Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 3 Wochen • Strand
Erwartungen wieder voll erfüllt - danke
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im April besuchten wir das Menaville Hotel als „Wiederholungstäter“ zum dritten Mal. Die Hotelanlage ist von außen gesehen eher unscheinbar. Eine weiße Fassade mit vorgesetzter Ladenstraße, ein rotes Portal, Schrankenanlage mit Nagelbarriere und ein Pförtnerhäuschen für den Sicherheitsdienst erweckt eher den Eindruck, man betritt einen Betrieb als eine Hotelanlage. Schnell weicht dieser Eindruck, wenn man in der klimatisierten, großzügig gestalteten Hotelhalle steht. Von ihr gelangt man ins Restaurant, die Shisha-Bar und die Disco. Am Ausgang zur Hotelanlage befindet sich noch eine Cafeteria, in der Speiseeis und Getränke angeboten werden. Die Hotelanlage ist weitläufig und wie ein Park angelegt. Die Superior Meerblickzimmer im Bungalow-Stil sind entlang der Strandpromenade angeordnet. Dahinter befinden sich die Familien- und Einzelzimmer, in einstöckigen Gebäuden. Der Strand aus feinem Sand erstreckt sich über eine Länge von ca. 400 – 500 Meter (grob gemessen aus google map). Neben dem bereits genannten Restaurants verfügt das Hotel noch über ein Italienisches- und ein Fisch-Restaurant. Für den abendlichen Schlummertrunk versorgt die Kaktus-Bar die Gäste. Zur Hotelanlage gehört noch das Gesundheitszentrum, zwei Tennisplätze, eine Pool-Anlage, ein Internetcafe, eine Bankfiliale, eine Krankenstation mit eigenem Arzt und ein abgegrenzter Bereich für medizinische Heilanwendungen im Sand und Meerwasser. Auch wenn das Fisch-Restaurant, die Shisha-Bar und die Cafeteria von den AI-Angeboten ausgenommen sind ist ein Besuch dieser Einrichtungen durchaus zu empfehlen. Das Fischrestaurant, direkt am Strand gelegen verwöhnt die Gäste zur Mittagszeit mit frischen zubereiteten Gerichten. Das Restaurant ist zum Meer hin offen und mit Palmblättern gedeckt. Bei der Tischwahl sollte man berücksichtigen, dass sich der Tisch nicht unter einem Dachträger befindet. Wegen der offenen Bauart lassen sich auf den Dachträgern gern Vögel nieder. Als Nichtraucher hatte ich den Besuch in der Shisha-Bar immer gemieden. Nach mehrfacher persönlicher Einladung durch den leitenden Kellner in der Shisha-Bar wagten wir diesmal einen Besuch. Wir waren sehr erstaunt, dass neben der Shisha auch verschiedene Tees wie Pfefferminze, Nelke, Gerste, Ingwer, Malve … angeboten wurden. Auf den Tischen lagen Getränkekarten, in denen die Wirkung der verschiedenen Teesorten (Heilkräuter) bei Beschwerden aufgeschrieben waren. Ein Livesänger unterhielt die Gäste in der Shisha-Bar. Nicht vermissen möchte ich auch die Eisbecher, die wir in der Cafeteria bestellten. Zugegeben wir waren schon etwas verunsichert, dass wir auf einen Eisbecher mit 3 Kugeln Eis über 15 Minuten warten mussten. Als der Ober die kühle Köstlichkeit servierte, staunten wir nicht schlecht. Die Glasbecher waren mit Bananenscheiben ausgelegt. Darinnen die Eiskugeln mit aufwendiger Verzierung. Ein Genuß für Augen und Gaumen. Betrachtet man die Besuche in der Shisha-Bar oder in der Cafeteria von der Kostenseite, so halten sich die Ausgaben in überschaubaren Grenzen. Für 2 Kännchen Tee oder einen Eisbecher bezahlte ich ca. 25 ägyptische Pfund, umgerechnet etwa 3, 40 Euro. Für Menschen mit Behinderung und Familien mit Kinderwägen sind neben den Treppen Rampen vorhanden. Auch einige Superiorzimmer sind anstelle von Stufen im Eingangsbereich mit Rampen ausgestattet. Ich finde, das Menaville-Hotel super. Nicht zuletzt auch deshalb, weil selbst Ägypter das Hotel für Urlaube besuchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im Vergleich zu deutschen Hotelanlagen sind die Superiorzimmer sehr geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Die Böden sind gefliest, was Allergiker mit Abneigung gegen Teppichböden durchaus zu schätzen wissen. Zwei Einzelbetten, etwas hart aber nicht ungemütlich, zwei Sitzgelegenheiten, ein Bad mit WC, Klimaanlage, Kühlschrank und einen kleinen Fernseher mit deutschsprachigen Programmen. Was will man mehr? Für Angsthasen lassen sich die Betten auch schnell zusammen schieben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Als All Inclusive – Gäste duften wir 3 mal täglich die rundum Verpflegung genießen. Wem beim Frühstück die bereitgestellten nationalen- und internationalen Speisen zu eintönig sind, kann sich von Frühstücksköchen frische Eiergerichte zubereiten lassen. Auf Wunsch und gegen Bezahlung können auch frisch gepresste Fruchtsäfte bestellt werden. Zum Mittag und Abendessen werden neben 2 verschiedenen Suppen mindestens 3 unterschiedliche Fleischgerichte aus Huhn, Rind, Fisch und Meerestieren angeboten. Ergänzt durch verschiedene Beilagen rundet ein reichhaltiges Gemüse- und Salatangebot den Hauptgang ab. Neben den gängigen Gemüsearten wie Karotten, Erbsen, Bohnen, Kohlrabi, Blumenkohl, Spinat und Zucchini werden auch die ausgefalleneren Gemüsearten wie Fenchel, Okra, Auberginen und Artischocken angeboten. Abgerundet wurden die Hauptgänge durch ein vielseitiges Angebot an Süßspeisen und frischen Früchten. So richtig geärgert habe ich mich nur über meine eigene Dusseligkeit. Da werden frische Krebse angeboten und mir fehlt der Mut, diesen Tieren in der Öffentlichkeit mit Messer und Gabel bewaffnet zu Leibe zu rücken. Wie beim Frühstück steht auch Mittags- und Abends ein Koch bereit, der Nudelgerichte mit diversen Beilagen nach den eigenen Wünschen zubereitet. Selbst bei 3 Wochen Urlaub, bei dem sich Gerichte mit unterschiedlicher Zubereitungsart zwangsweise wiederholen, konnten wir uns über das Essen nicht beklagen. Es soll auch 4 Sterne Hotels in Süddeutschland geben deren Gastronomie Angebot nicht annähernd so gut abgestimmt ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Anders als in Deutschland hatten wir hier nicht den Eindruck wir stören das Personal. Freundlich und herzlich werden die Gäste aufgenommen, ohne Unterschied ob sie aus Frankreich, der Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Russland oder Deutschland kommen. Das Service Personal in der Rezeption und in den Restaurants spricht mehrere Sprachen, ist sehr hilfsbereit und erklärt den ratsuchenden landestypische Besonderheiten, wie z. B. die Öffnungszeiten der Bankfiliale im Hotel, Besonderheiten der Speisekarte, oder folkloristische Veranstaltungen. Auch Sonderwünsche, wie die Bereitstellung von einem Lunchpaket für einen Tagesausflug, oder die Zubereitung von einem Kräutertee werden schnell und zuvorkommend erfüllt. An der Beach-Bar bekommt man als AI von 10 – 18 Uhr kalte Getränke, Tee, Kaffee, Wein, Faßbier und hochprozentiges. Die Beach-Boys sind bei der Wahl eines Liegeplatzes am Strand behilflich und versorgen die Gäste mit frisch gereinigten Auflagen und Strand-Handtüchern. Der Zimmerservice reinigte unser Zimmer täglich, füllte verbrauchte Pflege- und Toilettenartikel auf und versorgte uns mit frischen Handtüchern. Gemeldete Reparaturarbeiten, wie z. B. der Austausch einer defekten Glühlampe, wurden umgehend ausgeführt. Besonders auffällig ist auch, wie sich das Personal untereinander verhält. Wenn bestimmte Arbeiten wie z. B. die Verlagerung der Shisha-Bar von Innen nach Aussen ansteht, helfen alle, vom Gärtner bis zum Ober zusammen, damit diese Arbeit schnell und reibungslos von statten geht. Als Außenstehender fällt es mir schwer zu beurteilen ob diese Zusammengehörigkeit und Verbundenheit in der Religion begründet ist, oder ob sich das Hotel0 auch als Führungskräfte, mit der Betonung auf Menschen- bzw. Mitarbeiterführung versteht, oder ob sich beide Ansätze ergänzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Hotelanlage liegt ca. 40 Autominuten vom Flughafen Hurghad in südlicher Richtung an der Straße nach Safaga und verfügt über einen langen feinen Sandstrand.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die sportlichen Angebote können wir nicht bewerten, weil wir auch Zuhause keine diesbezüglichen Ambitionen pflegen Das Animatiomsteam welches wir im Frühjahr 2009 vorfanden ist nach meiner Auffassung vollkommen überflüssig und wird seiner Bestimmung nicht gerecht. Am Strand musste ich das Animationsteam mehrfach bitten die Musikanlage leiser zu stellen, da die Lautsprecher übersteuert waren. Ich vermisste ein ausgewogenes Musikangebot, bei dem neben europäischer Musik auch einheimische und arabische Musikstücke gespielt werden. Tägliche Trommelfell schädigende lateinamerikanische Rhythmen werde ich nicht mehr hinnehmen. Für meine Begriffe war das Animationsteam aus dem vergangenen Jahr wesentlich besser. Zur körperlichen Fitness hatte das Team auch geistiges Training, in Form von Fremdsprachenkurse angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:12