- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein angenehmes mittelgroßes Gebäude, das durch seine Bauweise vielen Zimmern Meerblick und gleichzeitig den Blick über Ayia Napa garantiert. Die Außenanlagen mit Pool sind sehr schön angelegt. Zum Strand sind es nur wenige Meter, allerdings ist der Weg nur zu einem Teil mit Platten ausgelegt. Dann enden diese und man balanciert über sandbedeckte, teilweise spitze Felsen. Für kleine Kinder und ältere Personen extrem mühsam und gefährlich. Es gab auch Unfälle, bei dem eine Person sogar im Krankenhaus operiert werden musste. Nach erster Schockstarre nach unserem Einzug in das eigentlich gebuchte Appartment, konnten wir am 3. Tag zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür im Hotel beziehen. In puncto Ausstattung, Lage und Sauberkeit ein Unterschied wie Tag und Nacht. Weitere Einzelheiten später. Wir hatten All inclusive gebucht, da wir wussten, dass Zypern ein sehr teures Land ist. Da das Hotel am 07. November schließt, war es zu unserer Reisezeit zu ca. 70 % ausgebucht, was sehr angenehm war. Wie erwartet, waren überwiegend russische Mitbürger anwesend. In der ersten Woche waren auch noch einige Kinder da, aber in der zweiten Woche fast keine mehr. Wir finden die Reisezeit im Oktober für Zypern optimal. Obwohl man hier und da schon sieht, das viele Hotels schließen und in Folge dessen auch einige Geschäfte und Restaurants, so ist doch zu dieser Zeit noch super Wetter und es ist nichts von Touristen überlaufen. Noch ein Tipp zu dem vielgepriesenen Ausflug Hauptstadt Nicosia mit Grenzübergang in den türkischen Teil. Nicosia ist einen Besuch wert, aber lassen Sie den Grenzübergang, das ist der totale Touristennepp. Die Wartezeit an der Grenze, der Aufwand zum Erhalt der lächerlichen Visumsstempel auf eine A 5 Blättchen lohnen sich für den rein auf Touristen ausgerichteten Bereich im türkischen Teil nicht. Da wird nichts Anschauliches oder Wissenswertes zur Entstehung und Öffnung der Grenze oder zu den unterschiedlichen Lebensweisen vermittelt. Es geht nur um Geschäfte, die (meistens Plagiate) verkaufen wollen. Es lohnt sich nicht . Ansonsten hat die Insel Zypern außergewöhnliche vielseitige und schöne Geschichte. Die vielen Kirchen, Kapellen, Klöster usw. sind wirklich sehenswert. Wir werden wieder kommen.
Erster Gedanke nach der Ankunft um 23.00 Uhr und erster Inspektion des Appartments - Hiiiiiilfe hier bleiben wir auf keinen Fall ! Die Größe des Wohnbereiches, des Schlafzimmers und des Bades waren ja OK. Aber schon beim Betreten fühlt man sich nicht wohl. Schlecht verputzte Wände und Türen, kaputte Küchenmöbeltüren, kahl und kalt, Ausblick auf eine Betonmauer, Ameisenplage, da ebenerdig. Der absolute Hammer waren die zwei Klimaanlagen, total dreckig. Zentimeter mit Dreck und Schimmel bedeckt. Beim Einschalten roch man regelrecht den Moder. Wir waren angewidert. Im Wohnbereich, der ja logischerweise von den Eltern als Schlafplatz genutzt wird, enthielt ein Sofa und davor (ca.30 cm tiefer) ein zusammengezimmertes Gestell mit 3 cm Holzspanplatte. Schon nach der ersten notgedrungenen Nacht war die Spanplatte durchgebrochen. Hallo , wer soll bitte schön auf solcher Schlafgelegenheit 14 Tage Urlaub machen. Auf unsere Beschwerde hin, bot man uns die Doppelzimmer mit Verbindungstür im Hotel an, die der absolute Traum waren. Gemütlich, schön ausgestattet, sauber, mit Obstkorb und Wein und dazu ein Traum von einem Ausblick. Kaffeekocher mit Kaffee und Tee waren in jedem Zimmer, die Minibar war aufgefüllt und ordentliche Betten für alle. Das ist 4 * Qualität ! Übrigens versuchte eine Putzfrau den Schimmel von den Klimaanlagen wegzuwischen, aber jahrelanges Nichtsäuberen bekommt man mit einmal ein bischen Wegwischen nicht weg. Für die Doppelzimmer mussten wir übrigens noch etwas nachzahlen. Wir finden es nur schade, das die Doppelzimmer mit Verbindungstür für Familien bei den Reiseveranstaltern nicht angeboten werden, die sind um so vieles besser. Auf die Appartments kann man echt verzichten.
Man konnte bei All inclusive die normalen Mahlzeiten sowohl im Restaurant oder der Terasse einnehmen oder kleine Snacks an der Poolbar. Sicher sind das keine 5 * Mahlzeiten, aber man konnte immer etwas finden, was einen zusagt. Die Suppen fanden wir besonders gut. Etwas schade war, das es eher selten Pommes frites gab, was für die Kinder enttäuschend war. Auch Angebote aus der landestypischen Küche oder Fisch (kein TK-Fisch) haben wir vermisst. Aber alles in allem waren wir zufrieden. Abenteuerlich ist es, wenn man beispielsweise einer alleinerziehenden russischen Mutter mit ihrem ca. 4 jährigen Sohn zuschaut, als diese anfängt ca. 10 Teller randvoll (mit Berg) des verschiedensten Essens aufzutischen. Von Anfang an war klar, dass nicht ein Teller davon aufgegessen wird. Schließlich war es dann auch so, dass fast alles weggeschmissen wurde und dabei war beispielsweise auch tolles Obst wie wunderschöne Pfirsiche, Pflaumen, Bananen usw. Das ist die pure Verschwendungssucht. Taxen sind in Ayia Napa gut zu bekommen, sind aber relativ teuer. Wir bezahlten für eine Fahrt von ca.4 km 8 €.
Das Personal war freundlich und bemüht. Beim Essen wurde sofort das benutzte Geschirr weggeräumt und die Getränkebestellung klappte super. Zur Sauberkeit im Appartment später.Die Zimmerreinigung der Hotelzimmer und der Service an der Rezeption waren in Ordnung. Mit Deutsch kommt man allerdings nicht sehr weit. Neben Englisch ist Russisch die häufigste Sprache. Bei unserer Beschwerde über das Appartment hat uns die TUI Reiseleiterin schnell und unkompliziert geholfen. In Ayia Napa sind Ärzte und Zahnärzte, die im Notfall auch am Wochenende ihre Praxen öffnen.
Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 40 Minuten. In den Ort Ayia Napa läuft man bequem ca. 8 bis 10 min. In Ayia Napa kann man gut essen, schön shoppen und zu unserer Reisezeit war auch ein toller Rummel da. Wir hatten einen Halbtagesausflug rund um Ayia Napa gebucht, was super toll war. Der Weg zur Geisterstadt Famagusta ist nicht weit und man erfährt auf der Tour interessante Details. Mit Kindern ist das insgesamt auch nicht zu lang. Zum wunderschönen Strand sind es, wie gesagt, nur wenige Meter. Da die meisten Hotels um diese Zeit nicht voll ausgebucht waren, war der Strand auch nicht total überfüllt. Im Sommer könnte es doch sehr sardinenartig eng werden. Melissi Beach hatte nicht wie das Nachbarhotel Grecian Bay hoteleigene Liegen und Schirme am Strand. Diese konnte man für 2,50 € pro Stück mieten. Das Meer war traumhaft klar und Ende Oktober noch 24 °C warm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir legen insgesamt nicht besonders wert auf Animation. Es gab gelegentlich Angebote, die nicht weiter gestört haben. Der Kinderclub hatte zwar geöffnet, aber es waren ja nur wenige Kinder im Hotel. Ansonsten gab es Spielecken, Billiard, Tischtennismöglichkeiten, Internetzugang usw. Der Pool ist schön angelegt und sehr sauber, war aber auch ziemlich kalt. Liegen und Schirme waren kostenlos und man bekam ohne Handtuchauflegen jederzeit Platz. Etwas störend war der Müll in den Seitenbereichen am Weg zum Strand. Dort lagen mehrere Tage dreckige Socken, kaputte Luftmatratze,Schwimmring uvm. Das Personal übersah diese immer großzügig, bis dann die Gäste diese Dinge direkt auf die Mülleimer gelegt haben. Als abendliche Unterhaltung bot man meistens Livemusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Genia & Ronny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |