- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmerzahl und die Anlage selbst sind ja schon genug beschrieben worden. Das Hotel macht aber insgesamt einen abgewohnten und renovierungsbedürftigen Eindruck (Bilder!). Die Sauberkeit in der Anlage (Pool und Garten) ist in Ordnung, aber alles muss mal wieder erneuert/gestrichen werden. Einfach mal mit offenen Augen durch die Anlage gehen. Am Wochenende kamen viele Spanier in die Anlage, sonst waren viele Deutsche dort, gemischt vom Kleinkind bis zum Rentner. Wir verreisen mehrmals im Jahr, aber ein so schlechtes 4 Sterne Hotel haben wir lange nicht gesehen, meiner Meinung nach sollten die 4 Sterne noch einmal überdacht werden...! Mietwagen!!! siehe Lage
Unser Zimmer war muffig und stickig. Die Klimaanlage war defekt, sie hat zwar sehr laute Geräusche gemacht, aber gekühlt hat sie das Zimmer leider überhaupt nicht. Am Morgen, nachdem sie die ganze Nacht hindurch lief, war es draußen genau so warm oder kalt wie im Raum. Dafür hatte man wegen des Lärms im Zimmer in der Nacht kein Auge zugemacht. Das Badezimmer (zweigeteilt) war veraltet (70er?), dunkel, muffig und zu klein für ein 4 Sterne Haus, die Deckvertäfelung war teilweise rostig. Es gibt nur ZImmer mit Badewanne (mit schwarzen Ecken und Rändern) und Brause, aber keine Zimmer mit Duschen. Auf unserem Balkon war der Pflanzkübel mit Brennnesseln bewachsen, statt mit Blumen, in dem Kübel lagen verrostete Metallrohre (zur Bewässerung?) herum und die Berüstung war abgesplittert und verrostet.
Das Essen im Melia Atlanterra war meiner Ansicht nach am weitesten vom 4-Sterne-Standart entfernt. Das Salatbuffet sah stets aus wie vom Vortag, wenn nicht noch älter. Der grüne Salat war eher brauner Salat, vertrocknet und wellig, das Dressing hatte eine dicke Schicht oder „Haut“ an der Oberfläche, und das Obst war auch nicht frischer als der Salat! Der Rest des Buffets (warme Speisen) entsprach eher mittlerem Kantinenessen, als dem Niveau in einem 4 Sterne Hotel!
Der Service war durchwachsen, je nach Tagesform und Laune des Personals. Manchmal bekam man im Restaurant die Flasche Wein nur einfach auf den Tisch gestellt, manchmal wurde sogar das Glas befüllt... Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Die Anlage liegt direkt am Stand, ca. 100m bis ins Wasser. ABER: Wie mehrfach beschrieben ist der Sandstand nur bis zur Wasserlinie, danach kommt der blanke Fels (sieh Fotos)!!! In Zahara gibt es viele Kneipen, Restaurants, Bodegas, Mercados, usw. halt ein "TouriDorf" wie viele andere Dörfer am Meer. Zu sehen gibt es an der Küste des Lichts einiges, also nicht nur faul am Strand liegen! Wer an die Costa de la Luz fährt sollte immer einen Mietwagen buchen, denn es gibt viel zu sehen! Die weissen Dürfer (Arcos, Vejer, Conil, usw.), traumhafte Stände (Bolonia (mit römischer Ausgrabungsstätte), Barrosa, Tarifa, Conil, usw.) und für kühlere Tage Kultur und Geschichte in Cadiz, Ronda, Jerez, Gibraltar...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist gross, aber war am Wochenende sehr voll, da viele Spanier wohl das Hotel für einen Wochenend Trip nutzen. Ansonsten ist er gross genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk & Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |