Das Hotel Melia Jardines del Teide ist ein 4 Sterne Hotel. Es besteht aus terassenförmig angelegten Wohngebäuden in einem schön angelegten Garten ( mit kleinen Brücken, Pflanzen, Wasserfällen..) Im unteren Bereich befindet sich eine größer Poolanlage ( Wasser war kalt ) und einem Kinderbecken. Hier befindet sich auch eine Bar in der es Snacks gibt. Im oberen Bereich verfügt das Hotel über einen beheizten Pool.Das Hotelrestaurant befindet sich ebenfalls im oberen Teil der Anlage.Liegen und Auflagen waren in ausreichendem Maße vorhanden. Für Strandtücher ist eine Kaution von 10 € pro Handtuch zuentrichten.Architektonisch ist das Hotel mit seiner offen gestalteten Rezeption und Bar ein schmuckstück und bietet viele interessante Photomotive. Einen besonderen Überblick hat man vom hoteleigenen Aussichtsturm.In sachen Animation ist es sehr schwach, denn die Abendanimation beschränkte sich nur auf Musik ( 21:00-01:00 Uhr )in der ungemühtliche Bar im Eingangsbereich. Ich kann das Hotel nur empfehlen. Jedoch sollte man bei Ausflügen die Preise vergleichen. Die Jeep Safari nach La Gomera ist nur bedingt empfehlenswert. Reiseleiter Holländer, Essen nicht jedermans Sache und für 64 € viel zu teuer.
Im Hotel gibt es Zimmer für Rollstuhlfahrer. Diese befinden sich im unteren Gang Zimmer 507 usw. Ansonsten sind die Zimmer topp ausgestattet.
Das Essen ist insgesammt zufriedenstellend. Nur an der Abwechslungshaltigkeit muss noch gearbeitet werden. Das Essen wiederholt sich öfter. Ich hatte auch den Eindruck, dass am Abend jeden Gast nur ein Getränk pro Person zustand. An der Bar im Eingangsbereich war man ebenfalls nicht an einem Umsatz interessiert.
Die Mitarbeiter des Hotel sind eigendlich freundlich. Ein freundliches Holla wird immer geantwortet. Die Reinigung des Zimmers findet täglich statt jedoch teilweise erst in den Nachmittagsstunden ab 15:00 Uhr. Sollte einmal ein Zimmer nicht den Wünschen des Gastes entsprechen konnte die unkommpliziert am nächsten Tag getauscht werden.
Das Hotel liegt oberhalb diverser Hotelanlagen (Playa del Duque, Iberostar Anthelia) in einem Gebiet, dass links und rechts des Hotels nach aus Baustellen besteht.Neben dem Hotel enstehen zur Zeit Eigentumswohnungen.Diese sind aber fast fertig. Baulärm ist somit vorhanden.( Presslufthammer u.ä.). Bis ins Zentrum von Fanabe sind es ungefähr zehn Gehminuten, abends also ein schöner Spaziergang, zurück muss man allerdings ein wenig klettern, da die Anlage an einem Berghang liegt. Es gibt drei Möglichkeiten. Es gibt einen Zugang durch den Hotelgarten ( Chipkarte nicht vergessen !!! ) der Aufstieg über einen kleinen Park oder der Weg immer der Straße entlang. Bis zum Strand sind es zehn Minuten Fussweg. Es gibt auch einen Bustransfer zum Strand. Diesen haben wir aber nicht benutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage ist super, Unterhaltung ist immer noch in den Kinderschuhen, die Animation bestand in der Zeit unseres Aufendhaltes nur aus einem Animateur ( Fabio ). Diese bestand von 10:00 bis 15:00 Uhr aus Sportanimation.Am Abend beschränkte diese sich immer nur auf Lifemusik an der ungemütlichen Bar. Am 21.03.03 kamen dann noch zwie weitere Animateure hinzu.( sprechen kaum deutsch )Eine Kinderanimation gab es gar nicht obwohl viele Kinder im Hotel waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |