- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist wunderschön. Großzügig angelegt, alles satt grün und gepfelgt. Wir haben dieses Hotel bewußt nach der Gartenanlage ausgesucht, da wir Hotelklötze a la Blau Varadero nicht mögen. Selbst das Sandals hat nicht so eine herrliche Gartenanlage wie das Tryp. Mehrere hübsch gestaltete Wohnanlagen mit Erdgeschoss, 1. und 2. Wohnetage. Von außen mit weißen/cremefarbigen Holz verkleidet, umringt mit Palmen und tropischem Gewächs. Das Hotel ist ruhig, wenig Kinder, viele Paare aber auch Rentner. Wir haben jede Nacht super gut schlafen können, da die Betten absolut nicht durchgelegen sind. Das Hauthaus kann eine längere Gehstrecke von ca 10 Min. vom Zimmer entfernt liegen. Aber so bewegt man sich zumindest ab und zu... Wir können das Hotel absolut weiterempfehlen. Je nach Anspruch ist man eben zufrieden, oder auch nicht. Wir behalten das Tryp in super Erinnerung:-)
Alles okay. Das Personal freut sich besonders über Kleidung. Geld wird zwar auch benötigt, aber wo sollen die Kubaner denn qualitativen Stoff herbekommen? Wir reisen grundsätzlich zurück mit etwas weniger Gepäck ab als an. Positiv aufgefallen sit uns, dass stetig zu jeder Tages- und Nachtzeit warmes bis heisses Wasser aus den Leitungen kam. Da macht Duschen Spass:-) Die Kaffeemaschine funktionierte zwar nicht, eine Lampe auch nicht. Aber meine Güte, was soll ich mich darüber aufregen...?!
Wie überall auf Kuba sind bestimmte Lebensmittel manchmal für ein paar Tage einfach nicht mehr vorrätig. So bekommt man eben nicht jeden Tag alle Früchte frisch. Unser Buffet war 100 Meter lang, und manches hat sogar recht gut geschmeckt. Der Deutsche hat oft zu hohe Anspüche und ist daher schnell unzufrieden. Auf Kuba gab es und wird es auch niemals dunkles Brot, geschweigedenn Schwarzbrot geben. Manch einer hat das noch nie gehört... Wir haben jeden Tag lecker Salat gegessen, viel Obst und auch Fisch. Generell isst der Kubaner seine Speisen lauwarm bis kalt. Andere Länder, andere Sitten.
Man befindet sich in einem armen Land, mit Geld funktioniert alles besser und zügiger. Das muss einem vor Antritt solch eines Urlaubs klar sein, dann regt man sich auch über soetwas auch nicht auf. Wenn man natürlich alles ausgesprochene so hinimmt wie es gesagt wird, ist man selber Schuld. Wir hatten eine stressige Anreise mit unheimlich viel Wartezeiten, Verspätungen und Ärgernissen. Wir sind einen ganzen Tag verspätet im Hotel angekommen. Die Motivation auf irgendetwas zu warten gleich null. Unser Zimmer war nicht bezugsfertig bei Ankunft, und wir sollten weitere 3 Stunden darauf warten. Wer Englisch beherrscht und ein bischen Druck macht, erreicht auch was. Binnen 5 Minuten waren wir in einem wunderschönen Zimmer im Top Lage. Und das funktionierte auch ohne Schmiergeld! Im Restaurante und auch sonst wurden wir auch ohne stetiges Trinkgeld gut behandelt und geachtet.
Ebenfalls nur wenige Gehminuten zum Strand. Da wir Varadero und Havanna bereits kannten, war uns die Lage fast am Ende der Landzunge nicht so wichtig. Varadero selbst ist auch nicht so sehenswert, um dort jeden Tag hin zu müssen. Der Beachbus fährt, ebenso Taxi, Kutsche und alles was mobil ist. Also kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich wir in unserem Job genug Animation, Menschen und Bewegung haben, sind wir nicht fixiert auf Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten. Trotzdem haben wir mal Kanufahren getestet, Banana-Boot und Katamaran fahren ausprobiert. Am Pool gibts wohl auch mal Wasserball oder Sonstiges, haben wir nicht genutzt. Wir wollten uns erholen und die Ruhe genießen. Das war auch gut möglich. Die Abendshow ist schlecht, wirklich schlecht. Abraten können wir auch von der Nutzung der Massagemöglichkeiten. Ich habe die Einrichtung für Massagen dort insg. 3 mal aufgesucht um einen Termin zu vereinbaren oder wenigstens auch gleich dort zubleiben. Es wurden Zeitangaben abgesprochen und nicht eingehalten, die betreffende Person war nicht aufzufinden oder es war gar niemand anwesend. Tja, die kubanische Einstellung eben. Also hab ich es gelassen. Schade. Der Strand ist sauber, wir haben uns Auflagen mitgebracht und anschließen vor der Abreise verschenkt. Der Kinderclub ist weit genug entfernt, haben wir gar nicht wahrgenommen. Achtung: Die Kubaner können nicht rechnen. Daher unbedingt immer zeitnah das Wechselgeld zählen:-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |