- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das gesamte Melia Atlanterrra ist eine sehr schön angelegte Anlage. Das Hotel ist kein Block, sondern ist in mehreren kleinen Gebäuden (alle mit Name großer Spanien Städten) rund um die Poollandschaft angelegt. Die ganze Anlage hat einen sehr gemütlich-romatischen Stil durch die zahlreiche Palmen und Blumenpracht. Für Menschen die in ihrem Urlaub sich richtig erholen und ausspannen wollen ist dort in den Spätsommer-Zeiten der perfekte Ort. Wir können nichts schlechtes über das Hotel Melia Atlenterra sagen und würden auch jederzeit wieder dort Urlaub machen. Andalusien ist groß und traumhaft schön, wirklich sehenswert ist die Tour über die Weißen Dörfer oder auch eine Fahrt durch den Naturpark (zwar etwas weiter weg aber erlebenswert). Da wir nur eine Woche Aufenthalt hatten, ist es uns leider nicht möglich gewesen eine Sherrybrauerei zu besuchen. Wer die perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnissen haben will, müsste doch schon 2 Wochen da bleiben.
Die Zimmer sind groß (mit Balkon) und auch sehr gemütlich eingerichtet mit Fön, Fernseher, Klimaanlage und Minibar. In unserem Zimmer war leider kein Safe auffindbar! Die Badezimmer (Bad und Toilette unterteilt - nobel!) haben richtig stil und auch über die Sauberkeit kann man nichts schlechtes sagen. Wir haben uns auch erlaubt, dass Personal auf Ehrlichkeit und Kompetenz zu testen. Wir haben bewusst meinen Schmuck offen liegen lassen und können mit Freude sagen, dass alles noch an seinem Platz lag!
Das einige Minus beim Essen ist, dass es Abendessen erst 19.30 Uhr gibt. Dies ist unserer Meinung nach doch ziehlich spät. Die Buffet zum Frühstück und Abendessen sind ziemlich abwechslend, frisch und auch mit viele regionalen Gerichten (vorallem Fisch). Die Preise an Bar und Restaurant sind uns nicht bekannt.
Das Personal ist sehr nett und ist auch immer bestrebt alle Wünsche zu erfüllen. Für Kinder und Bewegungslusige gibt es jeden Tag genug Dinge zu machen. Die abendliche Beschäftigung fällt dagegen gering aus, aber für die jenigen die sich erholen wollen nicht weiter schlimm. Eine Disco wird man im Melia Atlanterra nicht finden, dafür die kulturellen Angeboten Spaniens kennenlernen (Flamenco, Piano u.a.). Der kleine Minimarkt im Hotel und auch alle anderen Läden im Land haben Vormittags bis 13.00 und dann abends erst wieder ab 18.00 Uhr geöffnet - an solche Zeiten muss man sich aber in ganz Spanien gewöhnen!
Laut Reisegesellschaft beträgt die Fahrt vom Flughafen (Jerez) zum Hotel eine Stunde, vielleicht trifft dies mit dem Auto zu. Ansonst ist es etwas "untertrieben", da man durch die Zulieferung der anderen Hotels doch knapp 2 Stunden mit dem Bus unterwegs ist. Die schöne Landschaft rund ums Hotel entschädigt dies aber wieder. Wenn man die Hotelanlage verlässt, fällt man gleich auf eine traumhaften, ruhigen und zum spazieren einladenden Sandstrand. Empfehlenswert ist es den knapp 1-stündige Strandspaziergang nach Zahara de los Atunes zu machen, da man auf diesem Weg nicht nur die schöne Landschaft genießen kann sondern auch einheimische Fischer beim Fischfang beobachten kann. Weitere Ausflüge bieten die Reisegesellschaften an, diese sind gut organisiert und im guten Preis-Leistungs-Verhältnis ansonsten kann man nur sagen Mietauto nehmen und Andalusien auf einge Faust erleben. Es lohnt sich wirklich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist mit den vielen Palmen, Whirpool und ins Becken eingebaute Bar sehr schön gemacht. Gelegentlich gibt es Wassergymnastik, aber diese ist nicht wirklich als störend zu bezeichen. Für alle dies sich sportlich bewegen wollen, gibt es einige Möglichkeiten (wie Tennis, Tischtennis, Volleyball, Hallenbad, Fitneß-Studio u.w.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |