- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Menaville ist mit 294 Zimmer ein nicht zu großes Hotel und das ist gut, Zumindest in unserer Reisezeit gab es ausreichend Platz an Strand und Pool, auch wenn man erst etwas später aufstand. Das Hotel ist zweifellos in die Jahre gekommen, aber alles war sauber renoviert. Wir bewohnten die Bungalows direkt in Strandnähe in mitten der wirklich gepflegten Gartenanlage. Wir konnten uns über mangelde Sauberkeit in den Zimmern nicht beklagen, manchmal wurden sie erst etwas spät gerichtet. Das Hotel ist familienfreundlich und behindertengerecht ausgelegt. Die Gästestruktur lag bei 40 % Russen ( die aber nicht unangenehm auffielen ), der Rest verteilte sich auf Franzosen, Itataliener, Polen und Deutsche. Wir hatten gleich netten Anschluss mit zwei Familien. Kostenloser Safe im Hotel ! Die beste Reisezeit dürfte Juni/ Juli sein. Hier hat das Meer seine 28 Grad und man kann lange schnorcheln ohne zu frieren. Auch sind die Hotels zu dieser Zeit noch nicht so überfüllt. Was wir als erfahrene Ägyptenfahrer tun, um uns in diesem wirklich erschwinglichen Reiseland wohlzufühlen, konnte man zwischen den Zeilen herauslesen. Kleingeld für Gepäckträger, Busfahrer und Hotelpersonal mitnehmen - 50 Cent reichen immer. Bei Ankunft entfällt eine Visumgebühr ( 20 € p. P. ) Man braucht keinen Mut zu haben, um in diesem Land Urlaub zu machen, bekommt aber für sein Geld immer bestäntiges Wetter, ein wunderschön warmes und sauberes Meer und einen erholsamen Urlaub geboten. Wer nur zum guten Essen in den Urlaub fliegen will, muss sich ein anderes Reiseland ( z. B. Türkei ) auswählen, hat dort aber nie diese traumhaften Bedingungen.
Zimmer sind geräumig und zweckmäßig eingerichtet, großes Badezimmer mit Badewanne, nicht mehr ganz neu, aber sauber. Klimaanlage etwas laut , aber unverzichtbar. Ohropax o.Ä. bringt einen erholsamen Schlaf. 3 deutsche Frensehprogramme sind verfügbar ( ZDF, RTL und Vox) Die Minibar war vorhanden, brauchten wir aber nicht. Die Bungalows vorne bieten einen Blick auf einen herrlichen Sonnenaufgang am Meer.
Menaville verfügt über die übliche Anzahl von Restaurants und Bars. Pool - und Beachbar waren immer pünktlich offen, Wasser, Cola, Mirinda und 7 up gibt es gut gekühlt in Flaschen und Plastikbechern, Sakara Bier ist leicht wie Radler sauer und wird in 0, 2 Gläsern ausgeschenkt. Da die Zettelwirtschaft bei All Inclusive etwas nervig ist ( jedes erhaltene Getränk muss unterschrieben werden ), lohnt es sich, immer gleich die doppelte Menge zu bestellen. ( Tipp: Ich nehme nach Ägypten immer ein eigenes 0, 3 l Bierglas mit. So brauche ich nicht so oft zu rennen und habe für den Fall, dass in blinden Plastikbechern ausgeschenkt wird, ein appetitliches Glas dabei ) Die Essensplätze in Speisesaal und draußen zum Abendessen wurden zügig für die nachfolgenden Gäste gesäubert, die Präsentation der Speisen war nicht zu beanstanden. Wer die Küche Ägyptens kennt, der weiß, dass die Essensauswahl und die Qualität der Speisen eher nur unterhalb der 3 Sterne Grenze liegt. Huhn bis zum Abwinken , gelegentlich Rindfleisch, öfters Fisch. An die Aufbereitung von Kartoffeln und diversen Gemüsesorten muss man sich gewöhnen. Mit Salz, Pfeffer oder Würze aus einer mitgebrachten Knoblauchmühle bekommt man das eher lauwarme Essen schmackhafter hin. Die Obstauswahl ist eher bescheiden. Wer mal etwas anderes Essen möchte, findet im Fischrestaurant und der Pizzeria gegen Bezahlung das entsprechende Essen. Aber wir fahren nicht nach Ägypten, um uns voll zu essen, sondern wegen des unvergleichlich schönen roten Meeres.
5 Sonnen für den Service. Zuviel ?Wer den Orient kennt, weiß, dass die Beine der Bediensteten schneller werden, wenn es ein Bagshisch gab. Wir hatten aber nicht den Eindruck, dass man nur und erst nach Trinkgeldübergabe ( Tipp: Seinen Lieblingskellnern oder Barkeepern direkt und unauffällig etwas zustecken, 5 ägypt. Pfund=80 Cent reichen für ein paar Tage ) aufmerksam bedient wurde. So hatten mit dem uns betreuenden Personal bis hin zum Handtuchmann und Zimmerservice keine Probleme. Oft genügen auch nur ein paar nette , freundliche Worte. Auf jedem Tisch liegen zu jeden Mahlzeiten Zettel aus, mit denen man direkt etwas reklamieren kann. Lobend zu erwähnen ist der Hotelmanager, der ständig Gäste anspricht und sich nach deren Wohlbefinden, Meinung und Kritik erkundigt. Er zeigte sich äußerst kooperativ und kundenfreundlich, als es darum ging, uns unser Zimmer noch bis zum Nachmittag zu lassen, da wir am Abreisetag erst am Abend aus dem Hotel abgeholt wurden. So konnten wir noch lange am Strand bleiben und hatten eine Duschgelegenheit.
Das Hotel liegt etwa 40 km von Hurghada entfernt direkt am flach abfallenden, sauberen Strand. Obwohl auf dem Transfer vom Flughafen nur drei weitere Hotels angefahren wurden, war die Reisedauer von 90 Minuten etwas nervig. Vom Eingangsbereich her sieht die Anlage nicht sehr einladend aus, da sie relativ alleine ohne größere Gebäudestrukturen mit einem zweiten Hotel recht abseits an einer Straße liegt. Betritt man aber durch die Lobby den wunderschön und sehr gepflegten Gartenbereich, fühlt man sich sofort wohl und gut aufgehoben. Um das Hotel gibt es nach rechts und links eine kleine Einkaufsmeile. Wer es versteht, gut zu handeln, kann auch hier günstig einkaufen. Es gibt eine Apotheke, in der man für den Notfall ( Montezumas Rache ) die passenden ägyptischen Medikamente bekommt. Lassen Sie Ihre deutschen Medis zu Hause, die nützen hier nichts ! Schräg gegenüber findet man in einer kleinen Häuserbebauung noch zwei Supermärkte, in denen man sich mit allerlei Dingen wie Getränken und günstigen ägyptischen Zigaretten eindecken kann. Da man aber mit All Inclusive gut versorgt ist, muss man dort kaum hin - es sei denn, man braucht etwas Bewegung. Zur Unterhaltung außerhalb des Hotels ist also nicht geboten, die Fahrt mit dem Taxi nach Safaga ist nicht zwingend, wer Trubel will, berappt 8 Euro p. P. und fährt ins nervige Hurghada.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm am Tage haben wir nicht wahrgenommen, da wir ständig mit dem Schnorchel unterwegs waren. Es gibt aber die Möglichkeit zu Wassergymnastik, Boule, Beach Volleyball. In der Anlage gibt es eine Surf - und Tauchschule. Die Abendanimation für Kinder , wie auch die Kinderbetreuung am Tage ist o. k. Das Programm für die Erwachsenen stellt sich aus den üblichen Publikumswettbewerben zusammen, man verpasst nichts. Lohnender ist da, im angegliederten Shisha Lokal gemeinsam eine Wasserpfeife zu rauchen. Der Poolbereich ist sehr sauber, das Wasser kaum gechlort, der große Pool lädt zum Schwimmen ein. Nachmittags werden Tornetze aufgestellt und man kann Wasserball spielen. Was uns gefiel, war der großzügige Strandbereich. Wegen des stetigen Windes, der die hohen Temperaturen gut aushalten lässt, sind um Sonnerschirm und Liegen Schilfamrandungen aufgebaut. So bekommt man nicht das Gefühl, dem Nachbarn auf der Pelle zu liegen. Schön wäre es, wenn hier, wie beim Nachbarhotel, auch noch kleine, schattenspendende Palmen angepflanzt wären. Kilometerlange Korallenriffe, wie wir es von Sharm el Sheikh gewohnt waren, gibt es hier nicht. An kleinen Hausriffen kann man aber alle gängigen Fischarten und Korallen antreffen. Das hat den Vorteil, dass auch Kinder ohne Badeschuhe das flach abfallende Meer ohne die Gefahr der Verletzung betreten können. Wer mehr Fische und Korallen sehen will, macht mit einem örtlichen Anbieter einen Tagesausflug zu schönen Riffen. Hier, wie bei der Quad Wüstentour in den Sonnenaufgang ( empfehlenswert ) nicht die teueren Hotelanbieter nehmen. Der Gang aus dem Hotel erspart zig Euros bei gleichen Leistungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf & Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |