- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist für kubanische Verhältnisse in einem guten Zustand. Man darf kein Super-Luxus erwarten, aber man merkt, dass man sich bemüht. So wie wir gehört haben, ist das Hotel mehr als 15 Jahre alt - das kann man schon bemerken. Was uns sehr positiv aufgefallen ist, sind die vielen Kleinigkeiten, die man geboten bekommt. So spielen z. B. Bands im Speisesaal (sehr dezent) oder in der Lobbybar. Der Hammer war ein Saxophonspieler, der um ca. 19.00 Uhr mitten in der Anlage spielte. Absolut stark, wenn dabei die Sonne untergeht... Im Hotel sind viele Deutsche und viele Kanadier. Auch viele Franzosen und Spanier sind am Ende gekommen. Wir haben drei Top-Tipps - allerdings nur für Leute, die auch etwas auf eigene Faust machen wollen: 1. Uns ging die abendliche Animation relativ schnell auf den Geist (nix gegen die Performance der Leute - aber das ist nicht Kuba). Auch in Varadero ist eigentlich nichts was das "richtige" Kuba erlebbar macht - bis auf eine Ausname: im Stadtzentrum von Varadero gibt es die Snack Bar Calle 62 (bloß nicht von dem megabescheuerten Namen abschrecken lassen). Dort treten jeden Abend ab 21.00 Uhr Bands auf mit typischer Kubanischer Salsamusik. Das Besondere: es gehen dort neben den Touris auch viele Einheimische dort hin und in Kuba ist es üblich auf den Straßen zu tanzen). Man kann es sich so vorstellen: die Band spielt, der Laden ist supervoll und auf der Straße daneben tanzen ca. 200 Leute - eine unfassbare Atmospäre. Wir waren in einer Woche 3 Mal dort - öfter ging nicht, weil wir den Tipp erst Mitte der Woche bekommen haben. Also unbedingt hin - ab 21.00 Uhr (mindesten bis 23.00 bleiben, dann tritt die Band ein zweites Mal auf). Kein Eintritt - Bier für 2 CUCs. 2. Wenn man mal ausserhalb des Hotels essen will - geht zum Taucherzentrum Baracuda (Calle 60). Dort ist ein Top-Restaurant mit Super-Blick direkt aufs Meer. Das Essen ist super, die Preise zivil (Hummer für 20 CUCs) und gratis Sonnenuntergang mit Live-Musik. 3. Eine Fahrt nach Havanna ist natürlich ein Muss. Wir wollten aber keine geführte Tour machen. Die normalen Busse haben den Nachteil, dass man zwar zeitig hinkommt, der letzte offizielle Bus fährt aber schon um 17:30 Uhr zurück. Natürlich viel zu früh für Havanna - erst abends geht in der Altstadt die Post ab. Wir haben uns dann den regulären Bus hin genommen und zurück ein Taxi. Das kostete 90 CUC (=70 Euro) und hat echt super funktioniert - besser und schneller als jeder Bus und wir konnten fahren, wann wir wollten.
Hier eine klare Beschwerde. Wir hatten nach dem Durchlesen der vorherigen Kritiken bereits damit gerechnet, dass wir ein schlechtes Zimmer zu Beginn bekommen. Klare Praxis im Hotel: erst einmal ein schlechtes Zimmer, dann zur Rezeption und Trinkgeld geben (hier finde ich es allerdings zum Kotzen!) und dann anschließend ein besseres Zimmer zu bekommen. Ich hatte zuerst Zimmer 3131 (das ist im Haupthaus ganz am Ende der linken Seite). Vor diesen Zimmern steht eine Art Kraftwerk (ich vermute, hier laufen alle Klimaanlagen des Hotels zusammen). Ein Höllenlärm - durchgehend und voll im Zimmer zu hören. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Nach meiner Beschwerde habe ich ein neues Zimmer auf der anderen Seite des Haupthause bekommen. Das war ruhig, hatte aber ein anderen gravierenden Nachteil: es gab so gut wie keinen Wasserdruck auf der Dusche. Es war also nicht möglich, zu duschen, es sein denn, man wollte von Tropfen (!) zu Tropfen springen. Das Zimmer ist ansonsten sehr groß, die Betten sind ok und ansonsten alles i. O.
Auch hier keinerlei Beschwerden. Wenn ich mir hier einige Bewertungen anschaue, in dem sich Leute über Eintönigkeit beschweren, dann können diese nur in einem anderen Hotel gewesen sein. Es gab beim Frühstück immer frische Früchte, frisch zubereitete Omelette, frisches Brot, Müsli, etc. Und abends wurde immer frisch gegrillt (das Fleisch bzw. den Fisch seiner Wahl - auch Hummer an einem Abend), frisch zubereitete Nudelgerichte mit diversen Saucen und Beilagen, frisch gebackene Pizza, und und und. Und es gab noch 3 a-la-carte-Restaurants, die wir allerdings nicht besucht haben. Wie gesagt: Trinkgeld - muss man nicht, wenn man aber immer ein CUC am Ende der Mahlzeit da lässt (wenn man zufrieden war), dann war der Service top.
Wir waren mit dem Service zufrieden. OK, man muss halt in Kuba immer etwas Trinkgeld geben, wenn der Service besonders gut sein sollte (Trinkgeld = 1 CUC = 0,70 Cent). Aber auch ohne Trinkgeld klappte es gut. Ansonsten war der Personal immer sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt natürlich auch Leute, die meinen, alle Kellner müssten springen, wenn man gerade Platz genommen hat, die haben sich dann auch immer beschwert. Wenn man aber selber freundlich ist und etwas geduldig (so ist es halt in Kuba - gemütlich) dann klappt alles super.
Das Hotel liegt in der Mitte der Halbinsel und man ist in 10 Minuten in Varadero. Der Strand ist echt super.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es, haben wir aber nicht mitgemacht. Was absolut zum kotzen ist (typisch deutsch!!!!!), das einige Leute irgendwann um 7.00 Uhr (!) sich aus dem Bett quälen, nur um die Liegen zu reservieren. Meist kommen diese Leute irgendwann um 13.00 Uhr an den Pool und man selbst bekommt keine Liege. Ein sehr asoziales Verhalten... Abendanimation - bemüht, aber na ja - siehe auch Kommentar bei Tipps.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe Cool |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |