sehr vielfältig das Dessert-Büffet, dagegen 4 meist diegleichen Käsesorten. Deshalb gebe ich 2,0 Sonnen, für Sauberkeit und Hygiene im Restaurant und an den Bars wäre eine Sonne schon geschmeichelt... Übrigens: alle Gäste haben allinclusiv, für Bares gibt es jedoch eine kleine Extra-Auswahl an Getränken in der klebrigen Bar-Karte hinten aufgeführt, gibt aber nicht alles, was Gast gerne hätte, z.B. auch gegen Bares keinen in jeder Bar erhältlichen Caipirinha! Und der bezahlte Espresso schmeckt leider genausowenig wie der Automatenkaffee im Restaurant. Die Lobby-Bar: man klebte auf ihr fest, bis auf eine Ausnahme war die Bedienung unfreundlich bis unhöflich. Die 4 verschiedenen Cocktails in grossen Plastik-Kannen: habe jeden einmal gekostet, keiner schmeckte annähernd so, wie er es seinem Namen nach hätte tun sollen! Auch hier klebrige, unsaubere Gläser. Einzig erträglich war die Lobby-Bar wegen der Terrasse mit dem tollen Blick, besonders abends. Aber auch hier klebten Stuhllehnen, volle Aschenbecher und benutzte Gläser auf dreckigen Tischtüchern wurden nur gelegentlich abgeräumt, meist räumten wir die Sachen weg. Und betrunkene, gröhlende Gäste trübten ebenfalls den Genuss...
An der Rezeption gibt es 3 Lichtblicke: 3 freundliche, hilfsbereite junge Angestellte mit guten Englisch-und Deutschkenntnissen, die auch kompetent mit Beschwerden oder Wünschen umgehen können: herzlichen Dank an Eva, Alvaro und Tummin! Daran sollten sich andere Rezeptionisten dieses Hotels ein Beispiel nehmen! Vor Reiseantritt hatte ich wegen meines behinderten Sohnes per Fax durch mein Reisebüro um ein ruhiges Zimmer im Haupthaus, obere Etage (gegen Aufpreis von 10,50 Euro/Tag) gebeten, was mir vom Hotel per Fax auch bestätigt worden war. Beim Check-In erhielten wir aber eines im 6. Stock schräg über Lobby-Bar-Terrasse ( besonders abends und nachts laut) mit sehr seitlichem Meerblick, wofür ich den Aufpreis zahlen sollte! Andere alltours-Gäste wohnten übrigens im 7.Stock mit seitlichem Meerblick OHNE Aufpreis, komisch...Nach halbstündigem Disput mit einem kaum des Englischen mächtigen, unfreundlichen Rezeptionisten, der das Bestätigungs-Fax seines Kollegen gar nicht lesen wollte, wurde mir als Alternative erst ein Zimmer ohne Meerblick angeboten, was ich ablehnte, dann entnervt eine Juniorsuite im 8. Stock zugewiesen. Grösser als die DZ, aber genauso ausgestattet, Balkon auch grösser und 2 Liegen zusätzlich zum Tisch mit 2 Stühlen. In der vorletzen Nacht: cucaracha in XXL-Ausgabe im Bad, sie wurde auf Bitten sehr schnell entfernt unter Einsatz von reichlich Chemie und dem Handtuch meines Sohnes. Das war ein seltener guter Service! Pluspunkt: schöne grosse Duschhandtücher! Zimmerfrauen gestresst und unfreundlich. Ebenso die Mitarbeiter im Restaurant und an der Lobby-Bar, waren ihrer Kompetenz nach wohl überwiegend Aushilfskräfte. Die Herren für den Koffertransport dagegen waren sehr hilfsbereit und freundlich. Zum Service noch: mein Sohn hatte Geburtstag, ich bat um eine Kerze und ein Blümchen für den Frühstückstisch -nee, hätten sie nicht! Sollte grosse Torte als Deko für 10,00 Euro bestellen. - Da wir den Rückflug erst um 19.00 hatten, bat ich darum, das Zimmer bis 16.00 behalten zu dürfen. Gegen Zahlung von 50.- Euro (!) wäre das bis 18.00 möglich, erfuhr ich. Tip von Reiseleitung: kostenlose Meliá-Kundenkarte an Rezeption beantragen, die beinhaltet u.a., dass das Zimmer bis 16.00 ohne Mehrpreis behalten werden kann. Hat auch geklappt.
Wurde von anderen Gästen hier bereits ausführlich beschrieben. Wegen der tollen Aussicht +ruhigen Ortsrandlage gebe ich 4,5 Sonnen. Am unteren Pool gelangt man durch eine Seitentür direkt auf die Strasse, die bergab zum schönen, sauberen Strand playa del duque führt. Der Rückweg bergauf mit Kind und Strandtaschen ist schweisstreibend, haben deshalb meist unser Mietauto benutzt, wobei es oft schwierig war, in Strandnähe Parkplätze zu finden. Gute Ausgangsbasis für Ausflüge, da die Autobahnauffahrt quasi um die Ecke liegt, man nicht durch volle Touristenstrassen fahren muss. Von Baulärm war weder im Zimmer im 8. Stock im Haupthaus (10,50 Euro/Tag Zuzahlung) noch am oberen Pool was zu hören, wir sahen nur die Kräne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vergebe hier 2,5 Sonnen, allerdings nur dafür, dass die Pools sauber waren und ausreichend Liegen, Auflagen und Sonnenschirme angeboten wurden, sodass wir trotz der morgendlichen Reservierungsuntugend immer eine freie fanden. Und wegen der schönenAussicht. Die Liegen und Tische waren schmutzig, ebenso Stühle und Tische im Pool-Bar-Bereich. Der Fitnessraum war ein joke: im hinteren Bereich des Minimarktes (sehr spärliches Angebot) standen 3 oder 4 Fahrräder und Laufbänder. Massagen gab die Friseurin für 50.- Euro. Die Kinderanimation fanden wir nicht, am angegebenen Ort zur angegebenen Zeit war nie jemand. Samstag am Vormittag fand Poolanimation für spanischsprechende Kinder am unteren Pool statt, gleichzeitig für spanischsprechende Erwachsene Schiessübungen mit Pistole neben dem Kinderclub am unteren Pool, an denen die spanischen Männer lautstarken Spass hatten, andere Gäste weniger...An abendlichen Shows und Disco nahmen wir nach Vorwarnungen anderer deutscher Gäste nicht teil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |