- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten einen AI Urlaub im Melia las Antillas gebucht. Das Hotel selbst macht schon von weitem einen sehr schönen Eindruck und passt sich perfekt in die umliegende Landschaft ein (im Gegensatz zum Blau Hotel nebenan). Die Anlage selbst ist wunderschön angelegt und wird täglich gepflegt. Jeden morgen wurden herabgefallene Palmwedel oder Kokosnüsse weggeräumt. Der Garten ist traumhaft und vermittelt Karibikfeeling pur. Je nach Lage des Zimmers ist der Strand natürlich mehr oder weniger weit weg. Unser Zimmer war im ERdgeschoss nah beim Buffetrestaurant und daher war der WEg etwas weiter. Aber im Urlaub hat man ja Zeit. Kurzum: Alles sehr gepflegt. In der Anlage wird englisch gesprochen aber mit ein paar kleinen Spanischkenntnissen macht man sich viele, viele Freunde!!!
Wir hatten einen Best Price Room gebucht und haben dann ehrlichgesagt mit einer kleinen Besenkammer gerechnet. Umso positiver waren wir überrascht als wir das Zimmer gesehen haben. Ein wirklich schönes, großes, sauberes Zimmer ohne Ungeziefer. Klar, die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen und an der Badezimmertür wellt sich das Furnier etwas, aber wie gesagt, wir sind von schlimmerem ausgegangen. Wir waren im Erdgeschoss des Haupthauses und hatten, wie oben schon gesagt, direkte Nachbarschaft zum Restaurant, was sich aber nie als Nachteil (Geruch, Lautstärke) herausgestellt hat. Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Durch die Anlage zieht sich ein angelegter See, der zugegebenermaßen nicht in bestem ZUstand ist. An diesem See gibt es eine Umwälzanlage. An diesem Punkt entstehen, wenn der Wind schlecht steht, unangenehme Gerüche und leise ist die Anlage auch nicht gerade. Wir haben davon, aufgrund der großen Distanz dazu, nie etwas mitbekommen, aber im Bereich der Pumpe gibt es auch Apartments. Sollte von euch jemand in die Verlegenheit kommen in der Nähe der Pumpe ein Apartement zu bekommen, wechselt es am besten sofort.
Was ich hier vielleicht vorausschicken muss ist, dass ich Student bin und daher kulinarisch nicht gerade verwöhnt bin. Doch ich denke, dass auch Andere sich dort wie im Schlaraffenland fühlen dürften. Das Büffet lässt keinerlei Wünsche offen. Draußen steht der Grill, den man sich nach Wunsch belegen lassen kann, Pasta gibts frisch zubereitet, Pizza wird frisch nach Wunsch gemacht und Fisch bits in rauhen Mengen nach Wunsch zubereitet. Dazu gibts jeden Tag ein anderes Thema (für deutsche mit Heimweh gabs sogar mal panierte Schnitzel und Schweinshaxe). Am besten war der kreolische Tag an dem es "Ropa Vieja" und fritierte Yuca gab. Ähnlich siehts beim Frühstück aus. Alles da, was man sich vorstellen kann. (Empfehlen kann ich das Omlette, welches natürlich nach Wunsch zubereitet wird). Toll sind auch die auf Wunsch zubereiteten flambierten Bananen mit Crepes. Klar, ein großer Essensraum ist nicht jedermanns Ding aber dieser war echt angenehm. Mensa-Atmosphäre kam da nie auf. Und wer absolut nicht damit klar kommt kann ja auch nach draußen sitzen oder in eines der Themenrestaurants sitzen. Wir hatten einen wunderschönen Abend im Romantico. Live Saxophonist und Gitarrenmusik haben das auf den Punkt gebratene Steak noch besser schmecken lassen. Einfach TOLL!!!!
Hier muss ich gleich zu Beginn meinen Vorrednern widersprechen. Der Service war spitze. Uns ist während der ganzen Zeit kein unfreundliches oder grummeliges Gesicht begegnet. Abgesehen von den Bartendern in der Lobbybar, die aber wohl die Nacht durcharbeiten müssen, waren alle sehr zuvorkommend. Die Teller wurden nach Benutzung sofort abgeräumt und Getränke ständig nachgeschenkt noch bevor das Glas leer war. Die Zimmermädchen haben ihre Sache auch sehr gut gemacht. Zimmer wurde täglich gewischt und das Handtuchorigami war beeindruckend. Keine Beanstandungen hier. Natürlich hat sich jeder Kellner über 1 CUC gefreut. Wie kann man das denen auch verübeln bei einem Monatslohn von ca. 40 €? Und ein CUC ist auch nicht die WElt wenn man im Urlaub ist. Für uns waren das ca. 3 CUC am Tag und alle waren glücklich. Ab und zu noch dem Mann an der Poolbar was zugesteckt und schon war die Cocktailmischung noch etwas alkoholhaltiger. Und so haben alle was davon. Übrigens die Servicekräfte an der Poolbar waren die besten!!!
Vom Flughafen war es ca. eine 3/4 Stunde zum Hotel. Es scheint, je weiter man sich auf der Halbinsel vom Festland entfernt, umso besser werden die Hotels. Das Melia befindet sich im oberen Drittel was meiner Einschätzung in Sachen Luxus mehr als entspricht. Direkt neben demHotel ist das Delphinarium. Haben wir aber nicht besucht. (Eintritt: 15 CUC, mit Foto: 5 CUC mehr. Schwimmen mit den Delphinen kostet 93 CUC!!!!!!!!!!) Empfehelnswert ist der Besuch der Indiohöhle, ca. 1,5 km die Halbinsel rauf. Sehr gut mit den kostenlosen Hotelfahhrädern erreichbar. Ausflüge kann man über TUI sehr viele machen, kosten allerdings ziemlich viel. Wir hatten uns überlegt den Katamaranausflug für 100 CUC zu machen, allerdings waren die Katamarane überfüllt. Es gibt zwar generell die Möglichkeit ein eigenes Boot zu chartern doch leider nicht als wir dort waren. Einkaufen kann man im Hotelshop (für die Raucher: Bringt keine Zigaretten mit, dort gibts die Schachtel für 2,40 CUC sofern man Camel oder Lucky Strike mag. Die 'Hollywood' Zigaretten sind zwar viel günstiger aber nicht zu empfehlen) oder im, mit dem Bus leicht zu erreichenden (4 Stationen) Plaza de las Americas. Allerdings sollte man Sonnencreme zuhause kaufen. Im Hotelshop gibts keine und im Einkaufszentrum kostet ein Fläschchen 18 CUC. Also schon in Deutschland gut eindecken. Im Plaza las Americas soll auch MIttwochs immer der Buena Vista Social Club spielen. Ein Besuch in Varadero kann man sich vor allem dann sparen, wenn man hofft etwas kubanische Kultur zu erleben. Das ist ein reines Souvenirstädtchen und eigentlich nicht wirklich sehenswert. Aus diesem Grund gibts auch keine volle Punktzahl. MIt Kuba hat die ganze Halbinsel nichts zu tun. Wir waren danach noch 5 Tage in Havanna wo wir unseren Kulturschock geholt haben, aber kein Vergleich dazu. Aber für einen Reinen Badeurlaub ist Varadero einfach perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freunde, schaut in euren Reiseprospekt. All das was da drin steht kann man machen. Ich werde das hier nicht weiter ausführen. Nur vielleicht eins: WEnn man dem Catamaranfahrer 20 CUC zusteckt, fährt der einen raus an eine INsel wo es ein Riff zum Schnorcheln gibt. Ich bin auch kein Freund von diesen Abendvorstellungen und kann deswegen keine wirklich vorurteilsfreie Bewertung davon abgeben, deswegen lass ich das, wers mag...... ZUm Pool: eine wirklich schöne Poolanlage. Das Wasser war klar und damit nicht schmutzig und meistens sehr erfrischend. An heißen Tagen war das Wasser eben dementsprechend auch warm Dasselbe trifft aufs Meer zu. Einziges Manko natürlich der leidige Handtuchkrieg an den Liegestühlen. Hier sollte vielleicht wirklich was gemacht werden aber wirklich tragisc h war das nie. Wir haben immer einen Platz bekommen, auch wenn wir erst um 10 Uhr morgens an den Pool gegangen sind. Am Strand wars schon schwieriger einen Platz unterm Sonnenschirm zu bekommen. Aber der traumhafte Strand an sich hat einfach für alles entschädigt. Morgens wird am Pool sehr seichte und entspannende Musik gespielt was gegen Mittag dann doch etwas fetziger wird, aber nie störend. man kann wirklich ein paar ruhige Tage dort verbringen. selbiges trifft für den Strand zu, der in Ruhe- und Animationsbereich eingeteilt ist. In der Snackbar gabs dafür recht häufig sehr gute kubanische Livemusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |