- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wollten einen entspannten Urlaub machen und ein wenig das Land erkunden. Im Reisebüro haben wir uns dann für dieses Hotel entschieden, unter anderem wegen des Preises und der Sterne (5 Kubanische Sterne). Das Hotel liegt im letzten Drittel von Varadero direkt am Meer. Untergebracht wird man in kleineren Häusern und nicht in einen riesigen Hotelblock. Es gibt das Hauptrestaurant (Frisch zubereiteter Fisch, Fleisch, Nudeln, Eier) Die Snackbar (24Std. geöffnet, auch warme Speisen), ein Strandrestaurant (Grill), eine Strandbar, eine Lobbybar( Draussen gibt es ab abends ebenfalls neben der Lobby eine kleine Bar), einen Franzosen, einen Italiener, einen Japaner und einen Kubaner. In der Anlage befinden sich zwei Pools. Es gibt einen Spa-Bereich mit Friseur, Handtuchwechselstube und Fitnessraum. In der Lobby kann man per WLAN ins Internet. 1 Std. kostet ungefähr einen Euro und die Karte die man erhält kann man in allen WLAN-Netzwerken auf der Insel nutzen. Tipp: Bluetooth Thethering oder mobile Hotspot am Handy aktivieren. Dann kann man durch koppeln das Internet mit mehreren Handys gleichzeitig nutzen.
Unser Zimmer sind geräumig und gepflegt. Wir haben noch eines der alten Zimmer erwischt, was aber nicht schlimm war. Die Anlage wird gerade komplett renoviert und es ist bereits schätzungsweise zu 75% erneuert. Die Klimaanlage kühlt sehr gut. Nichts stinkt oder ist moderich. Das Bad hat eine Dusche und eine Badewanne. Wir hatten eine neue Matratze für ein großes Bett. Der Balkon hat eine Fliegengittertür. Ein LED-TV war vorhanden, mit u.a. einen deutschen Sender. Einen Kühlschrank und einen Gratissafe gave es auch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und man bekommt jeden Tag etwas neues aus Handtüchern gebaut. Negativ war, dass unsere Lampen allesamt keine Lampenschirme mehr hatten und es relative hellhörig ist.
Insgesamt war das Essen super. Wie oben beschrieben gab es allerhand Möglichkeiten satt zu werden. Manche Restaurants muss man jedoch vorher für abends reservieren! Es werden Fleisch, Eier, Nudeln und Fisch life gekocht (Beim Japaner übrigends auch). Die Auswahl vom Buffet ist nicht so groß wie in anderen Ländern z.B. Mexiko. Obst gibt es meistens nur regional angebaute Produkte, die dann auch je nach Jahreszeit variieren. Der einzige negative Punkt beim Buffet war, das manche Produkte wwie z.B. die Pizza bereits kalt waren. Die Lösung war denkbar einfach. Ich habe einfach das Personal gefragt, ob Sie die Pizza noch einmal in den Ofen schieben. Das Hauptrestaurant ist an einem Teich gelegen. Wir saßen immer draussen am Wasser bei angenehmen Licht. Die Themenrestaurants sind dem jeweiligen Thema sehr gut angepasst. Es gibt eine vielzahl von Getränken zur Auswahl. Milchshakes, Bier, Wasser mit Gas und ohne Gas, alkoholfreie Koktails usw.. Alkoholische Getränke gibt es diverse Rumsorten, wie auch Wisky (z.B. Jack Daniels) oder Wodka (z.B. Absolut und Finnlandia).
Das Personal war gröstenteils sehr freundlich und zuvorkommend (auch ohne Trinkgeld). Ich bin z.B. kein Kaffeetrinker und mir wurde jeden Morgen ungefragt eine Tasse Kakoa gebracht. Es gab jedoch einen Kellner an der Lobbybar der offentsichtlich bevorzugt Personen anderer Herkunft bediente und uns völlig ignorierte (Nicht nur uns). Zum Glück gab es noch andere Kellner. Die Rezeption war auch nicht sehr hilfsbereit. Telefonate musste man von einem gesonderten Raum aus führen gegen Bezahlung (auch zu einem Verantstalter innerlandes) und kleinere Beschwerden wurden abgewiesen. Der Servicepoint ist für alle Belange der bessere Ansprechpartner! Dort wurde uns sehr schnell geholfen (Die Toilette hat einmal nicht funktioniert, einmal ist uns ein Handtuch abhanden gekommen, welches für uns gefunden wurde). Es gibt einen Shuttleservice, den man umsonst rufen kann z.B. bei der An-Abreise oder auch, wenn man einfach zum Strand oder Essen gefahren werden möchte. Am Strand wird einem die Liege an den gewünschten Platz gestellt. Es wird überwiegend Spanisch gesprochen. Englisch können die meisten Angestellten ausreichend sprechen und verstehen. Deutsch wird nur von sehr wenigen Angestellten gesprochen.
Das Hotel hat eine schöne Anlage und einen schönen Sandstand, der nur für Hotelgäste unseres Hotels zur Verfügung stand. Der Strand war relative leer. Schirme und liegen stehen umsonst zur Verfügung. Der Einstieg war nicht steinig, wie an anderen Strandabschnitten. Es gab fast keine Verkäufer die vorbei kamen. Vom Flughafen Varadero fährt man ca. eine halbe Stunde und von Havana ca. 2 Stunden. In der Umgebung befindet sich ein Dschungel, Tropfsteinhöhlen, ein Hafen, ein Delphinarium, ein Freizeitpark und die Stadt Varadero. Auf der Halbinsel hat man jedoch noch nicht viel von Kuba gesehen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sie sollten wissen, dass Varadero ein touristischer Ort ist. Das richtige Kuba sieht man bei geführten Ausflügen oder mit dem Mietwagen! In näherer Umgebung kann man jedoch einen Dschungel erkunden und Tropfsteinhöhlen. Ich empfehle, bis zum Ende der Insel am Strand entlang zu gehen. Dort wird der Strand noch feiner und am Ende erwarten einen Mangrovenwälder und eine NOCH unberührte Insel. In Varadero kann man gut feiern gehen und auf dem Markt Souveniers und Bilder kaufen. Wer seine Sonnenbrille in Deutschland vergisst, sollte an den Straßen in Varadero danach ausschau halten. Dort bekommt man schon eine Sonnenbrille für ungefähr 5 Euro. Das Entertainment am Pool war geprägt vom immer gleichem Ablauf(Musik, Tanzen mit Gästen) .Für uns war das zum Glück uninteressant. Am Strand gab es die Möglichkeit Volleyball zu spielen. Musik hat man in unserer Ecke keine gehört. Der Fitnessraum war ausreichend für 2 Wochen. Jeden Abend gab es im Lobbybereich Lifemusik. Die Shows die wir gesehen haben waren ganz in Ordnung. Dabei handelte es sich einmal um eine Zirkusshow und eine Tanzshow.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |