- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr schön gebaut, bestehend aus dem Hauptteil mit Rezeption, Indoor-Bar, Outdoor-Bar, Aufenthaltsbereich mit div. Sitzgruppen, Hauptbuffet und Shop. Die Zimmer sind in kleinere Häuser aufgeteilt (immer 4 Zimmer auf einer Seite) und alles ist mit schön gepflegten, geteerten Fusswegen verbunden. Man kann somit manch schönen Abendspaziergang machen. Die Anlage ist sehr gepflegt mit Rasen, Sträuchen, Bäume und div. künstliche Teiche. Die Hotelgäste sind durchmischt an Nationen aber der Hauptteil besteht aus Spanier, Russen, Canadier, Deutschen. Das Durchschnittsalter ist zwischen 25 - 60 Jahren. Es hat auch viele Familien mit Kleinkinder, welche man aber am Tag gar nicht gross zu Gesicht bekommt, da diese sich vorwiegend am Kinder-Pool aufhalten. Was aber eh nicht störend wäre, da die Anlage so gross ist, kann man sich so gut verweilen und bekommt die anderen Hotelgäste gar nicht so mit, da alles so gut verteilt und weitläufig ist. Wir sind am Strand spazieren gegangen und haben so die anliegenden Strände besichtigen können und haben festgestellt, dass der Strand beim Tryp Peninsula von den gepflegtesten ist und das Meer auch sauber ist. Bei den anderen war der Strand zum Teil in miserablem und dreckigem Zustand und das Meer hat diverse Wassergräser und sonstiges angeschwemmt und hatte zum Teil auch grössere Steine am Boden. Auch von den Aktivitäten am Strand war bei uns am meisten los. Das einzige Hotel, welches mit dem Tryp Peninsula gleich steht, wenn vielleicht nicht sogar ein wenig mehr ist das Paradisus Varadero. Als Mitbringsel unbedingt Kugelschreiber, Feuerzeuge, Kaugummi, Strumpfhosen, Kosmetikartikel, Parfum, T-Shirt, Jeans und Schuhe mitnehmen wo man drauf verzichten kann und diese am Ende der Ferien im Zimmer lässt. Die Angestellten und ihre Familien werden ihnen dankbar sein. Betreffend Handy-Empfang gibt es keine Probleme und funktioniert prima. Betreffend Geld nimmt man Euro mit und wechselt diese an der Rezeption um.
Die Zimmer sind schön, gross, hell und freundlich. Die Einrichtung ist schlicht und einfach und doch hat sie ein gewisses flair. Die Betten sind auch schön gross und bequem. Die Terrasse oder der Balkon lädt zum gemütlichen verweilen ein. Das Badezimmer besteht aus einer Badewanne und einer Dusche und Föhn. Das Zimmer verfügt über eine manuelle Klimaanlage sowie einem Kühlschrank/MiniBar, Radio mit CD, TV und Safe. Jedoch erhält man im TV lediglich spanische und italienische Sender ( darunter auch einige gute Musiksender) und nur ein Deutschsprachiger Sender (Deutsche Welle) auf welchem Kurznachrichten aus aller Welt gezeigt werden, so dass man sich doch noch ein wenig über das Weltgeschehen informieren kann. Die Zimmer sind sehr ruhig und nicht ringhörig. Die Bettwäsche wird auf verlangen gewechselt. Jedoch werden die Badetücher täglich gewechselt. Auch hat es keine Insekten wie Käfer, Ameisen etc. im Zimmer und Stechmücken auch nicht, wenn man die Fliegengittertür beim Balkon/Terrasse immer geschlossen hält. Die sanitären und elektrischen Einrichtungen sind in einem guten Zustand (immer Warmwasser, WC-Spülung und Ablauf kein Problem). Die Klimaanlage kann je nach Kühlgrad ein wenig rumoren, wenn man dann aber die Temperatur ein wenig höher stellt hat man wieder Ruhe.
Die Gastronomie in Kuba ist sicherlich kein Hit, jedoch muss man auch berücksichtigen, dass sie nicht all zu viele Möglichkeiten haben und mit der vorhandenen sie das Beste daraus machen. Die Hauptspeisen sind Huhn, Rind, Fisch, Kartoffeln, Reis. Es gibt auch Pasta und immer diverse Salatsorten und Käsesoerten. Früchte hat es meist Mango, Ananas, Bananen, Melonen. Das Dessertbuffet ist auch vielseitig und hat leckere Sachen. Zum Frühstück gibt es Vollkorn- und Weissbrötchen und das normale Buffet mit allem Drum- und Dran. Das Buffet ist aber immer schön, frisch und sauber hergerichtet, also Hygienisch bedingt gut. Es hat 3 A-la-Carte Restaurants welche jedoch immer sehr ausgebucht sind und man daher früh im Vorraus buchen muss. Bei der Pool-Bar gibt es leckere Hamburger mit Salat und Sandwiches und Pizza's, für Kubanische Verhältnisse echt gut. Es gibt noch ein Open-air Restaurant am Strand, wo man ebenfalls Frühstücken und auch zum Mittagessen (Buffet) kann. Meistens spielt am Nachmittag eine Kubanische Band. Ist recht gemütlich dort und nicht immer so voll besetzt an Gästen. Die Getränke an den Bar's sind auch O. K. man muss einfach ein bisschen ausprobieren und dann kann man dem Pesonal sagen, wie man den Cocktail am liebsten will und dann passt dieser auch prima. Beim Hauptrestaurant (Buffet) werden die Tische nicht immer gleich abgeräumt und wieder hergerichtet für neue Gäste und die Tische werden nicht immer sauber abgewischt, was nicht so hygienisch ist. Beim Nachtessen haben wir dem Service-Personal immer zwischen 1 - 3 Peso gegeben. Ab und zu hat im Restaurant auch noch eine Kubanische Band gespielt, was dem ganzen eine besondere Note gibt. Ansonsten ist das Hauptrestaurant schön gross, aber nicht wie in einer Bahnhofshalle. Der Lärmpegel steigt höchstens, wenn eine Gruppe Candier eintrifft.
Die Angestellten sind mehrheitlich freundlich. Es gibt aber einige Ausnahmen, welche das Wort Freundlichkeit nicht kennen ( wie überall auf der Welt, gibt es immer freundliche und weniger freundliche Menschen). Aber im grossen und ganzen geben sie sich Mühe. Die Hauptsprache ist Spanisch, man kommt aber auch mit Englisch durch. Die Verständigung ist dann einfach ein bisschen holperig. Mit Italienisch kommt man auch gut durch. Die Kubaner sind ein gemächliches Volk, sie springen nicht gleich los und kommen umgehend zurück ( vorallem im Service und an der Bar). Wenn man aber ein Anliegen oder Problem hat z. Bps. im Zimmer etwas nicht in Ordnung ist, dann wird dies umgehend angegangen und behoben.
Der Strand ist unmittelbar beim Hotel angeschlossen. Je nach Zimmerlage kann der Fussweg durch die Hotelanlage zwischen 1 - 5 minuten liegen. Wenn man Varadero will besichtigen, nimmt man am besten den Shuttle-Bus (kostet 5 Peso/Person für den ganzen Tag) und macht die ganze Rundfahrt damit. So bekommt man einen guten Überblick über Vardero. Dies ist auch die billigste Variante, jedoch fährt der Bus um 20. 00h zum letzten Mal in Richtung der Hotels. Nach 20. 00h muss man das Taxi nehmen, welche aber auch nicht all zu teuer sind für unsere Verhältnisse. Im Zentrum von Varadero hat es diverse kleinere Einkaufsläden ( Lebensmittel, Kleider, Souvenirs etc.) für das Nötigste oder das Vergessene. Da meiste erhält man aber auch im Hotel-Shop. Ansonsten gibt es nicht's spezielles in Varadero zu besichtigen oder zu besuchen. Betreffend Ausgang haben wir nur von einer grossen Disco gehört, welche wir aber nie besucht haben. Varadero ist im Verhältnis zum restlichen Kuba sehr gepflegt, sauber und schön und auf den Tourismus ausgerichtet. Der Transfer zum Flughafen ist in angenehmen klimatisierten Bussen und dauert ca. 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist schön und sauber und hat keine Steine. Das Meer ist ebenfalls sauber und schön klar und man kann ca. 20 m hineinlaufen und kann immer noch ganz gut abstehen. Die Strandanlage ist gut gestaltet mit reichlich bequemen Sonnenliegen und Sonnendächern aus Palmenblätter und auch mit Duschenen. Am Strand gibt es zudem jeden Tag Wasser-Gym und Aerobic- oder Strech-Stunden. Zudem findet immer eine Tanzlektion statt in Salsa oder Merengue etc. Alles ist freiwillig und man wird auch nicht gross aufgefordert. Wer will kann gehen und die anderen bleiben liegen und schauen zu. Zudem kann man Beach-Volleyball spielen und Segeln, Surfen, Pedalo, etc., was auch rege benutzt wird. Was noch zu erwähnen ist, es windet immer am Strand, nicht stark so dass es stört, aber es geht den ganzen Tag ein Lüftchen was ja je nach Temperatur auch sehr angenehm sein kann. Beim Swimming-Pool war es immer sehr laut, da sich dort meistens die Gruppenreisenden (Canadier und Russen) aufhielten und dementsprechend auch ihre Partys feierten. Aber auch der Poolbereich ist sehr schön und gepflegt und sauber (auch das Poolwasser ist immer sauber und klar und nicht überchlort) und auch dort findet am Nachmittag immer eine Pool-Unterhaltung mit div. Spielen statt. Am Strand sowie Pool hat es immer genügend Liegenen, so dass man überhaupt nicht reservieren muss (wie es gewisse Gäste so an sich haben), egal zu welcher Zeit man an den Strand oder Pool geht. Die beiden Tennisplätze sind in gutem Zustand und laden zum Spielen ein. Vis-à-vis der Tennisplätze hat es einen Billard- sowie Ping-Pong-Tisch und ein Fitness- und Wellnessbereich. Letztere zwei haben wir jedoch bei diesem traumhaften und warmen Wetter nicht benützt. Zudem gibt es eine gut gekennzeichnete Jogging-Strecke rund um das gesamte Hotelareal. Am Abend spielte immer eine kubanische Band und brachte Stimmung auf und zeigten super gute Tanzeinlagen. Auch findet allabendlich um 22. 00h im Open-air-Theater eine Tanzshow statt, welche jeden Abend ein anderes Motto zeigt und sehenswert ist. Die Disco ist gut jedoch für unsere Begriffe zu laut. Es gibt gegen Mittag immer beim Theater einen kleinen Markt, bestehend aus 3 Tischen wo man günstig zu Souvenirs kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |