- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage liegt direkt am wunderschönen weißen Sandstrand von Varadero, das Hotel ist mittelgroß, neben dem Hauptgebäude gibt es 6 kleinere Nebenhäuser, alle kreisförmig in der Anlage liegend. Wir hatten All inclusive gebucht und ein Zimmer in einem Nebengebäude im 2. Stock. Das Zimmer war sehr geräumig mit 2 sep Betten (da ich mit meinem erwachsenen Sohn kein Doppelbett wollte), durch eine Stufe getrennt eine große Couch, Schaukelstuhl, Fernseher mit DW und der Ausgang zum Balkon mit 2 Stühlen und einen Tisch, Blick auf den Garten, sep Bad mit Duschwanne, WC, Bidet, vor dem Bad ein Waschtisch, gegenüber der Kleiderschrank mit Safe, Regenschirm, Bügelbrett und Bügeleisen, das wir aber nicht benutzt haben. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, wobei die Decken, Tagesdecken, Bettvorleger und die Ablage sehr staubig waren. Das Zimmermädchen war aber sehr bemüht und freundlichst, wir bekamen täglich eine 1,5l Wasserflasche ins Zimmer gestellt, die Minibar war immer aufgefüllt, Schimmel wie in anderen Beurteilungen erwähnt, hatten wir nicht. Die Gästestruktur war gemischt, ca. 60 % Kanadier (englisch und französisch), Argentinier, Spanier, Deutsche und Russen zu gleichen Teilen. Es gab sehr viele jüngere Paare (zw. 25-32 Jhr), sowie ältere Paare ab 60 Jahren. Das Mittelalter war nicht so sehr vertreten, Singles gab es keine. Handynetz (Congstar=D1, sowie D2 ging einwandfrei, Sms 39 Cent bei congstar, bei Vodafone etwas mehr, Telefonieren sehr teuer, bei Congstar 3 Euro in der Minute. die beste Reisezeit ist im März und April vor der Regenzeit (Sommer) und nach der Kälte im Winter (Jan u Febr.) Wir hatten Mitte Januar bei einer Woche Urlaub nur 3 wirklich warme Tage, die anderen 4 Tage waren bewölkt bei starkem Wind und ca. 12-15 Grad tagsüber. Man sollte bedenken, dass es sich bei Kuba um ein extrem armes Land handelt, Die Menschen arbeiten für 20 Euro im Monat, die Bediensteten dieses Hotels teilweise verdienen nur das Trinkgeld. Sie bekommen Lebensmittelmarken für den täglichen Gebrauch und z.b. nur 3 Aspirin pro Monat gestellt. Wenn man was Gutes tun möchte, die Angestellten freuen sich über Medikamente, Cremen, Seifen, Shampons, Kugelschreiber, Schokolade!
Das Zimmer war sehr groß und geräumig, siehe oben bei Hotel allgemein alles beschrieben.
Es gab einige Spezialitätenrestaurants und das Hauptrestaurant mit Buffet. Auf Grund der kurzen Urlaubsdauer waren wir nur im Hauptrestaurant, da wir gerne Buffet essen und nicht auf Menüs angewiesen sein wollten. Die Spezialitätenrestaurants muß man bis spätestens um 10 Uhr gebucht haben, sonst bekommt man dort keinen Platz. Das Essen im Hauptrestaurant war gemischt. Es gab immer frisches Fleisch und Fisch, Pizza und Pasta was direkt auf Wunsch von den Köchen an den Koch-und Grillstationen zubereitet wurde. Außerdem gab es auch fertig gegrillten Fisch, oder Fleisch das auf die Teller gelegt wurde. Das Essen in den Terrinen war oft nicht so schön anzusehen, ich habe es auch kaum probiert, hielt mich mehr an die frischen Gerichte. Das Gemüse war etwas einseitig. Es wurde auch immer frischer Käse, frisches Obst und Eis zum Nachtisch angeboten. Beim Frühstück war die Auswahl ok. 2 Eierstationen für Omlettes oder normale Spiegeleier, Obstsäfte frisch gepresst, Joghurt, Obst, viel frisches Brot, es gab eigentlich für jeden etwas. Mit der Sauberkeit hatten wir leider ein Problem, wir waren allerdings nicht ganz so pingelig wie viele andere Touristen, die ständig was an dem manchmal schmutzigen Geschirr auszusetzen hatten. Wir nahmen uns dann einfach einen sauberen Teller... außerdem liefen einige Kakerlaken im Speisesaal herum...da sollte die Hotelleitung wirklich was unternehmen, da würden viele nichts mehr essen können und wollen... Das Hauptrestaurant war einfach und zweckmäßig ohne irgendwelche besonderen Akzente eingerichtet, keine Blumen, keine Kerzen, keine Kunstgegenstände, einfach kahl. Die anderen Restaurants waren etwas besser, aber auch nicht wirklich atmosphärisch. Trinkgelder gaben wir gerne, man bemühte sich, je nach Sympathie, mal mehr, mal weniger.
Das Personal war im Durchschnitt sehr freundlich. An der Rezeption, Zimmermädchen und im Hauptrestaurant gab es für uns keine Probleme, wir hatten einen sehr netten, älteren, ausgezeichnet deutsch sprechenden Kellner, der uns alle Wünsche erfüllte. Im Fischrestaurant neben dem Pool war man eher gelangweilt und es konnte schon mal 5 Min. dauern, bis sich jemand die Mühe machte und uns die Karte brachte. Das Personal sprach etwas bis sehr gut englisch, einige (wie z.b. erwähnt der Kellner) und an der Rezeption sprachen Deutsch, viele (z.b. ein farbiger Gärtner, auch mit recht guten Deutschkenntnissen) waren sehr kontaktfreudig, man merkte, viele wollen Deutsch lernen. Zimmerreinigung siehe oben bei Hotel allgemein... Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung brauchten wir nicht, bzw. Kinder gabs nicht. Beschwerden hatten wir auch keine, außer, dass es oft kein Toilettenpapier in den öffentlichen WC´s am Pool und an der Bar im Hauptgebäude gab, hat man aber sofort erledigt, als ich es gemeldet habe, sowie im Hauptrestaurant als man nicht in der Lage war, nach 10 Minuten neue Butter hinzustellen. Unsere Kellnerin hat sich dann darum gekümmert...
Der Strand lag fast direkt vor dem Hotel. Von dem Hauptgebäude zum Strand ging man ca. 4 Minuten. Für gehbehinderte Menschen ist es schwierig, da man zum Pool und von dort zum Meer nur über 2 kleine, ziemlich steile Brückchen (über die etwas streng riechenden Innenteiche) kommt, für Highheels und Stockgänger oder Beinkranke ein absolute Fehlplanung. Es gab im Hotel eine Bühne für tägliche Shows, es sind alles Tanzshows mit den gleichen Darstellern, wir haben uns allerdings keine angeschaut, nur die Proben während der Mittagszeit beobachtet. In der hoteleigenen Disco waren wir auch nicht, es soll aber eine ganz nette so ca. 15 Min. Fußweg geben. In der Anlage gibt es neben dem Pool eine kleine Einkaufsstraße, die Preise sind ca. 20 % über den Preisen in Varadero Markt. Zum Flughafen war es ca. eine 30 Min. Fahrt, zum Ort Varadero gab es entweder Taxis (pro km ein CUK (=ca. 80 Cent)), die Strecke dorthin waren 10 km. Billiger war der Varadero Beach Bus, ein roter Doppeldeckerbus, der von der Hauptstraße ab alle ca. 30 Min. in den Ort für 5 CUK pro Tag fuhr. Es gibt ein Amerikanisches Einkaufszentrum, was sich aber nicht lohnt, außer man braucht expliziete Sachen wie eine Chipkarte für den Fotoapparat. Ansonsten gibt es dort keine landestypischen Erinnerungsstücke für wenig Geld. Ein unbedingtes Muß ist ein Ausflug nach Havanna. Auch wenn man die Stadt nicht unbedingt als sehr attraktiv bezeichnen kann, weil es eben ein ausgesprochen armes und durch die Regierung vernachläßigtes Volk ist und daher alle alten, im kolonialstil errichteten Häuser verkommen sind, muß man es einmal gesehen haben. Sehenswert sind die vielen, wunderschönen Oldtimer-Autos, die überall auf der Insel als Taxis oder Privatautos herumfahren, allein wenn man diese Autos alle fotografiert, hat man eine ganze Bildergalerie. Die "Havannas" Zigarren bekommt man dort zum gleichen Preis wie am Flughafen Dutyfree, allerdings gibt es spezielle, ganz teure Zigarren, wirklich nur in den Shops in Havanna, oder im Inland, wenn man dort eine Rundreise gebucht hat. (Jede Reisegruppe wird natürlich in einen solchen Laden gebracht...) Ebenso attraktiv ist ein Ausflug an das Delfin-Becken im Meer, obwohl die Delfine das am wenigsten Interessante des Ausflugs sind, weil sie leider in 4 Becken aufgeteilt sind und dort den ganzen Tag von Touristen gestreichelt und geküßt werden. Schwimmen mit den Delfinen kann man nicht, auch wenn es so bei der Ausflugsbeschreibung rüberkommt. Wenn man diesen Ausflug macht, sollte man aber einen Mehrpreis von 20 CUK/pro Person draufzahlen, dafür bekommt man 1.anstatt auf einem Auslegerboot mit 80 Personen eine Privatjacht nur für höchstens 6 Personen und kann die Delfine länger und ausführlicher streicheln und 2. für nochmal 15 CUK werden von der Crew frisch Languste gefangen und an Bord zubereitet und mit vielen Zutaten dort serviert, während der Massentourist am Auslegerboot auf eine "einsame" Insel geschippert wird und in einem Massenrestaurant aufgetaute Languste angeboten bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war ganz in Ordnung, allerdings störte es sehr, wenn sie die Musik am Pool laut aufdrehten oder ins Micro brüllten. Einige Gäste wollten schlafen und sich erholen und das war bei diesem Lärm nicht möglich. Gott-sei-dank hielt es sich am Vormittag in Grenzen, beim schönen Wetter war die Animation nämlich dann am Strand. Disco haben wir nicht besucht und auch nicht gesucht. Internet auch nicht, da es sehr teuer ist (für 30 Min. 3 Euro und bis man endlich eine Seite aufbauen konnte, waren schon 10 Min rum, haben uns andere erzählt, daher haben wir es gar nicht erst versucht) Der Strand und der Pool waren sehr sauber und stets gereinigt, die Liegen etwas durchgelegen, wir haben uns immer Liegen ausgesucht, die etwas besser aussahen. Am Pool gab es genug Sonnenschirme, da wir eine Woche erwischt haben, wo das Wetter sehr kalt und wechselhaft war, waren wir über die wenige Sonne sehr dankbar und haben keine Sonnenschirme gebraucht. Am Strand empfanden wir es als zu wenig Schirme, wenn es sehr heiß dort ist, bieten die Schirme kaum Platz für so viele Menschen. Duschen gab es am Strand nicht, ebenso keine Toiletten. Dafür mußte man ca. 3 Min zurück zum Pool gehen. Dort gab es eine Dusche für die Beine und eine eine normale. 1 Toilette am Pool mit jeweils 3 Kabinen,, wobei eine immer kaputt war, oder das Papier fehlte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |