- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großzügige Hotelanlage im Kolonjalstiel gebaute 2 und 3 Stöckige Häuser mit 8 bis 12 Wohneinheiten. Super gepflege Gartenanlage. Gemischte Gästestruktur quer über den Globus, von 1-99 Jahren alles vertreten. AI für 24h am Tag. Die 5 Sterne des Hotels sind berechtigt. Wir haben bei Trinidad in einem 3 Sterne Hotel übernachtet. Es ist ein rießengroßer Unterschied zu 5 Sterne. In Havanna waren wir im ehmaligen Hilton untergebracht, auch 4 Sterne. Auch da kennt man den Unterschied. Kann das Hotel empfehlen. Handyempfang ist vorhanden. Reisen kann man das ganze Jahr nach Kuba. Wir haben einen 2 Tagestrip nach Havanna mit TropikanaShow und fahrt bis nach Pina del Rio, einen 2 Tagestrip nach Trinidad mit Rambotour und die TUIfari (großKatamaran fahrt nach Cajo Blanco und Delphinschwimmen) gemacht.
Unser 1. Zimmer war ganz unten die 2562. Das Zimmer war in der Tat muffig, was aber durch den Regen und der damit verbunden Überschwemmung zusammenhängt. Unsere Anfrag nach Zimmertausch war in einer halben Stunde vollzogen. Wir hatten dann die 2443. Ein Zimmer 1. Etage, Blickrichtung Pool. Wer die möglicheit hat Zimmer zu resservieren, sollte Zimmernummern ab xxx3 nehmen, da die Zimmer immer ab 1. Etage sind. Die Batterie vom Zimmersave gab zwischenzeitlich ihren Geist auf, sodas der Save nicht mehr aufging. 1 Anruf, 10min später neue Batterie drinn und ging wieder. Tür wollte uns nicht mehr reinlassen, Karte nicht erkannt. Kurz zur Rezeption, neue Karte geholt, fertig... Zimmer wurde immer gereinigt, Hantücher und Bettlaken selpständig gewechselt. Der kleine Kühlschrank war immer mit Wasser, Fanta, Cola und Bier gefüllt. Kaffee auf dem Zimmer auch immer da. Nette Figuren und Hibiskusblüten auf dem Bett. Kurzum, konnten uns nicht beschweren. Haben von unserer Zimmerdame sogar noch einen ganz lieben Abschiedsbrief bekommen.
5 Sonnen, da das essen wirklich zum Teil kalt ist. Aber es gibt eine große Auswahl. Es hat immer geschmeckt. Wer da nix zum essen findet, sollte nicht nach Kuba sondern zuhause bleiben. Tische waren sauber. Wir sind aber auch immer gleich um 18: 30 zum essen, wenn das Restaurant aufgemacht hat. Über die Qualität kann ich nicht meckern und das mal was nicht da ist, Kuba ist ein sozialitisches Land mit einem von Amerika verhängtem Embargo. Sie haben nun mal nicht die ÜberfussGesellschaft wie wir. Das bischen was sie haben, geben sie ihren Gästen gerne. Die Coctails sind ok. Dafür das man 24h sich da kostenlos zutrönen kann, würd ich nicht meckern. Bessere Cotails gibt es nur Unterwegs nach Havanna zB. Aber da kosten sie halt dann auch.
Entgegen vieler ander Meinungen, können wir uns nicht über die fehende Freundlichkeit aufrehgen. Im Gegenteil. Das nicht jeder, jeden Tag super frölich und voller Elan an die Arbeit geht ist doch Menschlich. Zimmer war immer super sauber, Betten gemacht, Überdecke wurde gewaschen, Kühlschrank war immer gefüllt, Kaffee auch immer da. Bei Problemen wurde einem schnell und unkompliziert geholfen. Der Wunsch des Zimmertausches am ersten Tag ging innerhalb einer halben Stunde über die Bühne. Man wird mit seinen Koffern von der Rezeption zum Zimmer gefahren, die Koffer werden auch aufs Zimmer gebracht. Auch die Abholung geht super, einfach anrufen, 10min später werden die Koffer geholt und an der Rezeption eingeschlossen. An der Rezeption sprechen ein paar Angestellte deutsch, ansonsten geht es immer mit englisch.
Das Hotel liegt fast am Ende von Varadero. Transfer vom Flughafen bis zum Hotel ab 45min je nach dem wieviele Hotels noch angefahen werden. Es gibt einen Doppeldeckerbus, der am Tag 5CUC kostet. Er ist sehr zum empfehlen, zumal man mal Varadero sieht und bis zur Villa vom Al Capone kommt. Er verkehrt von 9. 30-20 uhr im halben Stunden Takt. Haltestelle ist gleich an der Straße vorm Hotel. In der Lobby gibt es einen kleinen "Supermarkt" wo man so einiges kaufen kann. Am Theater werden auch immer Stände für Soviniers aufgebaut. Die Preise sind ziemlich ausgeglichen, egal wo man einkauft. Nur im Flughafen ist es überteuert. Auch wird Übergepäck am Flughafen, für welches man in Deutschland nix zahlen musste, in Varadero regelrecht abgezockt! Die Baustelle bekommt man selten bis garnicht mit. Man sieht sie, ja durch die Krähne, hört aber nix oder fast nix.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nicht am Pool. Ich flieg nicht um die halbe Welt um mich dann an den Pool zu legen, da kann ich auch zuhause bleiben. Der Stand und das Meer sind ein Traum. Der Strand wird Täglich gereinigt. Wer meckert sollte sich mal an die eigene Nase fassen, ob er seine Trinkbecher auch immer in die Abfalleimer geworfen hat. Man sieht da viele "Ferkel" die ihren Müll einfach so am Stand fallen und liegen lassen. Die Animation ist nicht störend, zumal sie am Stand nur bis Mittag geht. Man kann aber den ganzen Tag, Katamaran, Kajak und Tretboot fahren. Auch eine Banane ist da und kann genutzt werden. Kostet alles nix. Am Pool gibt es keine Sonnenschirme, es sind aber viele Palmen da, Platz war auch immer was ich gesehen habe. Am Stand gibt es genügend Schirme und Liegen zu jederzeit, so das man immer ein Plätzchen findet. Internet ist gegen Bezahlung vorhanden. Man sollte aber keine Geschwindigkeitsansprüche haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |