- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr schön weitläuftig und man tritt in der Anlage niemandem auf die Füße. Generell ist es überall sehr sauber und das Publikum ist gut gemischt. Da das Melia Tortuga recht neu ist befindet sich alles in einem sehr guten Zustand. Im All inclusive sind die Themenrestaurants inbegriffen, allerdings sollte man früh genug vorreservieren. Alles in einem ein tolles Hotel. Wir haben eine Nacht im RIU Hotel verbracht und waren heilfroh wieder im Melia zu sein. Sehr zu Empfehlen ist für den deutschen Urlauber die Inselrunfahrt mit Anne und ihrem Team! Umbedingt Abends mal nach Santa Maria, nicht erschrecken, dort fängt das Nachtleben sehr spät an, also eher so gegen 24:00 Uhr. Aber es lohnt sich! Informiert euch bloß vorher beim Netzbetreiber was das telefonieren und SMS schreiben kostet. Weltzone 4!
Wir haben in einer Suite mit zwei Badezimmern, einer Küchenzeite, Einem riesigen Wohnbereich und 2 Schlafzimmern gewohnt. Das Zimmer war immer sauber! Für jemanden der die meiste Zeit seines Urlaubes in der Anlage verbringt werden die Zimmer wahrscheinlich zu langsam gereinigt. Wir waren kaum dort und haben das alo nie wirklich mitbekommen. Nicht vergessen andere Länder, andere Sitten! " No Stress" :-) Unser Zimmer war immer sauber, wir hatten immer frische Handtücher also wirklich alles super. Die Küche hätte etwas besser ausgestattet sein können, da wir gerne mal auf dem Balkon saßen Abends oder Morgens den ersten Kaffee dort genossen haben. Schade, aber nicht schlimm.
Es gibt einige Restaurants in der Anlage. Das Essen war nicht überragend aber O.K . Man sollte eben wissen, dass Sal eine Insel ist auf der nichts wächst. Alles (außer Fisch) muss importiert werden! Dementschprechend gibt es einfach nicht sooooo viel Auswahl am Buffet, wobei trotzdem niemand verhungert! Es wurde immer schnellstmöglich vom Tisch abgeräumt und man wurde nie vergessen, wenn man es um die Getränke geht. Das Essen war für unseren Geschmack etwas zu britisch, aber wir sind ja nicht kleinlich, sodass uns das wirklich egal war.Nach Trinkgeldern wurde nie gefragt und es wurde auch nicht gedrängt. Wie gesagt das personal war echt super. Das Hauptrestaurant "Spice" war Abends oft sehr voll, trotzdem hat man immer einen Platz gefunden. Trotzdem war es wegen der etwas erhöten Lautstärke etwas Schade. Dafür war dies dann in den Themen Restaurants anders.
Alle im Hotel sind sehr bemüht, überhaupt nicht aufdringlich aber trotzdem sehr hilfsbereit. Die wenigsten Sprechen perfekt Englisch, was für uns allerdings kein Problem war, da wir auch keine Profis sind :-D
Vom Flughafen fährt man mit dem Taxi ca. 20 Minuten zum Hotel. Eine Fahrt kostet ca. 10 Euro. Leider kann man direkt am Strand vor dem Melia nicht Baden aber einige Meter weiter nach links kommen traumhafte, karibikähnliche Strandabschnitte, wo man wirklich seine Ruhe hat und nicht von der Masse erschlagen wird, was so oder so kein Problem in der Alage war. Der Strand in Santa Maria ist ein Traum! Man fährt mit dem Taxi ca. 5-10 min. und bezahlt 400 Escudo ca. 4,-€.Vom Melia fährt 4 mal täglich ein Shuttlebus kostenfrei. Die Ladenbesitzer versuchen natürlich alles an den Mann zu bringen was nur geht, einfach ignorieren wenn man darauf keine Lust hat. Das Motto auf den Kap Verden ist -No Stress- das hört man dort dann auch desöfteren ;-) Abends kann man dort super gut rausgehen. Tolle Clubs, Bars, Restaurants und tolle Leute. In der Blue Ocean Bar findet jeden Abend eine Jam-Session statt. Jeder der möchte kann gerne mitmachen, dementschprechend ist dort die Atmosphäre. Einfach großartig!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |