- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt ziemlich am Ende der Halbinsel Varadero und hat eine große und weitläufige Hotelanlage. Die Zimmer sind auf mehrere Gebäude verteilt und so wohnt man nicht in einer Betonburg. Diese findet man sowieso nur sehr selten in Varadero. Die Anlage ist quasi in einen Poolteil, der näher zum Strand liegt und einen Familienteil, der etwas weiter vom Strand liegt, aber einen tollen Pool für Kinder hat, zu unterteilen. Dabei sind alle Häuser mit Palmen und viel grüner Wiese umgeben. Die Anlage wird von den Mitarbeitern ständig sauber gehalten und wir haben nur ganz selten mal ein paar dreckige Gläser rumstehen sehen. Die Zimmer sind groß und geräumig. Der Service ist wirklich super. Natürlich muss man dem Zimmermädchen ein paar Dollar geben, aber auch das ein oder andere nette Wort hilft durchaus weiter. Wir haben ständig unseren Kühlschrank mit allen gewünschten Getränken aufgefüllt bekommen und jeden Tag war das Zimmer zwischen 11-12 Uhr piccobello sauber. Das Frühstück ist sicherlich am reichhaltigsten am großen Buffet. Aber auch in den Spezialitätenrestaurants gibt es teilweise Frühstück und wenn man spät dran ist, sollte man auf jeden Fall mal diese Alternative versuchen. Alle anderen all inclusive Leistungen sind super. Man kann ja eh nicht soviel essen, wie einem ständig angeboten wird. Es gibt jeden Tag ein Animationsprogramm, was aber sehr unaufdringlich ist. Empfehlenswert ist eine Katamaran-Tour mit den hoteleigenen Booten (leider nur bei gutem Wetter möglich). Ich kann das Hotel nur empfehlen, wenn man mal richtigen Strandurlaub machen will. Allerdings sollte man auf jeden Fall auch noch mal woanders in Kuba hinfahren. Denn der Eindruck den man in Varadero von Kuba bekommt ist ein völlig falscher. Kuba ist ein wunderschönes Land mit sehr herzlichen Menschen nur leider sind alle sehr arm und es ist ein Entwicklungsland. Natürlich wollen Kubaner gerne ein paar Dollar von den Touristen haben, aber man macht ihnen auch mit Kugelschreibern, Seifen, Duschzeug, Feuerzeug oder einem T-Shirt (möglichst mit westlichem Aufdruck) ein riesige Freude. Man sollte sich immer vor Augen halten, dass das Leben im Hotel zwar sehr angenehm ist, aber es entspricht nicht dem Leben in Kuba. Ich kann nur empfehlen sich einmal im Land umzuschauen. Zumindest aber ein Ausflug nach Havanna ist pflicht !Meine Empfehlung ist ein Besuch im Havanna Club Museum und einen Mojito in der Bar des Museums trinken und der netten Live-Musik lauschen. Und eine gute kubanische Zigarre mit einem Glas Rum sollte man auch wenigstens einmal probiert haben. Alle Arten von Schmuck und teuren Uhren etc. sollten zu Hause gelassen werden. Denn auch im Kommunismus gibt es Langfinger. Im Hotelzimmer gibt es zwar einen Tresor, aber warum die Sachen mitnehmen, wenn sie nur im Tresor liegen ? Ich wünschen allen einen schönen Urlaub und das Hotel ist sicherlich ein guter Ort, an dem man ein paar Tage unter karibischer Sonne entspannen kann !
Die Zimmer sind groß und alle haben einen Balkon. Die Klimaanlage funktionierte perfekt und es gab Kabel-TV mit Deutscher Welle, Cnn. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und immer wieder neu dekoriert. Stromversorgung ist normal. Ausserdem gibt es eine Kaffeemaschine im Zimmer für ein bis 2 Tassen. Es gab wirklich alles was man brauchte.
Das Essen ist durchweg in Ordnung. Für die Spezialitäten-Restaurants sollte man mal sofort am ersten Tag Reservierungen machen, denn die sind ganz schnell ausgebucht. Aber der Besuch von dem Italiener ist auch mittags möglich falls man mal unbedingt ne Pizza braucht. Ansonsten kann man auch immer mal so fragen gehen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Es kommt natürlich immer darauf an, wie man dem Personal begegnet. Grundsätzlich grüssen alle Angestellten die Gäste mit einem charmanten " ola" und wir empfanden das als sehr nett. Im Restaurant können wir auch nicht über unfreundliches Personal berichten. Es kommt immer mal vor das jemand einen schlechten Tag erwischt und man muss sich immer vor Augen halten, dass das Personal in dem Hotel ständig von Speisen oder Getränken umgeben ist, die man in ganz Kuba manchmal nicht kaufen kann. Im Hotel sind sie aber jeden Tag zu haben. Ausserdem verdient der durchschnittliche Kubaner nur max 20 US-Dollar im Monat und das ist schon ein Spitzengehalt. Es ist also kein Wunder das mancher Angestellte sich vielleicht auch mal Buffet vergreifen möchte, weil er z.B. so ein ofenfrisches Baguette in Kuba nicht bekommt. Der aufmerksame Hotelgast wird übrigens bemerken, dass viele Produkte auf dem Buffet aus Europa importiert werden - trotz Handelsembargo - weil Sol Melia eine spanische Kette ist.
Das Hotel liegt sehr ruhig fast am Ende von Varadero. In den Ort Varadero sind es ca. 20 Minuten mit einem Motorroller. Den kann man relativ günstig direkt am Hotel mieten. Der Strand ist direkt vor der Haustür und war zu unserer Reisezeit in einem optimalen Zustand. Es wurden gerade noch ein paar Sonnenschirme gebaut. Leider werden die Liegestühle vom Hotelpersonal nie sortiert hingestellt, sondern man muss manchmal etwas suchen, bis man ein nettes Plätzchen gefunden hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist jetzt nicht überragend, aber es reicht von Tennis über Waterpolo bis hin zu surfen und Katamaran. Es gibt auch so was wie Morgengymnastik / Aerobic und der Fitnessraum ist mit ordentlichen Geräten und einer großen Klimaanlage ausgestattet. Ein Businesscenter mit internet ist ebenfalls vorhanden. Ausserdem gibt es einen Minimarkt in dem man zumindest Rum zu normalen Preisen kaufen kann. Und falls Zigarretten ausgehen sollte man die auch hier kaufen. Wir haben in der Disco 4 US-Dollar für eine Packung Malboro gezahlt. Das war hart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |